Verlängertes Wochenende: ADAC warnt vor Staus rund um Hamburg
Vatertag und Himmelfahrt laden jährlich viele Deutsche zu einem verlängerten Wochenende an die Küsten ein. Der ADAC warnt vor Stau.
Hamburg – Der ADAC erwartet auf Autobahnen und anderen Fernstraßen über das Feiertagswochenende viele Staus. Vor allem in Richtung der Küste soll es zu Überlastungen der Straßen kommen, wie der ADAC mitteilte. Grund dafür sei, dass die Corona-Pandemie anders als in den vergangenen zwei Jahren den Reiseverkehr nicht mehr einschränkt. Hinzu kämen bundesweit 1000 Baustellen auf den Autobahnen.

Stau in Norddeutschland: Von Niedersachsen und Hamburg Richtung Küste wird es voll
Mit den ersten Stauspitzen rechnete der ADAC von Mittwochmittag an bis in den Abend. In Niedersachsen erwartet der Automobilclub vor allem auf sämtlichen Fernstraßen von und zur Küste viel Verkehr. Auch auf den Autobahnen 1, 2 und 7 werde es voll. Insbesondere rund um Hannover, zwischen der Landeshauptstadt und Hamburg sowie zwischen Hamburg und Bremen müssten Autofahrer vermutlich Geduld mitbringen. Die Rückreisewelle werde Sonntagnachmittag, 29. Mai 2022, ihren Höhepunkt erreichen.
Himmelfahrt und Vatertag: Auf diesen Autobahnstrecken in und um Hamburg rechnet der ADAC mit Stau am verlängerten Wochenende
A1: Köln - Dortmund - Bremen - Hamburg - Lübeck
A7: Flensburg - Hamburg - Hannover und Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte
Vatertag und Himmelfahrt: Verlängertes Wochenende lockt Norddeutsche an die Küsten
In vielen Bundesländern, darunter Bremen und Niedersachsen, ist der Freitag zwischen Himmelfahrt/Vatertag und dem Wochenende an den Schulen ein Brückentag. Somit lohnt sich ein Ausflug über das verlängerte Wochenende. Gut eignet sich als Ausflugsziel auch die Nordseeinsel Sylt, die sowohl entspannt mit Hund als auch bei Schietwetter einiges zu bieten hat. (DPA)