1. 24hamburg
  2. Verbraucher

Erneut dringender Süßigkeiten-Rückruf bei Rewe und Penny: Diese Produkte sind betroffen

Erstellt:

Von: Johannes Nuß

Kommentare

Das Unternehmen Bergland ruft die Schokoladenbons „Milk Chos“ und „Milch Chocs“ zurück. Sie sind für den Verzehr gefährlich, da Metallteile enthalten sein können.

Wernigerode – Süßigkeiten-Fans aufgepasst: Schokoladenbons mit den Namen „Milk Chocs“ und „Milch Chocs“ werden zurückgerufen. Verkauft wurden diese unter anderem bei Rewe und Penny. Wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, erfolgt der Rückruf, da nicht ausgeschlossen werden könne, dass sich in einzelnen Produkten kleine, spitze Metallteile befinden. Ebenfalls wird derzeit vor dem Verzehr einer anderen Süßigkeit gewarnt. Der Müsliriegel, der von dem Rückruf betroffen ist, wurde in mehreren Supermärkten und Discountern verkauft.

Erneut dringender Süßigkeiten-Rückruf: Schokoladenbons „Milk Chos“ und „Milch Chocs“ betroffen

Name:Milk Chocs (Vollmilch)
Marke:Chocóla
Menge:200 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum:30.04.2024
Name:Milch Chocs (Vollmilch)
Marke:Rewe Beste Wahl
Menge:200 Gramm
Mindesthaltbarkeitsdatum:30.04.2024

Der Rückruf beziehe sich auf die 200-Gramm-Packungen „Milk Chocs“ Vollmilch der Marke Chocóla, die bei Penny verkauft werden, sowie „Milch Chocs“ Vollmilch der Marke „Rewe Beste Wahl“ von Hersteller Bergland aus Wernigerode (Sachsen-Anhalt). Wie es heißt, sollen ausschließlich Süßigkeiten mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.04.2024 betroffen sein. Die Produkte mit anderen Mindesthaltbarkeitsdaten seien nicht betroffen.

Verletzungsgefahr durch metallene Objekte

Metallene Objekte, zerbrochenes Glas oder Glassplitter, Holz- und Plastikteile können schwerwiegende Schäden im Mund- und Halsbereich verursachen, ebenso wie innere Verletzungen oder Blutungen

Verbraucher, die eines der betroffenen Produkte besitzen, wird empfohlen, diese nicht zu verzehren und sie zum Verkaufsort zurückzubringen.

Schokoladenbons „Milk Chos“ und „Milch Chocs“ der Firma Bergland.
Das Unternehmen Bergland ruft die Schokoladenbons „Milk Chos“ und „Milch Chocs“ zurück. Sie sind für den Verzehr gefährlich, da Metallteile enthalten sein können. © Bergland GmbH

Kunden können die Süßigkeiten in den jeweiligen Märkten zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet – auch ohne Vorlage des Kassenbons. Ebenfalls jüngst betroffen von einem Rückruf: Der „Haribo Matador Mix“. In dem Produkt sind laut dem Unternehmen Verunreinigungen festgestellt worden. Betroffen sind vier bestimmte Chargen.

Auch interessant

Kommentare