Deutsche Post empfiehlt: Weihnachtspakete rechtzeitig abschicken
Weihnachten steht kurz vor der Tür. Zu diesem Anlass verschicken viele Verbraucher ihre Geschenke per Post. Bis wann sollte man diese senden?
Hamburg – Das Jahr hat gefühlt erst begonnen und trotzdem ist schon wieder Dezember. Die Weihnachtszeit steht kurz vor der Tür. Neben dem Besuch von Weihnachtsmärkten gehören für viele Verbraucher Geschenke dazu. Die Deutsche Post empfiehlt jetzt, bis wann Sie Weihnachtsgeschenke verschicken sollten, damit diese rechtzeitig ankommen.
Unternehmen: | Deutsche Post AG |
Hauptsitz: | Bonn |
Gründung: | 2. Januar 1995 |
Geschäfte: | Deutsche Post und DHL |
Die Post empfiehlt rechtzeitiges Verschicken von Weihnachtsgeschenken
Wer Weihnachten nicht mit seinen Liebsten verbringen kann, möchte ihnen trotzdem oft eine Freude machen. Viele Verbraucher in Deutschland verschicken ihre Pakete und Briefe deshalb per Post. Ein zu später Versand kann jedoch dazu führen, dass die Weihnachtsgeschenke nicht mehr rechtzeitig ankommen. Die Deutsche Post hat deshalb eine klare Empfehlung, damit die Sendungen rechtzeitig zugestellt werden können: „Weihnachtsbriefe sollten spätestens bis zum 22.12.2022 und Weihnachtspakete spätestens bis zum 20.12.2022 eingeliefert werden.“

Unternehmenssprecher Stefan Laetsch gibt dieses Vorhaben sogar als Versprechen aus: „Unser Leistungsversprechen gilt auch in diesem Jahr: Alle Pakete, die uns bis zum 20. Dezember eingeliefert werden, können wir noch bis Heiligabend zustellen“, zitiert ihn der NDR. Um das zu bewerkstelligen, stellte die Deutsche Post in Hamburg rund 400 neue Mitarbeiter seit Oktober ein. Verbraucher, die ihre Pakete und Weihnachtsbriefe ins Ausland verschicken wollen, müssen diese noch deutlich früher verschicken.
Weihnachtspakete und Briefe ins Ausland verschicken – Frist läuft bald ab
Verbraucher, die ihre Weihnachtsgeschenke ins Ausland verschicken möchten, müssen sich ranhalten. Briefe und Postkarten ins europäische Ausland müssen bis zum 14. Dezember verschickt werden, außerhalb von Europas schon bis zum 7. Dezember. Bei Paketen und Päckchen sieht es ähnlich zeitkritisch aus: In Nachbarländer von Deutschland sollten Pakete bis zum 15. Dezember versendet werden, in andere europäische Länder schon bis zum 12. Dezember. Wer Pakete außerhalb Europas verschicken möchte, muss dafür mittlerweile den Premium-Service nutzen, andernfalls kommen diese wohl nicht vor Weihnachten an.
- Späteste Abgabe bei der Deutschen Post für Geschenke, damit diese noch vor Weihnachten ankommen:
- Briefe und Postkarten – Versand nach:
- Deutschland: 22. Dezember
- Europäische Länder: 14. Dezember
- Außerhalb Europas: 7. Dezember
- DHL Pakete und Päckchen – Versand nach:
- Deutschland: 20. Dezember
- Nachbarländer (außer Frankreich): 15. Dezember
- Schweiz mit Premium Service: 20. Dezember
- Frankreich, Italien: 14. Dezember
- Sonstige europäische Länder: 12. Dezember
- Sonstige europäische Länder mit Premium Service: 13. Dezember
- Außerhalb Europas: 29. November
- Außerhalb Europas mit Premium Service: 6. Dezember
Obwohl im Jahr 2023 viele Preissteigerungen drohen, gehen Verbraucher in Deutschland auch im Jahr 2022 auf die Suche nach den perfekten Geschenken für Freunde und Familie. Oftmals werden Weihnachtsgeschenke online gekauft, dort sollte jedoch Vorsicht geboten sein: Es lauern Online-Betrüger mit verschiedenen Betrugsmaschen. Haben Sie das passende Geschenk gefunden, sollte mit dem Versand nicht gezögert werden. Kritiker bezweifeln, dass die Deutsche Post ihr Weihnachtsversprechen wirklich gänzlich einhalten kann.