1. 24hamburg
  2. Verbraucher

Reisen, Restaurants, Rundfunk: Wo Sie als Rentner von Rabatten profitieren können

Erstellt:

Von: Anika Zuschke

Kommentare

Rentner haben im Alltag und auf Reisen die Chance, von zahlreichen Rabatten und Vergünstigungen zu profitieren. Man muss nur wissen, wo diese zu finden sind.

Update vom 25. Januar 2023: Schon gewusst? Wann die Krankenkasse eine Schönheits-OP bei Rentnern übernimmt.

Erstmeldung vom 15. Januar 2023: Hamburg – Obwohl das Jahr 2023 für Rentner mit der Erhöhung der Rente und zahlreichen Zuschüssen finanzielle Entlastung verspricht, kommen viele Ruheständler aufgrund der Inflation und den hohen Energiekosten aktuell mehr schlecht als recht über die Runden. Aus dem Grund lohnt es sich, im Alltag auch auf gering erscheinende Vergünstigungen zu achten.

Wo Sie im Urlaub, im Restaurant oder auch bei kulturellen Veranstaltungen mit Rabatten für Rentner rechnen können.

Rentner:Eine nicht mehr oder überwiegend nicht mehr erwerbstätige Person, die ihren Lebensunterhalt aus einer Rente bestreitet
Rente:Gesetzliche oder private Versicherungsleistung
Abgrenzung Privatier:Leben von ihrem angesparten Vermögen
Abgrenzung Pensionär:Erhalten statt einer Rente eine Pension, also eine meist staatliche Versorgungsleistung, die nicht auf vorher eingezahlten Beiträgen beruht, sondern auf dienstzeitbezogenen Versorgungsansprüchen

Rabatte und Vergünstigungen für Rentner im Alltag – im Schwimmbad, Theater und der Bücherei

Bereits bei alltäglichen Aktivitäten – wie dem Besuch im Schwimmbad oder im Spa, in Büchereien oder Bibliotheken – können Rentner aus ihrem Status einen Vorteil ziehen. Denn mit dem Vorzeigen des Rentenausweises bieten viele dieser Einrichtungen vergünstigte Eintrittspreise an. Gleiches gilt für Museen, Theater und Kinos – auch bei kulturellen Angeboten profitieren Rentner häufig von Preisreduktionen. Die Ermäßigungen können dabei bis zu 50 Prozent betragen.

An welchen öffentlichen Stellen Sie mit günstigeren Preisen rechnen können, finden Sie bereits im Vorhinein ganz leicht im Internet oder mithilfe eines kurzen Anrufes heraus – so können Sie sich etwaige Diskussionen an der Kasse ersparen. Mithilfe der Grundrente ist für Rentner übrigens ein monatlicher Zuschlag von bis zu 419 Euro möglich.

Was ist der Rentenausweis – und wie bekomme ich einen?

Bei dem Rentenausweis handelt es sich um ein offizielles Dokument, auf das jede pensionierte Person Anspruch hat. Er ist kostenlos und muss nicht beantragt werden. Senioren bekommen den Rentenausweis also automatisch zugeschickt – solange sie eine Rente der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen. Es ist dabei irrelevant, ob es sich um eine Altersrente, die Erwerbsminderungsrente oder eine Witwenrente handelt.

Viele Sportvereine bieten Rentnern günstigere Tickets an – auch studieren können Senioren für weniger Geld

Wer weniger Wert auf kulturelle Angebote legt und seine Zeit lieber im Stadion beim Spiel des Lieblings-Sportvereins verbringt, kann dies in vielen Fällen als Rentner ebenfalls vergünstigt tun. Denn mit dem Rentenausweis bieten beispielsweise viele Fußballvereine ihren älteren Fans billigere Tickets an. Einige Vereine verkaufen sogar ihre Dauerkarten für weniger Geld als üblich an Rentner.

