1. 24hamburg
  2. Welt

Mundspülung tötet Coronaviren: Uni-Studie sorgt für Sensation

Erstellt:

Von: Laura-Marie Löwen

Kommentare

Deutsche Coronavirus-Forscher haben festgestellt, dass Mundspülungen Coronaviren killen. Ist das Wundermittel gegen Covid-19 gefunden?

Bochum – An der Ruhr-Universität in Bochum haben Virologen festgestellt, dass Mundspülungen Coronaviren im Mund-Rachenraum eliminieren können. Da die Covid-19-Infektionszahlen in Deutschland derzeit weiter rapide ansteigen*, könnte diese Erkenntnis ein bahnbrechender Erfolg in der Eindämmung der Pandemie sein. Die Experten mahnen aber gleichzeitig auch zur Vorsicht.

Universität in Bochum, Nordrhein-WestfalenRuhr-Universität Bochum
AdresseUniversitätsstraße 150, 44801 Bochum
Studentenzahl42.954 (2019)
KanzlerinChristina Reinhardt
Produkte und Dienstleistungennews.rub.de

Coronavirus-Sars-CoV-2: Mundspülungen gegen Covid-19? Virologen testen verschiedene Produkte

Allein 30-sekündiges Gurgeln mit einer kommerziellen Mundspülung kann ausreichen, um Coronaviren in der Mundhöhle abzutöten. Das schreiben mehrere deutsche Forscher im „Journal of Infectious Diseases“. Insgesamt acht Mundspülungen testeten die Experten bei dem Experiment auf ihre Wirksamkeit gegen Covid-19-Viren. Alle Produkte davon sind in Apotheken oder Drogerien erhältlich.

Detailaufnahme von Coronaviren. Rechts ein kreisrunder Ausschnitt von einer Mundspülung.
Forscher konnten nachweisen, dass Mundspülungen gegen das Coronavirus wirken. (24hamburg-Montage) © obs/BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie/Quelle: Shutterstock/creativenek/ Pfizer_Consumer_Healthcare

Die Virologen mischten im Labor-Versuch eine Speichel-ähnliche Flüssigkeit, der zuvor Viruspartikel beigefügt wurden, mit einer Mundspülung im Reagenzglas. Für 30 Sekunden wurde das Gemisch dann geschüttelt, um das Gurgeln im Mundraum zu imitieren. Mithilfe sogenannten Vero-E6-Zellen fanden die Forscher dann heraus, wie viele Viren sich noch im Gemisch befanden.

Das Ergebnis ist wirklich verblüffend: In allen getesteten Mundspülungen konnte eine Reduzierung des Virusgehalts festgestellt werden. Bei drei Produkten („Listerine Cool Mint“, „Iso-Betadine“, „Dequonal“) konnte sogar gar kein Virus mehr nachgewiesen werden. Insgesamt wurden diese acht Mundspülungen getestet:

Mundspülungen gegen das Coronavirus: Forscher weisen auf eine Sache hin

Ganz so einfach ist die Sache dann aber doch nicht. Die Virologen weisen in ihrem Paper darauf hin, dass das Coronavirus nicht mit Mundspülungen behandelt werden kann. „Das Gurgeln mit einer Mundspülung kann nicht die Produktion der Viren in den Zellen hemmen““, meint Toni Meister, die maßgeblich an der Studie beteiligt war.

Aber: Es könnte „die Viruslast kurzfristig dort senken, wo das größte Ansteckungspotenzial herkommt, nämlich im Mund-Rachen-Raum – und das könnte in bestimmten Situationen wie beim Zahnarzt oder der medizinischen Versorgung von Covid-19-Patienten nützlich sein“. Gegenüber der WAZ sagte Prof. Eike Steinmann, Virologe an der Ruhr-Uni Bochum: „Wir wissen, dass sich Pflegepersonal in Kliniken trotz Schutzmaßnahmen angesteckt hat. Hier könnten Mundspülungen einen sehr positiven Effekt haben“.

Aktive Coronavirus-Forschung wird auch im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE)* in Hamburg* betrieben. Unter anderem forschten Experten daran, wie gefährlich das Virus für Kinder und Jugendliche ist, 24hamburg.de* berichtete darüber. * werra-rundschau.de und 24hamburg.de sind Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.

Auch interessant

Kommentare