1. 24hamburg
  2. Welt

Frau püriert Spaghetti und macht neue Pasta daraus: Tausende reagieren auf absurdes Video – sogar Stars

Erstellt:

Von: Vincent Büssow

Kommentare

Ein TikTok-Video, in dem eine Frau Spaghetti püriert, sorgt im Internet für Ärger. Eine Reise in die Abgründe der digitalen Welt.

München – Im Internet sorgt derzeit ein bizarres Video für Fassungslosigkeit. Zu sehen ist, wie eine Frau Spaghetti im Mixer zu einem Pulver zerkleinert, nur um daraus wesentlich dickere, teigig aussehende Nudeln zu kochen. Als „frische Pasta“ mit „der perfekten Konsistenz“ bezeichnet sie das fragwürdige Ergebnis. Etliche solcher Videos suchen in letzter Zeit die sozialen Medien heim. Was steckt dahinter?

Screenshots aus einem Video, in dem Spaghetti im Mixer püriert werden.
Ein Rezept-Video, in dem Spaghetti püriert werden, sorgt im Internet für Ärger. © Screenshot/TikTok/foodsfuns3

Bizarres Spaghetti-Video auf TikTok sorgt für Unmut: „RIP Italy“

Der Clip ließ sein Publikum eher befremdet als mit Appetit zurück. „RIP Italy“, drückte ein Twitter-Nutzer seine Gefühle aus. Der Musiker und Schauspieler Peter Zizzo machte zudem darauf aufmerksam, dass für „tatsächliche frische Pasta“ lediglich Mehl, Wasser und Eier benötigt werden.

Das Video, das ursprünglich auf TikTok gepostet wurde, erlangte auf Twitter Aufmerksamkeit, nachdem es unter anderem von der US-amerikanischen Comedy-Autorin Kylie Brakeman gepostet wurde. „Was mir an diesen Videos am besten gefällt, ist, dass auf allen einen Mann im Hintergrund zu hören ist, der leise ,wow‘ sagt“, schreibt sie dazu – und legt den Fokus damit auch schon auf die aktuelle Allgegenwärtigkeit absurder Kochvideos.

Absurder Rezept-Videos im Internet: Das System hinter dem Spaghetti-Video

Tatsächlich sind bestimmte Ecken des Internets voll von Frauen in ihren Dreißigern, die „einzigartige Rezepte“ vorstellen, meistens indem sie Fertigzutaten auf eine Weise kombinieren, die eigentlich nur als unheilig bezeichnet werden kann. Egal ob recycelte Spaghetti oder Asia-Nudeln auf einer Platte geschmolzener Bonbons, die Clips erreichen Millionen von Aufrufen.

Das ist kein Zufall. Hinter vielen dieser Videos steht ein Mann namens Rick Lax, wie das Portal Eater berichtet. Lax ist Entertainer, Magier und Betreiber einer der reichweitenstärksten Facebookseiten der Welt. Gegenüber Eater erzählt er, dass er und seine Kollaborateure spezifisch Inhalte produzieren, die vergleichsweise lang sind und trotzdem bis zum Schluss geschaut werden. Ob ein Video nämlich aus Fassungslosigkeit geschaut wird oder nicht, ist dem Algorithmus egal. (vbu)

Erst vor Kurzem sorgte ein TikTok-Video, in dem sich eine Frau den Hals komplett schwarz tätowieren ließ, für Aufsehen. Es folgte eine tiefe persönliche Krise.

Auch interessant

Kommentare