1. 24hamburg
  2. Verbraucher

Kommt die Corona-Impfung für Babys und Kleinkinder? Biontech nimmt Hürde  

Erstellt:

Von: Jakob Koch

Kommentare

In Kürze können Eltern U5-Kinder gegen das Coronavirus impfen lassen. Biontech/Pfizer preschen in den USA vor. Was heißt das für Deutschland?

Hamburg/Washington D.C. – Dieses Thema weckt Emotionen: Seit Dezember empfiehlt die Stiko auch für Kinder ab fünf Jahren eine Impfung gegen das Coronavirus. In Deutschland haben knapp 18 Prozent der fünf bis Elfjährigen und 64 Prozent der Zwölf bis 17-Jährigen bislang eine Erstimpfung erhalten. Tendenz steigend! Dabei gibt es bei den grundsätzlichen Impfungen aller Deutschen mitten in der Omikron-Welle ein starkes Ost-West-Gefälle: Während zum Beispiel in Hamburg 81 Prozent der Einwohner eine Erstimpfung bekommen haben, sind es in Sachsen gerade mal knapp 63 Prozent, zeigt das digitale Impfquotenmonitoring zur Covid-19-Impfung des RKI. Die Kinder-Impfquote ist bundesweit ebenfalls unterschiedlich:

Kinder-Impfquote (5-11 Jahre, Erstimpfung, Stand: 31.1.)17,9 Prozent
Kinder-Impfquote (5-11 Jahre, Zweitimpfung, Stand: 31.1.)9,4 Prozent
Kinder-Impfquote (12-17 Jahre, Erstimpfung, Stand: 31.1.)63,6 Prozent
Kinder-Impfquote (12-17 Jahre, Zweitimpfung, Stand: 31.1.)58,8 Prozent
Kinder-Impfquote (12-17 Jahre, Booster-Impfung, Stand: 31.1.)21,1 Prozent

Corona-Impfung für Kinder: Stiko hat keine Bedenken

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Impfung derzeit für Fünf- bis Elfjährige, die wegen Vorerkrankungen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben. Außerdem wird die Impfung empfohlen, wenn Angehörige oder andere Kontaktpersonen der Kinder ein hohes Risiko haben, etwa weil sie aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. Auch wenn es keine allgemeine Impfempfehlung für die Altersgruppe fünf bis elf Jahre gibt, weist die Stiko darauf hin, dass die Impfung auf Wunsch der Kinder, der Eltern oder Sorgeberechtigten nach ärztlicher Aufklärung erfolgen kann. Übrigens: Kinder können sich sogar gegen den Willen der Eltern impfen lassen.

Ein Baby soll geimpft werden. Es blickt auf die Spritze eines Arztes.
Sogar Babys können eine Spritze gegen das Coronavirus erhalten. (Symbolfoto) © Norbert Schäfer/imago

Corona-Impfung für Babys und Kleinkinder: Biontech nimmt wichtige Hürde

Nun könnte auch für Kinder unter fünf Jahren alles ganz schnell gehen: Wie die Washington Post berichtet, könnte am Dienstag die Notzulassung für den Corona-Impfstoff „Comirnaty“ von Biontech/Pfizer folgen – bislang aber nicht in Deutschland, sondern nur in den USA. Noch im Februar könnte der U5-Impfstoff demnach verfügbar sein. Der Antrag werde der Zeitung zufolge am Dienstag bei der zuständigen Food and Drug Administration (FDA) eingereicht. Das Mindestalter der Kinder soll demnach sechs Monate betragen. Offiziell bestätigt wurden diese Angaben bislang nicht: Weder Biontech/Pfizer noch die FDA haben eine Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters reagiert. Wann auch die EU bzw. Deutschland folgen könnte? Also noch völlig unklar!

Coronavirus und Kinder: Wer haftet bei Impfschäden?

Gesundheitliche Schäden nach Impfungen sind grundsätzlich selten. Treten sie dennoch auf, gilt für die Covid-Impfung nach dem Infektionsschutzgesetz, „dass für alle gesundheitlichen Schäden, die im Zusammenhang mit Schutzimpfungen eingetreten sind, die auf Grundlage der Coronavirus-Impfverordnung seit 27. Dezember 2020 vorgenommen wurden, bundeseinheitlich ein Anspruch auf Entschädigung besteht“. Das gelte auch für Kinder-Impfungen, schreibt das Bundesgesundheitsministerium auf seiner Webseite. Nur bei sogenannten „off-label-Kinder-Impfungen“ gilt die Staats-Haftung laut Bundesgesundheitsministerium nicht.

Das ist über Nebenwirkungen Corona-Impfungen bekannt

Schwere Nebenwirkungen bei Corona-Impfungen sind insgesamt sehr selten. Typische Beschwerden nach einer Impfung sind laut Deutscher Gesellschaft für Immunologie (DGfI) Schmerzen an der Einstichstelle, Abgeschlagenheit und Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Schüttelfrost und Fieber. Weitere bekannte Nebenwirkungen:

(jkk mit dpa) *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare