250 Euro pro Monat: Wann die Auszahlung vom Kindergeld im Januar 2023 kommt
Das Kindergeld sorgt auch im Jahr 2023 für Entlastungen von Familien. Es gibt sogar eine Erhöhung. Wann das Kindergeld im Januar 2023 ausgezahlt wird.
Update vom 4. Januar 2023: Schon die Auszahlungstermine für das Kindergeld 2023 notiert? Die Termine für das ganze Jahr stehen bereits fest. Wussten Sie außerdem, dass es beim Kindergeld für Kinder mit Behinderungen auf den Jahrgang ankommt?
Update vom 2. Januar 2023: 2023 gibt es mehr Kindergeld. Was viele nicht wissen: Mit einem Wechsel der Steuerklasse können Eltern noch vor der Geburt des Kindes das Elterngeld eigenständig anheben – mehrere tausend Euro sind möglich.
Update vom 29. Dezember 2022: Durch die Erhöhung des Kindergelds können viele Familien aufatmen. Auch die Sätze des Unterhalts für Kinder steigen im Jahr 2023 deutlich an.
Staatliche Leistung: | Kindergeld |
Wer erhält es: | Eltern mit Kindern |
Höhe der Auszahlung pro Monat 2022: | Mindestens 219 Euro |
Höhe der Auszahlung pro Monat 2023: | 250 Euro |
Erstmeldung vom 10. Dezember 2022: Hamburg – Viele Familien fragen sich schon länger: Wann gibt es eine Kindergelderhöhung? Eltern mit Kindern können den Januar 2023 deshalb kaum abwarten. Dann steigen die monatlichen Sätze teils deutlich an. Doch wann wird das Kindergeld im Januar 2023 ausgezahlt?
Wann wird das Kindergeld im Januar 2023 ausgezahlt?
Das Kindergeld soll die grundlegende Versorgung von Kindern garantieren. Das an die Eltern gezahlte Geld finanziert den Unterhalt und die Ausbildung ihrer Kinder. De facto entstehen dadurch teils hohe Kosten. „Als Ausgleich für diesen Mehraufwand gibt es das Kindergeld, ein Bestandteil des Familienleistungsausgleichs in Deutschland“, definiert die Arbeitsagentur das Kindergeld. Das Kindergeld wird in Höhe des Existenzminimums eines Kindes gezahlt. Doch wann gibt es das Kindergeld im Januar 2023 ausbezahlt?

Die Auszahlung des Kindergeldes im Januar 2023 richtet sich nach einer bestimmten Nummer. Die sogenannte Kindergeldnummer finden Sie auf Kontoauszügen oder Schreiben der Familienkasse. Die Endziffer dieser Kindergeldnummer entscheidet über den Zeitpunkt der Auszahlung. Kinder mit der Endziffer 0 erhalten das Kindergeld im Januar 2023 am Monatsanfang, die Endziffer 9 bedeutet eine Auszahlung am Monatsende. Eine Tabelle, wann das Kindergeld im Januar 2023 an Sie ausgezahlt wird, sehen Sie hier:
Endziffer der Kindergeldnummer | Auszahlungsdatum |
---|---|
0 | 4. Januar 2023 |
1 | 5. Januar 2023 |
2 | 11. Januar 2023 |
3 | 12. Januar 2023 |
4 | 13. Januar 2023 |
5 | 16. Januar 2023 |
6 | 17. Januar 2023 |
7 | 18. Januar 2023 |
8 | 20. Januar 2023 |
9 | 23. Januar 2023 |
Kindergelderhöhung im Januar 2023 – so viel gibt es pro Kind
Die bis dato letzte Erhöhung des Kindergeldes gab es 2021. Seitdem erhalten Eltern für das erste und zweite Kind jeweils 219 Euro Kindergeld pro Monat. Für das dritte Kind gab es schon 225 Euro, für jedes weitere wurden 250 Euro ausgezahlt. Aufgrund einer Inflation von 10 Prozent sowie stark gestiegenen Energiepreisen, hat das in vielen Familien nicht mehr ausgereicht. Sie fragten sich deshalb: wann gibt es die Kindergelderhöhung? Das Kindergeld wird ab Januar 2023 teils deutlich ansteigen.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Pro Kind werden ab Januar 2023 250 Euro Kindergeld gezahlt. Zunächst war nur eine Erhöhung des Kindergeldes auf 237 Euro geplant, die Ampel-Regierung einigte sich jedoch auf 250 Euro. Für jedes Kind wird ab Januar 2023 also die gleiche Summe ausgezahlt. Nicht nur das Kindergeld wird ab Januar 2023 erhöht, sondern auch der Kinderzuschlag. Dieser soll Familien unterstützen, die über ein geringes Einkommen verfügen. Der höchstmögliche Zuschlag beträgt ab 2023 250 Euro monatlich und muss gesondert beantragt werden.