1. 24hamburg
  2. Verbraucher

Hitze 2022 bringt Wespenplage: Was hilft – und vor Stichen schützt

Erstellt:

Von: Natalie-Margaux Rahimi

Kommentare

Sommerzeit ist Wespenzeit. Erst recht, wenn es warm und trocken ist – wie es für den Juli in Deutschland angekündigt ist. Uns erwartet eine Plage.

Hamburg – Es ist Sommer. Die Sonne strahlt vom Himmel hinab, draußen ist der Tisch mit leckerem Kuchen gedeckt. Eine schöne Vorstellung, die auch diesem Jahr wieder in zahlreichen Gärten genauso stattfinden wird. Wären da nur nicht die zahlreichen Wespen, die um die Süßspeisen herumschwirren und bedrohlich auf uns Menschen wirken. Besonders unschön: In diesem Jahr könnte die Zahl der Wespen deutlich größer ausfallen, sogar eine Plage ist möglich. Schuld daran sind hohe Temperaturen und Trockenheit.

Insekt:Wespe
Lästige Arten:Deutsche Wespe und Gemeine Wespe
Arten weltweit:61

Hitze im Sommer 2022: Wespen könnten zur Plage werden

Wespen können sich besonders in warmen und trockenen Gebieten gut verbreiten. Denn: Viel Feuchtigkeit und niedrigere Temperaturen führen oftmals dazu, dass die Larven der Insekten von Pilzen angefallen werden. Dann sterben sie ab – die Wespe kann sich also nicht so gut verbreiten.

Eine Wespe in Nahaufnahme vor einem Grillfest.
Sommer 2022: Wespen-Plage könnte unsere Grillfeste verderben. (24hamburg.de-Montage) © Shotshop/imago & blickwinkel/imago

In diesem Jahr sieht es aber ganz und gar nicht nach einem feucht-kalten Sommer aus. Wie aktuelle Prognosen für den Juli und sogar schon für den August zeigen, könnten die Sommermonate 2022 warm und zu trocken ausfallen. Bei einer Hitzewelle im Juli prognostiziert das amerikanische Wettermodell sogar über 40 Grad. Selbst im nördlichen Hamburg sind dann bis zu 38 Grad drin. Die Regenmengen werden laut aktuellen Prognosen und Einschätzung von Wetterexperte Dominik Jung von wetter.net „verschwindend gering“ ausfallen. Was der Natur grundsätzlich schadet, freut die Wespe.

Für was sind Wespen gut?

Viele Menschen glauben, dass es sich bei Wespen einfach nur um nutzlose Plagegeister handelt, die es auf unser Essen abgesehen haben. In Wirklichkeit ist es aber so, dass Wespen durchaus nützlich für die Natur und das Ökosystem sind. Wespen ernähren sich nämlich von Pflanzensäften und Obst und beteiligen sich daher auch an der Bestäubung von Blüten. Das wiederum wirkt sich positiv auf die Obsternte aus.

Wespenplage im Sommer 2022: Diese Lebensmittel haben die gelb-schwarzen Insekten besonders gern

Dass Wespen sich gerne auf süßen Speisen wie Kuchen oder Obst niederlassen und sich die Bäuche vollschlagen, ist bekannt. Aber wussten Sie auch, dass Wespen ebenso gerne Fleisch kosten? Richtig gehört! Auch Fleisch gehört zu den Leibspeisen der Wespen, weshalb also auch die sommerliche Grillparty im Sommer 2022 etwas lästig werden könnte. Die Vorliebe für Fleisch kommt daher, dass Wespen sich nicht nur süß, sondern auch eiweißreich ernähren.
Zu den weiteren Lebensmitteln, die Wespen anziehen, gehören:

Übrigens: Salat und Gemüse finden Wespen ebenso wie Käse und Erdnussbutter uninteressant. Werden die schwarz-gelben Insekten einem also zu lästig, könnte man im Garten stattdessen diese Speisen auftischen. Neben Wespen sind aber auch noch andere Insekten in Deutschland auf dem Vormarsch, wie die fliegende Zecke, deren Biss zum Tod führen kann. Und auch die Ammen-Dornfinger-Spinne breitet sich in Deutschland aus.

Wespenplage 2022: „Sie wollen nicht angreifen“

Zugegeben, die Wespen können einem schon so manche Gartenparty verderben. Doch gefährlich sind sie in der Regel nicht. Es ist zwar lästig, dass sie es sich auf unseren Lebensmitteln bequem machen, doch angreifen wollen sie uns eigentlich gar nicht. „Sie wollen von uns maximal Kuchen und Schnitzel, aber sie wollen uns nicht angreifen“, sagte auch der Biologe Berthold Langenhorst vom Naturschutzbund (NABU) Hessen n-tv.de. Dennoch sollten sich Allergiker von Wespen fernhalten und beim Dinner im Freien lieber ein entsprechendes Medikament dabei haben.

Wespen abwehren: Wie wird man Wespen los? Diese Hausmittel sollen wirklich helfen

Aber wie wird man die gelb-schwarzen Insekten los, wenn man sie nicht auf seiner Gartenparty durchfüttern möchte? Nun, da gibt es einige Hausmittel, die wirklich helfen sollen. Erst einmal sollten Sie eine Wespe nie fressen lassen, denn dabei setzt sie Duftstoffe ab, die wiederum andere Wespen anzieht.

Vertreiben können Sie Wespen mit Wasser aus der Sprühflasche. Denn dann könnten Wespen denken, dass es regnet und sich erst einmal verziehen. Helfen sollen auch Basilikum und Knoblauch, eine halbe Zitrone, die im Haushalt ohnehin ein wahrer Alleskönner ist, gespickt mit Duftnelken oder das Verbrennen von Kaffeepulver.

Auch interessant

Kommentare