Edeka-Kunde packt Tiefkühl-Croissants aus und muss lachen: „Das kam unerwartet“
Wenn Kundinnen und Kunden einkaufen, verlassen sie sich auf die Beschriftungen der Produkte. Ein Edeka-Kunde erlebte dabei nun eine Überraschung.
München – Der Einkauf im Supermarkt oder Discounter hält immer wieder Überraschungen bereit. Ob bei Lidl, Aldi, Penny, Edeka, Kaufland, Rewe oder der Konkurrenz – Fehler oder Ungereimtheiten passieren trotz aller Bemühungen des Personals ab und an.
So fand kürzlich ein Edeka-Kunde einen Fehler an seinem Joghurt-Becher, den selbst das Unternehmen erst beim zweiten Hinschauen erkannte. Dagegen fühlte sich eine Kaufland-Kundin nach dem Kauf einer Bratwurst-Packung betrogen. Auch wenn es sich wohl um einen Produktionsfehler handelte und keine bewusste Täuschung vorlag.
Edeka-Kunde packt Tiefkühl-Croissants aus und bedankt sich: „Das kam unerwartet“
Dass es auch andersherum laufen kann, bewies nun der Fall eines Edeka-Kunden. Er entdeckte einen Fehler an seinem Produkt. Doch statt Kritik an der Supermarktkette zu üben, bedankte er sich sogar dafür. Und das aus gutem Grund.
Auf Twitter postete er ein Bild, zu dem er schrieb: „Das kam unerwartet, Danke Edeka.“ Auch ein vor Lachen Tränen weinendes Emoji und einen nach oben gerichteten Daumen fügte er seinem Tweet hinzu. Doch warum?
Gratis-Croissant für Edeka-Glückspilz: Kunde bedankt sich für Produktionsfehler
Auf dem Bild sah man ein Backofenblech mit Backpapier, darauf befanden sich sieben Rohlinge eines Croissants. Neben dem Blech lag noch die zugehörige Verpackung des Tiefkühl-Gebäcks. Es handelte sich um die „Laugen-Croissants mit 22 Prozent Butter, tiefgefroren zum Aufbacken“ der Eigenmarke von Edeka, wie ein Blick auf die Verpackung verriet. Unten rechts stand auch die Mengenangabe, 6 Stück sollten sich in der Croissant-Packung befinden.

Auf dem Backblech lagen allerdings sieben Laugen-Croissants – also eins mehr, als die Packung eigentlich enthalten sollte. Ganz schön viel Glück für den hungrigen Edeka-Kunden, sofern man seinen Angaben Glauben schenken kann. Da hatte er wohl die positiven Auswirkungen eines Produktionsfehlers zu spüren bekommen und sieben Laugen-Croissants zum Preis von sechs in seiner Edeka-Filiale erstanden.
Glück muss man haben, so geht es derweil nicht allen Kundinnen und Kunden im Supermarkt oder Discounter. Eine Packung Fischstäbchen sorgte kürzlich bei einem Aldi-Kunden für Ärger.