Mit ätzender Flüssigkeit kontaminiert: Brauerei ruft Limo zurück – Gesundheitsgefahr droht

Eine bayerische Brauerei ruft zwei Limonaden zurück, da eine Flasche mit Lauge kontaminiert ist. Es besteht eine mögliche Gesundheitsgefahr.
Taufkirchen – Rückruf aus Bayern: Die oberbayerische Guts- und Brauereigenossenschaft Taufkirchen/Vils ruft vorsorglich zwei Limonaden zurück. Der Grund: Eine Flasche ist mit Lauge kontaminiert. Daher besteht eine mögliche Gesundheitsgefahr für Verbraucherinnen und Verbraucher, der Hersteller ruft nun vorsorglich eine gesamte Charge zurück.
Limonaden-Rückruf in Bayern wegen Gesundheitsgefahr
Bei dem Rückruf geht es um die Limonaden Taufkirchner Zwietscherl Cola-Mix und Taufkirchner Sauers Zwietscherl, betroffen ist die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 4.10.2023. Unter den betroffenen Flaschen könnte sich eine befinden, die mit Lauge kontaminiert ist – daher der Rückruf.
Weitere aktuelle Rückrufe finden Sie hier.
Laugen sind scharfe, ätzende Flüssigkeiten, die Verätzungen verursachen können. Sie werden normalerweise im Haushalt eingesetzt, in Waschmitteln, Reinigern und Seifen.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Eine Flasche mit Lauge kontaminiert: Gesamte Charge wird zurückgerufen
Verbraucherinnen und Verbraucher können die betroffenen Flaschen im Handel zurückgeben und sich den Kaufpreis erstatten lassen. Den Angaben nach ist dies auch ohne den entsprechenden Kassenbon möglich.
Die Limonaden wurden nur in Bayern verkauft. Weitere Chargen der Limonaden sind der Guts- und Brauereigenossenschaft Taufkirchen/Vilsolge zufolge von der Rückrufaktion nicht betroffen. (fhz mit Material von dpa)
Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus dem Freistaat sind nun auch auf unserer brandneuen Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.