1. 24hamburg
  2. Verbraucher

Gas-Abschlag im Dezember 2022 – darum sollte der Kontoauszug überprüft werden

Erstellt:

Von: Robin Dittrich

Kommentare

Der Gas-Abschlag im Dezember 2022 wird erstattet. Doch nicht bei jedem Verbraucher geht das so einfach. Einige sollten genau auf den Kontoauszug schauen.

Hamburg – Steigende Kosten für Energie brachten viele Verbraucher in Deutschland zum Verzweifeln. Eine Erstattung des Gas-Abschlags im Dezember 2022 soll Abhilfe schaffen und Menschen in Deutschland entlasten. Doch die Gas-Soforthilfe kommt nicht bei jedem automatisch an – oftmals sollte der Kontoauszug genauer betrachtet werden.

Name:Gaspreisbremse (erste Stufe)
Art:Einmalzahlung, Soforthilfe
Wann:Dezember 2022
Für:Gaskunden und Wärmekunden als Endverbraucher

Gas-Abschlag im Dezember 2022 – Gaskunden müssen einiges beachten

Im Jahr 2023 sollen Verbraucher in Deutschland durch die Strom- und Gaspreisbremse entlastet werden. Schon im Dezember 2022 wird der Gas-Abschlag erstattet. Doch eine Erstattung des Dezember-Abschlags läuft nicht durchweg reibungslos ab. Verbraucher mit eigenem Gas-Anschluss, die eine Einzugsermächtigung der Beiträge mit ihrem Gas-Lieferanten vereinbart haben, müssen nicht tätig werden: „Hier ist der Versorger in der Pflicht.“ Bei ihnen wird im Dezember 2022 schlichtweg keine Abbuchung der Abschläge erfolgen. Ganz so einfach ist es jedoch nicht überall.

Gas-Abschlag: Verbraucher in Deutschland sollten die Jahresabschlussrechnung und den Kontoauszug genau überprüfen.
Gas-Abschlag: Verbraucher in Deutschland sollten die Jahresabschlussrechnung und den Kontoauszug genau überprüfen. © Rene Traut/Imago (Montage)

Neben einer nicht erfolgten Abbuchung kann der Gasversorger den Abschlag auch bis Ende des Jahres zurücküberweisen, sagt Julia Schröder, Energierechtsexpertin der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Wer keine Einzugsermächtigung mit dem Gasversorger vereinbart hat, muss jedoch selbst tätig werden. Verbraucher mit eigenem Gas-Anschluss, die einen Dauerauftrag erstellt haben, sollten diesen im Dezember 2022 aussetzen. Keine Panik: Sollten Sie den Dezember-Abschlag aus Versehen zahlen, erhalten Sie ihn bis zur nächsten Abrechnung des Energielieferanten zurück.

Gas-Soforthilfe im Dezember 2022 – wieso der Kontoauszug wichtig werden könnte

Für einige Verbraucher ist die Dezember-Soforthilfe ein wenig komplizierter. Viele zahlen ihre Heizkosten monatlich an den Energieversorger. Diese können sie im Dezember 2022 auch nicht einfach auslassen, wenn erst eine Jahresabschlussrechnung erstellt werden muss. Diese Verbraucher müssen sich wohl deshalb bis 2023 gedulden. Dort erhalten sie den Gas-Abschlag aus dem Dezember 2022 mit der Jahresendabrechnung für das gesamte Jahr 2022 erstattet. Eine Nicht-Zahlung der Beträge kann zu einer Mahnung und sogar Gebühren führen. Um sicherzugehen, dass dort kein Fehler unterläuft, sollten Verbraucher den Gaszähler am 1. und 31. Dezember abfotografieren.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

Vergleichen Sie den in der Abschlussrechnung angegebenen Verbrauch mit dem, den Sie mit den Fotos festgehalten haben und überprüfen auf dem Kontoauszug, ob korrekt abgebucht wurde. Sollten Mieter den Gas-Abschlag über die monatlichen Nebenkosten an den Vermieter zahlen, wird die Dezember-Soforthilfe etwas komplizierter. Bei der Betriebskostenabrechnung findet die Überprüfung des Gaszählers statt. Haben Mieter zu viel gezahlt, erhalten Sie Geld zurück. Auch hier sollten Mieter genau darauf achten, dass die korrekten Zahlen auf dem Gaszähler genutzt werden.

Auch interessant

Kommentare