1. 24hamburg
  2. Wissen

Meteoriteneinschlag auf dem Mond: Video zeigt spektakulären Aufschlag

Erstellt:

Von: Christoph Gschoßmann

Kommentare

Ein gleißender Blitz und eine riesige Explosion: Ein Meteoriteneinschlag auf dem Mond sorgt für spektakuläre Bilder.

München – Meteoriteneinschläge auf der Erde? Sind nicht nur Gegenstand von Hollywood-Katastrophenfilmen, sondern auch eine reale Gefahr für unseren Planeten, denn ein Einschlag könnte womöglich das Leben, wie wir es kennen, beenden.

Und Meteoriteneinschläge auf dem Mond? Die passieren tatsächlich immer wieder. Und geben dem Erdtrabanten auch sein mit Kratern übersähtes Aussehen. Eindrucksvolle Bilder belegen dies, denn vor Kurzem filmte ein Teleskop aus Japan einen riesigen Einschlag.

„Es war ein riesiger Blitz, der länger als eine Sekunde leuchtete“

Daichi Fujii, dem Kurator des Hiratsuka City Museums, gelang die Aufnahme. Er postete das Video auf Twitter und schrieb dazu: „Ich konnte den größten Mondeinschlagsblitz meiner Beobachtungsgeschichte einfangen! Dies ist eine Aufnahme eines Mondaufprallblitzes, der sich am 23. Februar 2023 um 20:14:30,8 Uhr ereignete, aufgenommen von meinem Haus in Hiratsuka. Es war ein riesiger Blitz, der länger als eine Sekunde leuchtete.“

Dünne Mondatmosphäre bremst die einschlagenden Gesteinsbrocken kaum ab

Der Mond hat im Gegensatz zur Erde keine vergleichbare Atmosphäre. Meteore, die mit unserem Heimatplaneten kollidieren würden, verglühen meist in den Luftschichten. Auf dem Mond hingegen nicht: Dort schlagen sie mit voller Wucht ein und sorgen so für das charakteristische Aussehen des Erdtrabanten. Die dünne Atmosphäre auf dem Mond bremst die einschlagenden Felsen kaum ab.

Zum Verständnis: Von Meteoren spricht man allgemein, wenn man „Sternschnuppen“ meint. Wenn sie auf der Erde (oder in diesem Fall auf dem Mond) landen, ist die korrekte Bezeichnung „Meteorit“. Größere Himmelsobjekte werden Asteroiden genannt. Kometen dagegen bestehen nicht nur aus Gestein, sondern aus flüchtigerem Material. (cgsc)

Apropos Mond: Menschen werden in zwei Jahren wieder auf unserem Trabanten spazieren. Dafür hat die NASA einen neuen Raumanzug entwickeln lassen, der nun vorgestellt wurde.

Auch interessant

Kommentare