1. 24hamburg
  2. Verbraucher

Auszahlung steht unmittelbar bevor: 300 Euro der Energiepauschale nach Rentnern nun auch für Pensionäre

Erstellt:

Kommentare

Pensionäre erhalten vom Bund im Dezember nach den Rentnern die 300 Euro der Energiepauschale. Was es zu beachten gilt.

Update vom 27. Dezember 2022: Übrigens: Für Rentner gibt es mehr Hilfe von Staat als viele denken: Rentner haben Anspruch auf acht Zuschüsse vom Staat – Welche das neben der Energiepauschale sind und wie viel Geld Rentner damit sparen können.

Erstmeldung vom 23. Dezember 2022: Hamburg – Die Energiepauschale soll jetzt auch an Pensionäre und andere Versorgungsempfänger ausgezahlt werden. Nachdem im September zunächst Arbeitnehmer und später auch Rentner die 300 Euro der Energiepauschale bekommen haben, werden nun auch Pensionäre berücksichtigt.

EntlastungspaketEnergiepauschale
Summe300 Euro
ArbeitnehmerSeptember 2022
RentnerDezember 2022
Pensionäre und andere VersorgungsempfängerWertstellung zum 30.12.2022 vom Bund

300 Euro Energiepauschale für Rentner, Pensionäre und Versorgungsempfänger: Was ist der Unterschied?

Versorgungsempfänger bekommen auf Bundesebene die gleiche Summe aus dem Entlastungspaket, das die aufgrund der Inflation und des Russland-Krieges gestiegenen Preise für Strom und Gas ausgleichen soll. Einige Bundesländer haben sich ebenfalls bereit erklärt, ihre Pensionäre finanziell zu unterstützen.

Geld
300 Euro der Energiepauschale: Auszahlung für Pensionäre steht nach Rentnern unmittelbar bevor. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/Illustration

Rentner sind alle Personen, die in ihrem Arbeitsleben sozialversicherungspflichtig gearbeitet haben und die ihre Rente von der gesetzlichen Rentenversicherung beziehen. Diese Bevölkerungsgruppe erhielt die Energiepreispauschale (EPP) bereits zum 15. Dezember, spätestens aber bis Januar 2023, gemeinsam mit der Rentenzahlung des jeweiligen Monats. Dieser Prozess ist automatisiert und Rentner mussten nicht etwa noch einmal ihre Bankdaten am Telefon bestätigen, was sich ein neuer Enkeltrick in Verbindung mit der Energiepauschale zunutze machte.

Versorgungsempfänger hingegen sind Personen im Ruhestand, die in ihrer Berufszeit Beamte, Soldaten, Richter oder Geistliche waren und die keine klassische Rente beziehen, sondern eine staatliche Pension, ein Ruhegehalt oder eine andere staatliche Versorgung für das Leben im Alter bekommen.

Gezahlt wird durch den Dienstherrn, also durch die staatliche Institution, bei der die Person im Berufsleben beschäftigt war. Das kann zum Beispiel der Bund sein, der jetzt ebenfalls Energiepauschale für Pensionäre zahlen wird, aber auch die einzelnen Länder, Gemeinden oder Kommunen.

Pensionäre bekommen nach Rentnern 300 Euro Energiepauschale: Zahlung noch dieses Jahr

Der Bund hat sich nun dazu entschieden, den Pensionären und anderen Versorgungsempfängern die Energiepauschale ebenfalls zu zahlen. In dem Beschluss heißt es: „Der Bund wird eine entsprechende Einmalzahlung auch für die Versorgungsempfängerinnen und -empfänger des Bundes leisten.“ Die Zahlung soll laut dem Bundesinnenministerium zum 30. Dezember erfolgen.

Die Versorgungsempfänger einiger Länder und Kommunen haben laut der Webseite oeffentlicher-dienst-news.de aber ebenfalls die Chance, von ihren ehemaligen Arbeitgebern die Energiepauschale ausgezahlt zu bekommen.

24hamburg.de-Newsletter

Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.

In Hamburg ist zum Beispiel eine Zahlung an die Pensionäre geplant, wie Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) der Webseite mitteilte. „Die Entwicklung der Versorgungsbezüge soll auch die Rentenentwicklung berücksichtigen. Und deshalb haben wir uns entschieden, die Einmalzahlung für Rentner eins zu eins und noch in diesem Jahr auf unsere Pensionäre zu übertragen.“ Nachdem der Bund die gleiche Maßnahme ergriffen habe, werde die Hansestadt diese auch für seine Versorgungsempfänger realisieren.

Auch Hamburgs Nachbarn in Schleswig-Holstein planen für ihre Versorgungsempfänger die Zahlung der Energiepauschale von 300 Euro. Das Gleiche gilt für Bayern, die ebenfalls 300 Euro an Pensionäre auszahlen werden. In Nordrhein-Westfalen plant man ähnliches. Hier sind für die Zahlung der Energiepauschale laut Finanzminister Marcus Optendrenk 70 Millionen Euro vorgesehen.

Auch interessant

Kommentare