1. 24hamburg
  2. Verbraucher

Diese Kredite können laut Verbraucherzentrale für Kunden zur Falle werden

Erstellt:

Von: Robin Dittrich

Kommentare

Kredite können Verbrauchern helfen, wenn sie sich eine Anschaffung nicht leisten können. Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt jedoch davor.

Berlin – Steigende Preise für Lebensmittel und Energie sorgen dafür, dass größere Anschaffungen für Verbraucher schnell zum Problem werden können. Einige könnten schon mit dem Gedanken gespielt haben, einen Kredit aufzunehmen. Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt jedoch eindringlich davor.

Verbraucherzentrale warnt vor Aufnahme eines Kredits

Die Preise in Supermärkten steigen stetig an. Hinzu kommen hohe Kosten für Gas, Wärme und Strom. Kommen dort noch hohe Mietkosten dazu, könnten Verbraucher gewillt sein, einen Kredit aufzunehmen, um sich ihren Lebensunterhalt zu finanzieren. Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt jetzt vor dem vorschnellen Abschließen eines Kredits. Eventuelle Kreditfallen könnten die finanziellen Probleme von Verbrauchern noch weiter erhöhen. Vor einigen Angeboten sollten Verbraucher besonders skeptisch sein.

Die Verbraucherzentrale warnt zum Weltverbrauchertag vor Kreditfallen.
Die Verbraucherzentrale warnt zum Weltverbrauchertag vor Kreditfallen. © Johannes Pusch/Imago (Symbolbild)

Trotz der Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme geraten Verbraucher in Deutschland immer wieder in Zahlungsnöte. Die vermeintlich schnellste Lösung: ein Kredit. Diese werden von Banken, Sparkassen und anderen Kreditinstituten angeboten. Die Verbraucherzentrale warnte bereits vor dem Kreditportal Maxda.de – dort sollen unnötige Versicherungen verkauft worden sein.

Vor diesen Kreditfallen sollten Sie sich in Acht nehmen

Zum Weltverbrauchertag gibt die Verbraucherzentrale Hamburg die zehn häufigsten Fallen beim Abschließen eines Kredits bekannt. Bei all diesen Fallen können hohe Zusatzkosten für Verbraucher entstehen – bei diesen Krediten ist also Vorsicht geboten:

Sollten Sie in eine dieser Kreditfallen getappt sein, können Sie Rat bei der Verbraucherzentrale erhalten. Die eindringliche Nachricht der Verbraucherzentrale Hamburg: „Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen! Ihre Chancen auf einen Kredit verbessern sich nicht, nur weil Sie beispielsweise einen Lebensversicherungsvertrag abschließen. Sie sind zu nichts verpflichtet. Lassen Sie sich von verlockend klingenden Kreditangeboten nicht täuschen.“ (Robin Dittrich)

Auch interessant

Kommentare