Wer im Alter seine Rente bezieht, muss mitunter eng planen. Dabei gibt es einige finanzielle Zuschüsse und Rabatte für Rentner, die viele nicht kennen.
Hamburg – Für Rentner gibt es zusätzliche Hilfe vom Staat oder der Pflege- und Krankenkasse – und das nicht nur für Bedürftige. Aber auch Ersparnisse sind möglich, wie etwa die Befreiung von den GEZ-Gebühren.
Ein Zuschuss zur Rente etwa betrifft die Pflege: Laut der Deutschen Rentenversicherung werden über zwei Millionen Menschen in Deutschland in ihren eignen vier Wänden gepflegt. Wenn Angehörige pflegebedürftig werden und privat gepflegt wird, zahlt die Pflegekasse unter Umständen in die Rentenversicherung von Pflegepersonen ein. Das soll verhindern, dass die Aufgabe des eigentlichen Jobs später zu einer deutlich geringeren Rente führt: So kann die Rente durch Pflege erhöht werden.
Auch im Fall des Ablebens gibt es Möglichkeiten, finanzielle Fragen zu klären: Denn stirbt der oder die geliebte Ehepartner, ist das für die Hinterbliebenen ein schrecklicher Einschnitt – und für viele auch eine finanzielle Belastung. Neben dem Sterbegeld für Rentner, auf das Hinterbliebene in einigen Fällen Anspruch haben, gibt es auch den Anspruch auf das sogenannte Sterbevierteljahr, bei dem die Rente des Verstorbenen in voller Höhe als Vorschuss für drei Monate ausbezahlt werden kann.