1. 24hamburg
  2. Verbraucher

„Das Gute liegt so nah“: Edeka-Kunde teilt Foto aus Werbe-Prospekt – dann wird Kritik laut

Erstellt:

Von: Kilian Bäuml

Kommentare

Edeka legt nach eigenen Angaben großen Wert auf Regionalität. Ein Kunde fotografiert den Spargel aus dem Supermarkt, der aus Griechenland kommt und stellt das Foto online.

München – Der Frühling ist da und für viele Genießer in Deutschland bedeutet das – die Spargelzeit ist angebrochen. Auch bei der größten deutschen Supermarkt-Kette Edeka wird Spargel angeboten, doch nicht alle Kunden sind damit zufrieden. Erst vor Kurzem schrieb eine Kundin über den Edkea-Spargel, dass er bald nur noch für Super-Reiche erschwinglich ist. Ein anderer Kunde kritisiert den angeboteten Spargel bei Edeka jetzt ebenfalls, wenn auch aus einem anderen Grund.

SupermarktEdeka
ProduktSpargel
KritikKommt aus Griechenland

Ein Nutzer postet auf der Social-Media-Plattform Twitter ein Foto vom Spargel aus einer Edeka-Filiale. Zu sehen ist weißer Spargel, 500 g für 2,99 Euro – aus Griechenland. Wer bei griechischer Küche nicht direkt an Spargel denkt, ist nicht allein. Der Nutzer jedenfalls zitiert ironisch von der Website des Supermarktes, der dort mit seinem Umweltbewusstsein wirbt – doch dazu passt importierter Spargel nicht besonders gut.

Spargel aus Griechenland bei Edeka - soviel zum Umweltschutz in den Lieferketten

Auf der eigenen Website schreibt Edeka: „WIR alle leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Es gilt, nicht erst morgen zu handeln, sondern JETZT! Deshalb engagieren wir uns für Artenvielfalt, Ressourcenschutz, unser Wasser und Klima.“ Weiter heißt es, man setze sich für mehr Umweltschutz in den Regalen und Lieferketten ein.

Edeka-Kunde stellt Spargel-Angebot ins Internet – und bekommt gemischte Reaktionen

In den Kommentaren unter dem Post zum Spargel bei Edeka erhält der Twitter-Nutzer gemischte Reaktionen. Viele Kommentatoren stimmen ihm jedoch zu und finden das Angebot ebenfalls fragwürdig. So heißt es in einem Post „aber zeitgleich wegen bösen CO₂ flennen und weils Wasser in Spanien, Griechenland so knapp wird“.

Eine andere Nutzerin schreibt „Dazu neue Kartoffeln aus Ägypten und zum Nachtisch Erdbeeren aus Spanien.“ Tätsächlich wurden erst vor kurzem im einer Rewe-Filiale regionale Kartoffeln verkauft, auf deren Etikett Äqypten angegeben war.

Spargel von Edeka: Einige Kommentare stellen sich auf die Seite des Supermarktes

Andere Nutzer sehen das ganze nicht so kritisch und konzentrieren sich eher auf den günstigen Preis. „tja, mein Bauer verlangt 13-14 Euro je kg“. Auch ein anderer User stimmt dem zu und verteidigt das improtierte Produkt „Soll Edeka seine Kunden bevormunden? Wer frischen deutschen Spargel für 15€/kg möchte, sollte ihn doch ebenso bekommen können, wie Personen, die sich keine 15€ leisten können und trotzdem gerne Spargel möchten. Oder?“

Offenbar legt Edeka großen Wert darauf, auch günstige Produkte anzubieten – nicht nur beim Spargel. Immerhin befindet sich die Supermarkt-Kette im Preisstreit mit Markenherstellern, da Edeka die Preise nicht weiter anheben möchte.

Auch interessant

Kommentare