1. 24hamburg
  2. Welt

Asteroiden-Abwehr gegen Weltuntergang 2025: Mission startet

Erstellt:

Kommentare

Asteroiden geraten jeden Tag in Erdnähe. Um einen Weltuntergang in Form eines Asteroiden-Einschlages zu verhindern, soll 2025 eine wichtige Mission anstehen.

Peking – Es ist eine Sorge, die die Astronomie seit Tag eins vorantreibt: Dass eines Tages ein Asteroid auf der Erde einschlägt und Weltuntergangsszenarien ihren Lauf nehmen. Dass eine zeitnahe Bedrohung wahrscheinlich ist, darf angezweifelt werden. Doch nach der im November 2021 gestarteten Asteroidenabwehr der NASA steht nun die nächste planetare Verteidigung auf dem Plan der Raumfahrt. Die chinesische Raumfahrt CNSA will einen erdnahen Asteroiden abschießen. Ein potenzieller Weltuntergang soll auf diesem Wege verhindert werden.

Raumfahrtbehörde:China National Space Administration (CNSA)
Land:China
Gründung:22. April 1993
Sitz:Peking

Asteroiden-Abwehr zur Abwendung der Apokalypse: Raumschiff soll in Asteroiden krachen

Bei ihren tagtäglichen Scans des Nachthimmels wurde die NASA bereits oft genug fündig. Über 1,1 Millionen Asteroiden konnte die renommierte US-Weltraumbehörde bereits ausfindig machen. Auch in letzter Zeit machten immer mehr Meldungen über gesichtete Asteroiden Schlagzeilen. Die neuesten Beispiele: Asteroid (2017 FH128), der sich seit dem 27. April 2022 in der Erdumlaufbahn befindet oder Asteroid 418135 (2008 AG33) – dieser flog zuletzt gar mit einem Durchmesser von 780 Metern an der Erde vorbei. Mit bloßem Auge waren die bisherigen Asteroiden 2022 aber nicht zu verfolgen. Ohnehin fragt man sich, woher die Unmengen an Gesteinen eigentlich stammen.

Ein Asteroid trifft die Erde.
2025 soll die nächste Mission zur Asteroiden-Verteidigung realisiert werden. (Symbolbild) © IMAGO/Science Photo Library

Mit dieser Fragestellung haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schon des Öfteren auseinandergesetzt. Mittlerweile weiß man, Asteroiden stammen aus dem Asteroidengürtel, gelegen zwischen Mars und Jupiter. Viele der Objekte schwirren durch den Weltraum und orientieren sich dabei häufig an der Sonne. Manche von ihnen fliegen jedoch unentwegt in Richtung Erde – zuletzt demonstriert vom 1.000 Meter großen Asteroiden „2010 TV149“. Wenn die erdnahen Asteroiden zusätzlich noch mit einem bestimmten Durchmesser und einer entsprechend bedenklichen Flugbahn angekündigt werden, gelten sie als „potenziell gefährlich“. Um eben jene „potenziellen Gefahren“ geht es auch bei der aktuellen Astro-Mission der CNSA. Schon bald wird ein Asteroid abgeschossen, um die Welt zu retten.

Erdnahe Asteroiden geraten ins Visier: Planetare Verteidigung soll 2025 starten

Während die NASA unlängst ihr Asteroiden-Warnsystem ausgebaut hatte, will nun also auch die Raumfahrt Chinas ein Zeichen gegen potenzielle Gefahren aus dem All setzen. Ihre planetare Verteidigung ist einerseits darauf ausgelegt, Asteroiden schnell zu identifizieren. Andererseits soll ein geeignetes Abwehrsystem errichtet werden, um für das „Worst-Case-Szenario“ einer Bedrohung gewappnet zu sein und darauf reagieren zu können.

24hamburg.de Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

In drei Jahren möchte die CNSA mit ihrem Projekt beginnen. 2025 soll der Grundstein gelegt werden – indem ein Raumschiff in einen Asteroiden kracht. Ziel dessen ist es, die Flugbahn des Asteroiden zu ändern. Die Wissenschaft möchte den Orbit drohender Himmelskörper kontrollieren – so könnte eine potenzielle Kollision mit der Erde aufgehalten werden. Wie unter anderem „news.de“ berichtet, steht die Forschung aber noch am Anfang. Die Pläne der CNSA würden aktuell „zur Genehmigung geprüft“ werden. Auch welcher Asteroid als Versuchsobjekt herhalten muss, ist noch offen. Es ist aber wahrscheinlich, dass man sich für einen erdnahen Asteroiden entscheiden wird – nur dergleichen könnte einen Weltuntergang verantworten.

Auch interessant

Kommentare