Ergebnis der Koalitionsgespräche

Kompromiss bei Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen: Große Tücken bei den Ausnahmen

Kompromiss bei Einbauverbot von Öl- und Gasheizungen: Große Tücken bei den Ausnahmen
Russische Traditionsmarke muss Belegschaft in Urlaub schicken – kein Material mehr
Russische Traditionsmarke muss Belegschaft in Urlaub schicken – kein Material mehr
Ende von Gas- und Ölheizungen am Horizont sichtbar
Ende von Gas- und Ölheizungen am Horizont sichtbar
Ende von Gas- und Ölheizungen am Horizont sichtbar

Öffentlicher Verkehr

Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro
Mit dem Jobticket: Deutschland-Abo sogar für 34,30 Euro

Verhandlung

Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie
Tarifeinigung in Textil- und Bekleidungsindustrie

Kassenzettel

Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation
Frankreich verschiebt Ende der Bonpflicht wegen Inflation

Tabelle

1500 Euro Rente: So viel Steuern müssen Ruheständler zahlen
1500 Euro Rente: So viel Steuern müssen Ruheständler zahlen

Harte finanzielle Einschnitte

Galeria Karstadt Kaufhof: Beschäftigte sollen auf noch mehr Lohn verzichten - „Respektlos und unverschämt“

Galeria Karstadt Kaufhof: Beschäftigte sollen auf noch mehr Lohn verzichten - „Respektlos und unverschämt“

Prof. Friedrich Heinemann

Kampf der Demographie-Falle in Deutschland: Zusatzarbeit muss sich wieder lohnen
Kampf der Demographie-Falle in Deutschland: Zusatzarbeit muss sich wieder lohnen

Fischerei

Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt

Einst galt der Hering als wichtig für das Auskommen deutscher Ostseefischer. Inzwischen darf er kaum noch gefischt werden. Zwar gibt es eine ermutigende Entwicklung, Geduld braucht es aber dennoch.
Experte: Abwärtstrend bei Heringsbestand gestoppt

Energie

Streit um Öl- und Gasheizungen: Union und Linke gegen Ampel

Die schlimmsten Befürchtungen von Hausbesitzern für das künftige Heizen treten nun doch nicht ein. Die Ampel hat ihre Pläne für ein Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen geändert. Kritik gibt es trotzdem.
Streit um Öl- und Gasheizungen: Union und Linke gegen Ampel

Immobilien

Wohnungsnot in Deutschland: „Rentner bleiben nicht aus Jux und Tollerei in großen Wohnungen“

Wohnungsnot in Deutschland: „Rentner bleiben nicht aus Jux und Tollerei in großen Wohnungen“

Verkehr

Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte

Für Millionen Pendler soll die Fahrt zur Arbeit bald günstiger werden als jetzige Abos für Busse und Bahnen. Dabei können es noch weniger als 49 Euro im Monat sein - wenn die Firma mitmacht.
Wissing setzt auf Deutschland-Jobticket für Beschäftigte

Verbraucher

Tanken und Heizen wird günstiger

Erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine liegen die Spritpreise im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Auch Heizen ist günstiger geworden - aus unterschiedlichen Gründen.
Tanken und Heizen wird günstiger

Kriegsfolgen

IWF genehmigt Kreditprogramm für Ukraine in Milliardenhöhe

Russlands Krieg hat in der Ukraine auch verheerende wirtschaftliche Folgen. Der Internationale Währungsfonds will die Wirtschaft nun mit einem neuen milliardenschweren Finanzierungspaket stützen.
IWF genehmigt Kreditprogramm für Ukraine in Milliardenhöhe

Energie

Einigung beim Verbot neuer Öl-und Gasheizungen
Einigung beim Verbot neuer Öl-und Gasheizungen

Aktuelle News im Überblick

Das 49-Euro-Ticket kommt – letzte Hürde genommen

Der Bundesrat hat den Finanzierungsplänen für das Deutschlandticket zugestimmt. Alle aktuellen News zum 49-Euro-Ticket im Überblick.
Das 49-Euro-Ticket kommt – letzte Hürde genommen

65,5 Milliarden Euro für Pensionen

Beamte werden zu teuer: Steuerzahlerbund-Chef fordert Beschränkung

Die Kosten für deutsche Beamte und deren Pensionen steigen immer weiter. Der Steuerzahlerbund-Chef Reiner Holznagel hält das für nicht mehr vertretbar.
Beamte werden zu teuer: Steuerzahlerbund-Chef fordert Beschränkung

Wohnungsmarkt

Wohnungsnot: Immo-Experten machen radikalen Vorschlag - und nehmen dabei vor allem Rentner ins Visier

Überall in Deutschland fehlt Wohnraum. Dabei gibt es eigentlich genug Wohnungen, sagen Wissenschaftler jetzt und bringen höhere Mieten ins Spiel.
Wohnungsnot: Immo-Experten machen radikalen Vorschlag - und nehmen dabei vor allem Rentner ins Visier