Hartz IV Auszahlung: Bekomme ich bald mehr Geld?
Der Hartz IV Regelsatz wurde 2022 um lediglich drei Euro angehoben. Dank des Entlastungspakets gibt es noch eine Auszahlung. Wird der Regelsatz 2023 erhöht?
Berlin – Viele Hartz-IV-Empfänger in Deutschland sind verzweifelt. Die erhöhten Preise für Energie, Gas und Benzin können sie sich schlichtweg nicht mehr leisten. Zu Beginn des Jahres 2022 gab es eine magere Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes auf 449 Euro. Das sind bei der Hartz IV Auszahlung lediglich drei Euro mehr als noch 2021. Die Bonuszahlung aus dem Entlastungspaket 2022 der Bundesregierung bringt ein wenig Abhilfe, kann die gestiegenen Kosten aber nicht ausgleichen. Die Forderung nach einer Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes wird lauter.
Finanzielle Hilfe für Arbeitslose: | Arbeitslosengeld II (genannt Hartz IV) |
Eingeführt: | 1. Januar 2005 |
Grundlage für ALG 2: | Zweites Buch der Sozialgesetzgebung |
Kontakttelefonnummer der Bundesagentur für Arbeit: | 0800 4 555500 (Montags bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar, nicht an Feiertagen) |
Umbenennung der Ampelkoalition: | Bürgergeld |
Hartz IV Auszahlung: Bekomme ich bald mehr Geld? Entlastungspaket 2022 bringt 100 Euro mehr
Viele Menschen in Deutschland haben aufgrund der gestiegenen Preise finanzielle Probleme. Dazu zählen insbesondere auch Hartz-IV-Empfänger. Die Bundesregierung sicherte ihnen zu Beginn des Jahres 2022 deshalb einen Hartz-IV-Bonus von 100 Euro per Auszahlung zu. Zur weiteren Finanzhilfe wurde unlängst das Entlastungspaket 2022 verabschiedet, das den Verbrauchern helfen soll. Unter anderem enthalten ist ein Tankrabatt, der den Benzinpreis um bis zu 30 Cent senken soll. Die große Frage: Wann kommt dieser Tankrabatt?

Dazu kommt das groß angekündigte 9 Euro Ticket – eine Drei-Monatskarte des HVV – fast für lau. Beide Entlastungen sollten schnell umgesetzt werden. Wie gerade erst bekannt wurde, kommt das 9 Euro Ticket nun doch noch nicht im Mai, es soll vielmehr ab dem 1. Juni im HVV gelten und erhältlich sein. Auch Hartz IV Empfänger sollen vom Entlastungspaket durch einen 100-Euro-Bonus* profitieren. Wann dieser ausgezahlt wird, ist ebenfalls noch nicht final geklärt. Was jetzt schon klar scheint: Auch die 200 Euro extra im Jahr 2022 können die Preisanstiege nicht ausgleichen – Hartz IV soll deshalb generell erhöht werden.
Das sind die Termine der Hartz IV Auszahlung im Jahr 2022
- Januar 2022: Donnerstag, 30.12.2021
Februar: Montag, 31.01.2022
März: Montag, 28.02.2022
April: Donnerstag, 31.03.2022
Mai: Freitag, 29.04.2022
Juni: Dienstag, 31.05.2022
Juli: Donnerstag, 30.06.2022
August: Freitag, 29.07.2022
September: Mittwoch, 31.08.2022
Oktober: Freitag, 30.09.2022
November: Freitag, 28.10.2022
Dezember: Mittwoch, 30.11.2022 - Januar 2023: Freitag, 30. Dezember 2022
Hartz IV Auszahlung: Forderung nach höherem Regelsatz wird lauter
Der Ukraine-Krieg hat auch in Deutschland die Preise noch mal deutlich angekurbelt. Die Inflation liegt mittlerweile höher als seit vierzig Jahren nicht mehr – bei rund 7,3 Prozent*. Insbesondere Hartz-IV-Empfänger können sich dadurch vieles nicht mehr leisten. Denn: Ihr Regelsatz blieb größtenteils gleich. Drei Euro Erhöhung können eine so hohe Inflation niemals ausgleichen. Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Anja Piel, fordert deshalb eine generelle Anpassung des Regelsatzes.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
„Einmalzahlungen sind grundsätzlich der falsche Weg. Die Bundesregierung muss dafür sorgen, den laufenden Lebensunterhalt zu decken“, wird Piel in der WAZ zitiert. Auch die Caritas im Bistum Münster fordert eine drastische Erhöhung des Regelsatzes: „Die Inflationsrate wird noch höher steigen. Die Hilfe für Hartz-IV-Empfänger wird weit dringender benötigt als ein Rabatt an der Tankstelle“ sagte Diözesan-Caritas-Direktor Heinz-Josef Kessmann. Er forderte sogar eine Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes auf 600 Euro. Die Regierung gab bislang lediglich an, die Erhöhung Hartz IV Auszahlung „angemessen“ aussehen zu lassen. * 24hamburg.de und kreiszeitung.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.