Im Haushalt Strom sparen – mit diesen zwei Staubsauger-Einstellungen
Energiekosten sind hoch wie lange nicht mehr. Verbraucher können im Haushalt die Kosten selbst stark senken – beispielsweise beim Staubsaugen.
Hamburg – Verbraucher fragen sich derzeit, wie sie bei den steigenden Gas- und Strompreisen sparen können. Die gute Nachricht: Das geht ganz einfach! Im Haushalt können Verbraucher beim Heizen sparen, auch indem sie möglichst auf Elektro-Heizungen verzichten. Aber auch beim Staubsaugen kann der Energieverbrauch gesenkt werden. Wichtig ist nur, zu wissen, welcher Schalter und welche Einstellung am Staubsauger dafür richtig ist.
Stadt in Deutschland: | Hamburg |
Fläche: | 755,2 km² |
Höhe: | 3 m |
Bevölkerung: | 1,841 Millionen (2019) |
Im Haushalt Energie sparen – diese zwei Staubsauger-Einstellungen sparen Strom
Beim Staubsaugen lohnt es sich, auf der kleinst möglichsten Stufe zu saugen, wie Ruhr24 und heidelberg24 berichten. Beim Neukauf eines Geräts sollten Verbraucher deshalb darauf achten, ob die Stufen manuell einstellbar sind. Eine kleine Wattzahl reicht schon aus, um die Wohnung ordentlich saugen zu können. Zudem verursacht der Staubsauger zur Freude der Nachbarn weniger Lärm. Auf Hartböden wie Fliesen, Laminat und Parkett ist die kleinste Saugleistung des Staubsaugers ohnehin zu empfehlen. Eine höhere Saugkraft ist meistens nur auf Teppichen oder bei schweren Schmutzpartikeln erforderlich.

Beim Staubsaugen sind Stufe und Staubbeutel entscheidend, um die Kosten zu senken
Auch der Staubsaugerbeutel spielt beim Geldsparen eine wichtige Rolle. Ist es Zeit für einen Wechsel, zeigt der Staubsauger dies an. Ein regelmäßiger Wechsel des Beutels und des Filters wirken sich positiv auf die Saugleistung und den Stromverbrauch aus. Eine gängige Empfehlung lautet, sämtliche Filter zweimal jährlich auszuwechseln. Das sei besonders wichtig für Allergiker und Asthmatiker und beugt Schimmelbildung vor. Für jeden Wechsel sind nicht immer neue Beutel notwendig. Verbraucher können auch zu verwertbaren und günstigeren Alternativen greifen.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Geld sparen beim Staubsaugen – Flächen vor dem Saugen freiräumen
Befreit man die zu putzenden Flächen von Möbeln und sämtlichen Gegenständen, wird ebenfalls Geld gespart. Stehen Gegenstände im Weg, verbraucht der Staubsauger mehr Strom, weil er unnötige Leerlaufzeiten hat. Bei kleineren Flächen eignet sich ohnehin ein Besen besser fürs Putzen. Spartipps gibt es nicht nur beim Staubsaugen – auch beim Wäschewaschen kann man durch Einstellungen Strom und Geld sparen. Aber man sollte es mit dem Putzen nicht allzu übertreiben – denn zu viel Putzen kann der Gesundheit schaden. Für richtige Sparfüchse gibt es noch weitere Tricks, mit denen Verbraucher bis zu 1500 Euro jährlich sparen können.