1. 24hamburg
  2. Welt

Mitten in der Ostsee: Brand auf Fähre der Stena Line

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jakob Koch

Kommentare

Stena Line, Fähre, Schweden, Ostsee, Schiff
Feuer auf der Stena Line: Vor Schwedens Küste kam es zu einem Großeinsatz. (Symbolfoto) © Bo Amstrup / Imago

Eine Fähre der Stena Line mit circa 300 Menschen brennt vor Schwedens Küste. Großeinsatz in der Ostsee, der ersten Berichten zufolge glimpflich ablief.

Stockholm – Drama auf hoher See: Wie die schwedische Zeitung „Expressen“ berichtet, brannte am Montag, 26. August 2022, die Stena Scandica auf der Ostsee. Die Fähre der Stena Line war aus der lettischen Hafenstadt Ventspils auf dem Weg nach Nynäshamn, einer Stadt in der schwedischen Provinz Stockholms. Gegen 12.40 Uhr ging SOS bei der schwedischen Küstenwache ein.

Nachrichten aus Hamburg direkt aufs Handy – ganz einfach via Telegram

Brand auf der Fähre der Stena Line: 300 Menschen auf der Ostsee vor Schweden in Gefahr

Wo ist das Schiff gerade? Die Fähre Stena Scandica befindet sich derzeit nördlich der Insel Gotland. Ersten Meldungen zufolge sollen sich etwa 300 Menschen an Bord der Fähre der Stena Line befinden. Nach Angaben der schwedischen Seeschifffahrtsverwaltung wurden mehrere Hubschrauber und Boote zu der Fähre geschickt – unter anderem die Fähre MS Visby.

Stena Scandica: Autofähre von Ventspils nach Nynäshamn

Die Fähren der Stena Line fahren täglich auf der Route vom lettischen Ventspils ins schwedische Nynäshamn. Neben der Stena Scandica wird auch die Stena Baltica eingesetzt. Die Überfahrt dauert knapp 7,5 Stunden und kostet für eine Person mit Pkw knapp 100 bis 150 Euro.

Offenbar konnten die Rettungskräfte schnell handeln. „Eine Stunde nach dem Alarm ist das Feuer unter Kontrolle“, sagte eine Sprecherin der schwedischen Seeschifffahrtsverwaltung. Ein Stena-Line-Sprecher sagte im schwedischen Fernsehen, dass es keine Berichte über Verletzte gebe. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.

Auch interessant

Kommentare