Mysteriöse Meerjungfrauen-Mumie: Japanische Forscher lösen Jahrhundert-Rätsel
In Japan sorgte eine mysteriöse Meerjungfrauen-Mumie für reichlich Spekulationen. Nun glauben Forscher, das Rätsel um die jahrhundertealte Kreatur gelöst endlich zu haben.
Tokio – Japan ist geprägt von einer einzigartigen Kultur, voller Mythen und Geschichten. Ein ganz spezielles Fundstück war jahrelang Grundlage für Spekulationen.
Mysteriöse Meerjungfrauen-Mumie: Forscher lösen Jahrhunderträtsel
Halb Mensch, halb Tier war die 30 Zentimeter lange Mumie, die Forscher jahrelang vor ein Rätsel stellte. Der obere Teil der Kreatur schien dem Korpus eines Menschen zu ähneln, anstelle von Beinen, hatte die „Meerjungfrau“ jedoch nur einen Fischschwanz. Aus einem beigelegten Brief aus dem Jahr 1903 geht hervor, dass die Puppe wohl bereits zwischen 1736 und 1741 vor der japanischen Küste aus dem Pazifik gefischt worden sei.
Während der vergangenen 40 Jahre lag die Kreatur dann in einer Truhe in einem japanischen Tempel. Wissenschaftler der Kurashiki University in Okayama nahmen sich ihrer 2022 an, um die Herkunft der sagenumwobenen Mumie ein für alle Mal zu klären.
CT und DNA-Analysen: Untersuchung zeigt eindeutiges Ergebnis
Ende 2022 begannen die Forscher damit, die Herkunft des mystischen Geschöpfs zu erschließen. Mittels einer Computertomografie und DNA-Analysen wurde die Mumie näher beleuchtet. Nun präsentierten die Wissenschaftler ihre Ergebnisse in einem Abschlussbericht.
Das ernüchternde Ergebnis: Die vermeintliche Meerjungfrau ist in Wahrheit eine von Menschenhand gebastelte Puppe. Der Unterkörper besteht aus einem echten Fischschwanz, auch Kiefer und Zähne der Kreatur stammen von einem Wirbeltier. Der Oberkörper stammt laut den Forschern von einem Affen, auf dem Kopf fanden sie Haare, die ebenfalls von einem Säugetiere stammen.

Für Touristen: Einheimische basteln morbide Puppe selbst zusammen
Mithilfe von Tierelementen, Papier, Baumwolle und Stoffteilen wurde so ein Mischwesen zusammengebastelt, dass in der Form nie existiert hat. Die Wissenschaftler vermuten, Einheimische haben das Geschöpf Ende des 19. Jahrhunderts erschaffen, um es an leichtgläubige Touristen zu verkaufen.
In Ägypten wurde eine Mumie und vier Gräber entdeckt. Bei dem Fund handelt es sich wahrscheinlich um die älteste Mumie, die jemals im Land gefunden wurde. (mlh)