Stau auf den Autobahnen A7 und A1: Urlaubsverkehr legt Norden lahm
Für das Wochenende spricht der ADAC eine Stau-Warnung aus – vor allem um und in Hamburg. Lesen Sie, wo Sie Geduld am Steuer mitbringen müssen.
Hamburg – Die Sommerferien haben in Hamburg bereits vor einigen Wochen begonnen. Doch die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland ziehen dieses Wochenende erst nach. Aus dem Grund rechnet der ADAC mit einem erhöhten Reiseverkehr am kommenden Wochenende vom 16. bis 18. Juli. Hamburg sei dem Verkehrsclub zufolge davon besonders betroffen.
Europas größter Verkehrsclub: | Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e. V. (ADAC) |
Sitz: | München |
Mitglieder: | 21,2 Millionen (Ende 2020) |
Präsident: | August Markl |
Neben Hamburgern müssten auch Autofahrer in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern etwas Geduld hinter dem Steuer mitbringen, so eine Sprecherin des ADAC. Urlauber aus den deutschen Bundesländern werden voraussichtlich für volle Straßen sorgen. Denn wegen der Corona-Pandemie sind Ferien im Inland momentan sehr beliebt – vor allem Camping boomt. Aber auch aus der Mitte der Niederlande, wo jetzt die Sommerferien beginnen, ist zusätzlicher Verkehr zu erwarten.
ADAC: Urlauber und Reiserückkehrer müssen mit Stau rechnen
Das beliebteste Fortbewegungsmittel ist dabei natürlich das Auto: „Der Urlaub findet auf vier Rädern statt“, versichert die ADAC-Sprecherin. Trotzdem sollten sich auch Heimkehrende nicht in Sicherheit wiegen, da sich die Spuren Richtung Heimat bereits füllen.
Für Hamburger Autofahrer gilt dabei: Bauarbeiten zur Erweiterung der A 7 zwischen Hannover und Flensburg nördlich sowie südlich des Elbtunnels können für Stau oder stockenden Verkehr sorgen. Auch die Sanierung auf der A 225 zieht sich weiter hin und kann den Verkehr einschränken. Die Arbeiten auf der A 225 haben bereits am 2. Juli begonnen.

Stau in Hamburg: Hier wird der Verkehr voraussichlich stocken
Auf dem sogenannten Abzweig Veddel, der die A 1 (Bremen – Lübeck) und die B 75 (Harburg – Hamburg-Centrum) mit den Elbbrücken verbindet, wird den Autofahrern nur eine Spur je Fahrtrichtung zur Verfügung gestellt, so lautet die Aussage einer Sprecherin der Autobahn GmbH Nord. Die Hamburger Elbbrücken zählen zu den wichtigsten Verkehrsadern Hamburgs. Bereits am 2. Juli haben Bauarbeiten auf der B 75 begonnen und sorgen seither für Chaos.
Aus Erfahrungen der vergangenen Wochen lässt sich außerdem schöpfen, dass sich Stau zeitweise auf der A 1 bis zum Maschener Kreuz südlich von Hamburg bildet. Auch Urlaubern auf dem Weg zur Ostsee bleiben Behinderungen voraussichtlich nicht erspart: Laut ADAC zählen dazu vor allem Baustellen auf der A 1 zwischen Pandsdorf und Neustadt in Holstein, auf der A 20 zwischen Neukloster und Kröpelin sowie auf der A 215 zwischen dem Bordesholmer Dreieck und der Anschlussstelle Blumenthal.
Für alle Nord- und Ostsee-Liebhaber gilt also: Mit viel Verkehr ist zu rechnen! Denn besonders in Richtung Küsten befindet sich der Norden Deuschlands zur Ferienzeit häufig im Stau-Chaos.
Lange Staus auf Autobahn A1 um Hamburg und Autobahn A7 um die Lübecker Bucht
Im Raum Hamburg gerät am Samstag, 17. Juli 2021, der Reiseverkehr Richtung Ostsee ins Stocken. Bis zu 60 Kilometer Stau werden zeitweise rund um die Hansestadt gemeldet. Besonders die A1 in Richtung Norden ist betroffen. Hier sind es gegen 13:00 Uhr rund 30 Kilometer laut Verkehrsleitzentrale, nur 9 Kilometer in der Gegenrichtung. Auf der A7 sind es in beide Richtungen hingegen „nur“ 10 Kilometer. Auch nördlich von Lübeck auf der A1 stockt der Verkehr in beide Richtungen. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA. Transparenzhinweiß: Der Artikel ist mit den aktuellen Staumeldungen am Wochenende ergänzt worden.