Ein Senior steht auf einem Stein mit Blick ins Tal und eine Hand, die Geld zählt.
Vergünstigungen für Rentner: Wo Sie von Rabatten profitieren können (24hamburg.de-Montage) © Westend61/Nikito/Imago

Einige Ruheständler haben nach langen Jahren der Arbeit und mit ihrer neu gewonnen Freizeit aber auch das Bedürfnis, etwas Neues zu lernen. In diesem Fall können sie von sogenannten Senioren-Volkshochschulen Gebrauch machen, die ihre Angebote auf die Bedürfnisse von Rentnern zugeschnitten haben. Kurse werden Empfängern der Rente für weniger Geld und zu angenehmeren Zeiten zugänglich gemacht. In München beispielsweise zahlen Senioren auf der Volkshochschule für Kurse nur den halben Preis.

Als Rentner im Restaurant sparen – kein Problem mit dem Seniorenteller

Und wenn Sie nach all der Aktivität Hunger verspüren, lassen Sie sich in einem Restaurant nieder und genießen Sie den Seniorenteller. Denn da Rentner häufig weniger zu sich nehmen müssen, bieten viele Gaststätten und Restaurants Senioren kleinere Portionen für weniger Geld an. Im Hamburger Lokal „Jannis Restaurant“ beispielsweise können Rentner ein Lachsfilet mit Brokkoli für 12,90 Euro genießen – statt für 17,90 Euro. Stehen Seniorenteller nicht explizit auf der Karte, kann es sich laut des Infomagazins Seniorenbedarf trotzdem lohnen, bei der Bedienung nachzufragen.

Bahnfahren als Rentner: Senioren BahnCard und günstiger Nahverkehr machen es möglich

Wenn Sie sich nun fragen, mit welchem Geld Sie all diesen Aktivitäten logistisch überhaupt erreichen sollen, gibt es weitere gute Nachrichten: die Senioren BahnCard. Denn die Rabattkarte der Deutschen Bahn ist für Rentner deutlich erschwinglicher als für Erwerbstätige. So kostet die Senioren BahnCard 25 – mit der Sie ein Viertel des ursprünglichen Ticketpreises sparen können – in der 2. Klasse für Rentner 38,90.

Die Senioren BahnCard 50 kostet aktuell 122 Euro. Menschen ohne Renten-Status müssen für die gleichen Rabattkarten 59,90 Euro, beziehungsweise 244 Euro zahlen – also das Doppelte. Zudem fahren bei Reisen mit einer grenzüberschreitenden Fahrkarte in die Schweiz oder nach Österreich Enkelkinder bis einschließlich fünf Jahren kostenfrei mit, wenn sie gemeinsam mit Ihnen reisen.

Auch im öffentlichen Nahverkehr sind in vielen Städten Vergünstigungen für Rentner drin. Der HVV in Hamburg bietet beispielsweise eine Karte für Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren an, die im Hamburger Bereich AB für einen Monat 65,80 Euro kostet.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Reisen als Rentner mit Fernweh: Besonders Pauschalreisen locken Senioren mit günstigen Preisen

Wer im Alter noch etwas mehr über den Tellerrand gucken möchte, kann dies bei zahlreichen Reiseanbietern ebenfalls vergünstigt tun. Besonders für Pauschalreisen zahlen Rentner oft weniger oder erhalten laut dem Magazin Seniorenbedarf Zusatzleistungen, von denen andere nicht profitieren. Online-Reisebüros wie „Ab ins Blaue“ sowie Vergleichsportale wie „Check24“ überschlagen sich schon jetzt mit günstigen Angeboten für Pauschalreisen mit extra darauf zugeschnittenen Seniorenhotels, die Rentner 2023 an sonnige Ziele wie die Türkei oder nach Mallorca locken sollen.

Günstigeres Fernsehen für Senioren: Befreiung von der GEZ als Rentner möglich

Sie können als Rentner aber auch einfach zu Hause bleiben, es sich vor dem Fernsehen gemütlich machen – und sogar dabei sparen. Denn wenn man als Senior auf Leistungen der Grundsicherung angewiesen ist, ist eine Befreiung von den GEZ-Gebühren möglich. Voraussetzung dafür ist allerdings die Vorlage eines entsprechenden Bewilligungsbescheides der zuständigen Behörde.

Auch interessant

Kommentare