1. 24hamburg
  2. Welt

„In Stücke zerbrochen“: Flugzeug mit 72 Insassen in Nepal abgestürzt – bislang 40 Tote

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch, Yannick Hanke

Kommentare

In der nepalesischen Stadt Pokhara ist ein Passagierflugzeug abgestürzt. An Bord der Maschine sollen 72 Menschen gewesen sein. Bisher sind 40 Leichen geborgen worden.

Update von Sonntag, 15. Januar 2023, 10:18 Uhr: Kathmandu – Die Zahl der Menschen, die bei dem Absturz des Passergierflugzeugs in der nepalesischen Stadt Pokhara ums Leben gekommen sind, nimmt weiter zu. Nachdem zunächst von 16 Toten die Rede war und dann ein Polizeisprecher die Zahl von 29 Toten bestätigt hatte, ist die Zahl nun noch einmal nach oben korrigiert worden. Wie die Neue Züricher Zeitung (NZZ) berichtet, sagte ein Vertreter der Luftfahrtbehörde am Sonntag, 15. Januar 2023, dass bislang mindestens 40 Leichen geborgen worden seien.

Zahl der Toten nach Flugzeugabsturz in Nepal auf 29 gestiegen

Update von Sonntag, 15. Januar 2023, 9:03 Uhr: Kathmandu – Wie ein Polizeisprecher gegenüber der Deutschen Presse-Agentur (dpa) mitteilte, sind nach dem Absturz eines Passagierflugzeugs in Nepal bislang 29 Leichen geborgen worden. Für Rettungsarbeiten seien etwa 300 Polizisten und zusätzlich Armeeangehörige vor Ort. Der Flieger sei am Sonntagmorgen auf der Strecke zwischen der Hauptstadt Kathmandu und Pokhara kurz vor der Landung verunglückt.

Einheimische betrachten das Wrack eines abgestürzten Passagierflugzeugs.
Einheimische betrachten das Wrack des abgestürzten Passagierflugzeugs in Nepal. © Yunish Gurung/dpa

An Bord seien neben Nepalesen auch Inder, Russen, Koreaner, sowie je eine Person aus Irland, Argentinien und Frankreich gewesen. Das berichtete die indische Nachrichtenagentur ANI unter Berufung auf Flughafenbehörden. Derweil hat der nepalesische Premierminister Pushpa Kamal Dahal seinen Kummer ausgesprochen. Zudem wies er Sicherheitskräfte, alle Behörden der nepalesischen Regierung und Einheimische an, bei den Sicherheitsarbeiten zu helfen.

Update von Sonntag, 15. Januar 2023, 8:25 Uhr: Kathmandu – Beim Absturz eines Passagierflugzeugs in der nepalesischen Stadt Pokhara sind laut der Nachrichtenagentur Reuters mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Ein Armeesprecher sprach vom schlimmsten Absturz in dem kleinen Himalaya-Land seit mehr als 30 Jahren.

Einheimische betrachten das Wrack eines abgestürzten Passagierflugzeugs in Nepal.
Ein Passagierflugzeug mit 72 Menschen an Bord ist in der Nähe des internationalen Flughafens Pokhara in Nepal abgestürzt. © dpa

Mindestens 16 Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Nepal

„Wir gehen davon aus, dass weitere Leichen geborgen werden“, so Sprecher Krishna Bhandari gegenüber Reuters. „Das Flugzeug ist in Stücke zerbrochen“, hieß es. Laut Sudarshan Bartaula, Sprecher der Fluggesellschaft Yeti Airlines, befanden sich in dem zweimotorigen ATR 72-Flugzeug insgesamt 72 Menschen, darunter auch zwei Kleinkinder.

Hunderte von Rettungskräften würden die Absturzstelle an einem Hang absuchen. Laut der Datenbank des Aviation Safety Network handelt es sich um den tödlichsten Absturz in Nepal seit 1992. Damals stürzte ein Airbus A300 der Pakistan International Airlines beim Anflug auf Kathmandu, der Hauptstadt Nepals, in einen Hang.

Erstmeldung von Sonntag, 15. Januar 2023, 7:26 Uhr: Kathmandu – In der nepalesischen Stadt Pokhara ist einem Medienbericht zufolge ein Passagierflugzeug abgestürzt. Wie die Zeitung Kathmandu Post unter Berufung auf einen Airline-Sprecher berichtet, sollen an Bord der Maschine der Fluggesellschaft Yeti Airlines 68 Passagiere sowie vier Crew-Mitglieder gewesen sein.

Flugzeug mit 72 Insassen in Nepal abgestürzt

Demnach sei der Flieger am Sonntagmorgen, 15. Januar 2023, auf dem Weg von der Hauptstadt Kathmandu nach Pokhara verunglückt. Rauchwolken am mutmaßlichen Ort des Absturzes seien auf Video und Fotos in den sozialen Medien zu sehen gewesen. Nähere Details, etwa zu möglichen Opfern oder der Absturzursache, waren zunächst nicht bekannt.

Auch interessant

Kommentare