Öko-Test nimmt Sensitiv-Sonnencremes unter die Lupe – das sind die Testsieger
Sensible Haut braucht sensible Pflege – auch beim Sonnenschutz. Doch welche Creme hält, was sie verspricht? Diese Sensitiv-Sonnencremes sind laut Test die besten.
München – Endlich ist die Sonne da. Und mit ihr: Sommergefühle, gute Laune und bei vielen auch die Lust, bald in den Urlaub zu fahren. Egal ob innerhalb Deutschlands, in die Türkei oder auf die Balearen – wer in den Sommerurlaub fährt, sollte sich auch an den Sonnenschutz denken. Gerade Menschen mit empfindlicher Haut schauen bei der Wahl der Sonnencreme lieber zweimal hin. Ein Test von Öko-Test hat jetzt 21 Sensitiv-Sonnencremes genauer unter die Lupe genommen.
Worauf kommt es bei Sensitiv-Sonnencreme an?
Sonnencreme für sensible Haut kombiniert einen hohen Lichtschutz mit einer hohen Verträglichkeit, so Öko-Test. Damit auch allergische Haut oder Haut mit Sonnenallergie im Sommer geschützt ist, sollten die Produkte ohne reizende Stoffe, wie Alkohol oder Parfüm, auskommen. Laut Angaben der Anbieter sind es oft leichte, nicht fettige Rezepturen, die sensible Haut mit feuchtigkeitsspendenden und hautberuhigenden Inhaltsstoffen pflegt. Übrigens: Sensitiv-Sonnencreme ist nicht gleich UV-Schutz für Babys – hier muss vor allem darauf geachtet werden, dass sich keine Konservierungsstoffe im Produkt befinden.

Sensitiv-Sonnencremes im Öko-Test: Was wurde untersucht?
Wie gut schaffen die Sonnencremes den Spagat aus starkem UV-Schutz und milder Pflege? Öko-Test untersuchte dafür 21 Sonnencremes, die als „sensitiv“ oder „für empfindliche Haut“ ausgeschrieben sind. Die meisten von ihnen hatten einen Lichtschutzfaktor (LSF) von 30, teilweise aber auch LSF 50 oder 50+. Gekauft werden können die Produkte in Drogeriemärkten, (Bio-)Supermärkten, Discountern oder Apotheken. Darunter auch sechs Sonnencremes, die als Naturkosmetika zertifiziert sind. Sensitiv-Sonnencremes sind für die Anwendung auf dem ganzen Körper geeignet, doch für das Gesicht sollte ein Extra-Produkt verwendet werden.
Viele der untersuchten Cremes können bedenkenlos empfohlen werden. Besonders erfreulich ist dabei, dass alle Produkte ohne bedenkliche UV-Filter auskommen, die in der Vergangenheit unter Kritik standen. Ein paar der untersuchten Produkte schneiden mittelmäßig ab – zwei Sensitiv-Sonnencremes fallen sogar durch den Test, mit dem Ergebnis „mangelhaft“ beziehungsweise „ungenügend“.
Die Testsieger: Das sind die besten Sonnencremes für empfindliche Haut
Während zwölf Sonnencremes mit dem Ergebnis "gut" im Test abschnitten, überzeugten drei der 21 Sonnencremes für sensible Haut die Testerinnen und Tester mit der Bewertung „sehr gut“:
Die Testsieger: | Alverde Sensitiv Sonnenmilch 30 | Lavera Sensitiv Sonnenlotion 30 | Sun D'Or Sonnenmilch Sensitiv 30 |
Anbieter: | DM | Drogerien wie DM oder in Bio-Supermärkten | Budni / Edeka / Netto |
Preis pro 100ml: | 3,98 € | 15,99 € | 1,88 € |
Naturkosmetik: | Ja | Ja | Nein |
Gesamturteil: | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut |
Manchmal braucht man die Flasche mit Sonnenschutz nicht auf. Wer noch Sonnencreme vom Vorjahr zu Hause hat und unsicher ist, ob diese noch zu gebrauchen ist, sollte einen Fehler vermeiden.