Hotels, Konzerte, Restaurants: Wo jetzt schon nur noch Geimpfte reinkommen
Eine Corona-Impfpflicht soll es in Deutschland nicht geben. Konsequenz: Hotel-, Konzert- und Restaurantbetreiber lassen nur noch Geimpfte herein.
Hamburg – Die Impfmüdigkeit scheint sich in Hamburg immer weiter auszubreiten. Weil Termine schon seit Längerem nicht mehr ausgebucht wurden, hob Hamburg zuletzt die Terminpflicht für Impfungen im Impfzentrum auf. Bis zum 26. Juli 2021 wurden laut RKI 62,3 Prozent aller Hamburger mindestens einmal gegen Corona geimpft. Für diejenigen, die weiter auf einen Impfschutz verzichten, könnte es allerdings schon bald richtig dick kommen. Denn: Hotel-, Restaurant-, Konzert- und Kreuzfahrtbetreiber wollen nur noch Geimpfte zulassen. So kommt die Impfpflicht dann zwar nicht offiziell, aber doch durch die Hintertür.
Virus: | Coronavirus |
Krankheitserreger: | SARS-CoV-2 |
Vorkommen: | Weltweit |
In Deutschland zugelassene Impfstoffe: | Astrazeneca, Biontech, Johnson&Johnson, Moderna |
Impfpflicht durch die Hintertür: Restaurant-, Kino- oder Stadionbesuch nur noch für Geimpfte
„Eine Impfpflicht wird es nicht geben“. Das hatte zuletzt auch Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) im Interview mit dem Hamburger Abendblatt deutlich gemacht. Trotzdem wird in der Politik viel darüber gesprochen, Geimpften künftig mehr Freiheiten einzuräumen als Menschen ohne Impfschutz. Insbesondere dann, wenn uns die vierte Coronawelle mit voller Härte trifft.

Kanzleramtsminister Helge Braun hatte erst kürzlich in der Bild am Sonntag gesagt: „Geimpfte werden definitiv mehr Freiheiten haben als Ungeimpfte“. Damit könnten auch Restaurant-, Stadion- oder Kinobesuche nur noch für Menschen mit Impfschutz möglich sein. Weil eine Corona-Impfung nach derzeitigem Kenntnisstand ausreichend vor einem schweren Corona-Verlauf schütze, sei ein kompletter Lockdown auch bei einer vierten Welle nicht mehr nötig – nur Ungeimpfte müssten dann noch Kontakte reduzieren, so Braun.
Hotels und Restaurants entscheiden selbst, ob sie auch Ungeimpfte hereinlassen
Einige Unternehmen wollen aber gar nicht die vierte Coronawelle abwarten. So hat Reiseveranstalter Alltours bereits vor einiger Zeit angekündigt, ab Oktober nur noch geimpfte Gäste in seinen Allsun-Hotels beherbergen zu wollen. Restaurantbetreiber können gemäß Hausrecht ebenfalls selbst entscheiden, wen sie in ihrem Restaurant bedienen wollen.
„Die Vertragsfreiheit ermöglicht privaten Anbietern wie Gastronomen eine weitgehend freie Gestaltung ihrer Angebote. Wer seinen Gästen einen besonderen Schutz anbieten will, kann deshalb auch Angebote machen, die sich nur an Geimpfte richten“, erklärte Christine Lambrecht dem Abendblatt.
Veranstaltungsbranche fordert Impfpflicht für Konzertbesucher
Derweilen fordert die Konzertbranche eine Impfpflicht für Besucher und Mitarbeiter. „Im Bereich der Großveranstaltungen und Konzerte gibt es spätestens ab Ende September, wenn jeder ein Impfangebot bekommen hat, nur diesen Weg“, erklärte Jens Michow, geschäftsführender Präsident des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft der Welt.
Er geht sogar noch einen Schritt weiter. „Wer sich weigert, geimpft zu werden, kann nicht erwarten, dass der Rest der Bevölkerung darunter leidet“, sagte er. Es stehe jedem Veranstalter frei von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und nur noch Geimpften Zutritt zu gewähren, so Michow deutlich.
Kreuzfahrt nur für Geimpfte: Große Reedereien zum Handeln gezwungen
Kreuzfahrten sind bei Deutschen sehr beliebt. Doch auch hier müssen sich Ungeimpfte auf Einschränkungen einstellen. So kündigten sowohl Mein Schiff als auch Aida kürzlich an, auf Touren durch Norwegen wegen der gesetzlichen Bestimmungen Vorort nur noch Geimpfte mit an Bord nehmen zu können. Ausgenommen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren – für sie besteht weiterhin eine Testpflicht.
Hapag-Lloyd-Cruises geht sogar noch einen Schritt weiter. Ab Herbst sind sämtliche Kreuzfahrten auf den Schiffen Europa, Europa 2, Hanseatic nature, Hanseatic inspiration und Hanseatic spirit ausschließlich für Geimpfte möglich. Auch bei Hapag-Lloyd gilt diese Regel für Passagiere ab 18 Jahren.
Indirekte Impfpflicht? Ungeimpfte müssen sich auf Einschränkungen im Alltag einstellen
Auch wenn es eine direkte Impfpflicht von der Politik also nicht geben soll, müssen sich Ungeimpfte schon bald auf massive Einschränkungen im Alltag einstellen. Neben den Zugangsbeschränkungen für bestimmte Bereiche sollen darüber hinaus Schnelltests bald kostenpflichtig werden.
Die Allgemeinheit sollte aus meiner Sicht nicht mehr auf Dauer für Testkosten aufkommen müssen, wenn Menschen ihre Impfangebote nicht wahrnehmen.
Wie fr.de berichtet kündigte auch Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock Einschränkungen für Geimpfte* an. So sagte sie mit Blick auf die Zukunft, dass „Menschen die geimpft sind, Dinge tun können und andere nicht“.
Der Druck auf Impfverweigerer und Impfmuffel wird also größer. Bleibt nur noch abzuwarten, ob die Impfpflicht durch die Hintertür viele von ihnen nun doch noch zur Impfung bewegt. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.