Heißester Tag des Jahres: Doch jetzt drohen Hamburg Sturm und Gewitter
Seit Tagen klettern die Temperaturen in Hamburg. Jetzt steht der heißeste Tag des Jahres an und damit leider auch heftige Gewitter und ein Temperatursturz.
Hamburg – Vor 20 Jahren rappte Nelly (der mit dem Pflaster auf der Wange) „It‘s gettin‘ hot in here (So hot)“ und wenn er überhaupt das Wetter gemeint hätte, hätte er, hellseherische Fähigkeiten vorausgesetzt, die schönste Stadt der Welt am 24. Juni 2022 meinen können. Denn am Freitag erlebt Hamburg den bisher wärmsten Tag des Jahres. Schon in den vergangenen Tagen waren die Temperaturen in Hamburg immer weiter geklettert, Sahara-Tage waren angekündigt.
Und: 30 Grad hat der Deutsche Wetterdienst für den 24. Juni in Hamburg vorausgesagt, wetter.com sogar 34 Grad. „Summer In The City“ also. Doch wer sich in einem der Badeseen in und um Hamburg oder den zahlreichen Schwimmbädern der Hansestadt, die mittlerweile geöffnet haben, abkühlen möchte, muss nicht nur, wie im Naturbad Kiwittsmoor im Norden der Stadt, mit Zerkarien rechnen, sondern auch damit, dass der Outdoor-Spaß schnell wieder vorbei es. Denn der droht buchstäblich ins Wasser zu fallen.
Name: | Freie und Hansestadt Hamburg |
Temperaturerhöhung in Hamburg seit 1881 | 1,7 Grad im Jahresmittel |
Wärmster Monat in Hamburg: | Juli |
Temperaturunterschied in Hamburg im Vergleich zum Umland | 1,2 Grad im Jahresmittel |
Wetter in Hamburg: Heftige Gewitter bei heißen Temperaturen
Bereits für den Abend des 24. Juni sind Regenschauer mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent vorhergesagt, diese werden wohl begleitet von bis zu 50 Kilometer pro Stunde schnellen Böen und heftigen Gewittern in der Nacht. Der Deutsche Wetterdienst sagt sogar unwetterartige Entwicklungen voraus – jedoch sind diese mit Hagelschauern und Sturmböen bis 80 Kilometer pro Stunde her unwahrscheinlich.

Während die Temperaturen sich Samstag, 25. Juni, noch bei schwülen 25 Grad halten und auch Sonntag noch einmal, bei deutlich bedecktem Himmel, die 30 Grad-Marke knacken werden, prognostizieren die Meteorologen für den Wochenanfang einen deutlichen Temperatursturz für Hamburg.
24hamburg.de Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Wetter in Hamburg: Temperatursturz zum Wochenanfang – „Affen-Hitze“ im Juli
Ab Montag, 27. Juni 2022, sind für die Hansestadt lediglich Temperaturen zwischen 18 und 21 Grad vorhergesagt. Zwar bleibt das Regenrisiko gering, doch auf Temperaturen jenseits der 25 Grad-Marke können sich Hamburger und Hamburgerinnen erst wieder Anfang der darauffolgenden Woche freuen. Immerhin - pünktlich zum Start der Ferien in Hamburg geht es wieder aufwärts, so jedenfalls die Prognosen. Zum Wochenende 8. - 10. Juli 2022 klettern die Temperaturen wieder auf Höchstwerte um die 35 Grad Celsius.