1. 24hamburg
  2. Verbraucher

Plagegeister sind fast blind: So können Sie Wespen austricksen

Erstellt:

Kommentare

Wespen werden vom Licht angezogen, im Dunkeln sind sie blind. So gehen Sie im Sommer am besten mit den Insekten um.

Hamburg – Mit der andauernden Hitzewelle in Deutschland, die gerade auch in Hamburg Hitzerekorde bricht, kommen auch die Insekten vermehrt hervor. Besonders Menschen mit eigenem Garten oder Balkon können ein Lied davon singen, wie lästig die Tierchen sein können, die konsequent von den Leckereien auf dem Grill oder dem Eistee im Glas angezogen werden.

TierEchte Wespe
Wissenschaftlicher NameVespinae
FamilieFaltenwespen (Vespidae)
OrdnungHautflügler (Hymenoptera)
UnterordnungTaillenwespen (Apocrita)
Arten der Echten Wespe in MitteleuropaDeutsche Wespe, Gemeine Wespe, Hornisse etc.

Wer sich im Sommer draußen aufhält, kann es kaum vermeiden, dem ein oder anderen schwarz-gelben Insekt zu begegnen. Wer die Tiere aber zumindest aus der Wohnung heraushalten will, kann ein paar simple Tricks anwenden, um Wespen fernzuhalten.

So sehen Wespen: Im Dunkeln sind die Insekten blind

Wespen sind für ihre ganz besonderen Augen bekannt, mit denen sie in fast alle Richtungen schauen können. Die Tiere haben sogenannte Facetten-Augen, die sich vorne und seitlich am Kopf befinden und aus vielen kleinen einzelnen Augen zusammengesetzt sind. Mit diesen Augen können Wespen Bewegungen sehr schnell und fein wahrnehmen. Allerdings geht das auf Kosten der Sehkraft, die bei den Insekten dafür unterentwickelt ist. Wespen sehen immer verschwommen und die einzelnen Bilder, die in jedem Facetten-Auge ankommen, sieht die Wespe als ein unscharfes Ganzes.

Lesen Sie auch: Wespen-Notfall - was tun, wenn sich ein Stich ausbreitet.

Außerdem sind Wespen tagaktiv, da ihre einzelnen Facetten-Augen, ähnlich wie die des Menschen, auf Licht reagieren. Wenn es stockdunkel ist, kann die Wespe also nicht fliegen, weil sie schlichtweg nichts sieht. Zwar reicht das Umgebungslicht von Straßenlaternen und Co. noch aus, damit Wespen nicht komplett blind sind, trotzdem sind sie nachts meist in ihrem Nest und schlafen.

Wespen aus dem Haus verbannen: So halten Sie die Insekten ganz einfach von Ihren Fenstern fern

Wenn sich doch einmal eine nachtaktive Wespe in die Nähe Ihrer Fenster verirrt, dann gibt es ein paar Tricks, die Tiere fernzuhalten. Anders als Mücken, bei denen das ein Irrglaube ist, werden Wespen nämlich tatsächlich vom Licht angezogen. Wenn Sie nachts die Fenster geöffnet haben wollen, um nach einem heißen Tag etwas kühle Nachtluft hereinzulassen, sollten Sie bereits einige Minuten vorher das Licht ausschalten. Andersherum empfiehlt es sich, das Licht erst wieder anzuschalten, wenn die Fenster bereits geschlossen sind. So halten Sie Wespen von Ihrem Schlafzimmer fern. Alternativ funktioniert natürlich auch ein Mückennetz.

Wespe auf Blume und eine Hand, die einen Lichtschalter betätigt
Wespen haben Facetten-Augen, mit denen sie in fast alle Richtungen schauen können. Bei Dunkelheit sind sie dafür blind. (24hamburg.de-Montage) © IMAGO Images/blickwinkel & IMAGO Images/Image Source

Lichtfallen, die die Wespen absichtlich anziehen, sollten Sie dagegen vermeiden. Nachts sind so wenig Wespen unterwegs, dass sich eine solche Vorrichtung erstens kaum lohnt, und zweitens könnten damit getötete Wespen ein ganzes Nest in der Nähe aufscheuchen.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Auch von Fallen aus süßem Saft auf dem Essenstisch beim Grillen sollte man Abstand nehmen. Stattdessen kann man den lokalen Imkerverein informieren, der ein Wespennest im Zweifel auch umsiedeln kann.

Der Wespe gegenüber: Das sollten Sie NICHT tun – 6 hilfreiche Tipps

Sie haben nun also dafür gesorgt, dass die Wespen Sie nachts in Ruhe lassen. Am Tag werden Sie mit einem einfachen Umlegen des Lichtschalters aber weniger Glück haben. Stattdessen gilt bei Tageslicht im Garten oder auf dem Balkon einfach: Aufgepasst! Diese Tipps vom NABU können helfen.

Mit diesen Tipps sind Sie trotz der Wespenplage in diesem Jahr gut gegen die schwarz-gelben-Insekten gerüstet.

Auch interessant

Kommentare