1. 24hamburg
  2. Verbraucher

Holi Festival in Hamburg – Infos zu Musik, Tickets und eigener Farbe

Erstellt:

Von: Steffen Maas

Kommentare

Bunte Farb-Explosionen und elektronische Musik gibt es beim „Holi Festival of Colours“ in Hamburg. Das findet am Samstag, 13. August 2022, an der Horner Rennbahn statt.

Hamburg – Kurz nachdem die Hansestadt beim Christopher Street Day Flagge gezeigt und sich bunt präsentiert hat, geht es in Hamburg direkt farbenfroh weiter: Das Holi Festival of Colours bringt das indische Fest 2022 endlich wieder in den Norden und verspricht am Samstag, 13. August 2022, einen Tag voller ausgelassener Stimmung und vielfarbiger Pulver-Explosionen. Als wäre das nicht genug, sorgt ein illustres Line-Up von DJs und Künstlern für gut tanzbare elektronische Musik. Tickets für das Festival auf der Horner Rennbahn sind noch zu ergattern.

Name:Holi
Art:indisches Frühlingsfest
Veranstaltung:Holi Festival of Coulors
Ort:Horner Rennbahn, Rennbahnstraße 96, 22111 Hamburg
Datum:13. August 2022

Holi Festival 2022 auf der Galopprennbahn in Hamburg: Musik und bunte Farben

Das Festival an der Galopprennbahn startet am Mittag um 12 Uhr und geht bis 22 Uhr abends. Der Clou: Ab 15 Uhr rufen zu jeder vollen Stunde die DJs und Künstler auf den Bühnen zu Farb-Countdowns auf – am Ende schmeißen alle Besucher gleichzeitig das bunte Maispulver in die Luft und sorgen so für unvergessliche Momente und Momentaufnahmen.

Holi Festival 2014 Dresden
Das Fest der Farben ist längst auch in Europa angekommen und bietet einen bunten Rahmen, um ausgelassen zu feiern. (Symbolfoto) © Sylvio Dittrich/Imago

Teilnehmer werden ermutigt, in weißer Kleidung zu erscheinen, auf der die Farbe möglichst effektiv und lange wirkt und die Menge in ein wildes Farbenmeer verwandelt.

Holi Festival of Coulors: Line-Up mit verschiedenen DJs auf der Bühne

Drumherum wird es für den Besucher allerdings auch nicht langweilig, denn für kalte Getränke ist gesorgt und reichlich Essensstände bieten Anlaufpunkte für Tanzpausen. Dass die möglichst kurz ausfallen, dafür will folgendes Line-Up aus nationalen und internationalen DJs mit bester elektronischer Musik sorgen:

Seinen Ursprung hat das Holi-Festival in Indien, wo es nach hinduistischen Überlieferungen als Frühlingsfest am ersten Vollmondtag des Monats Phalgun (Februar/März) gefeiert wird. In Europa wird Holi mittlerweile losgelöst vom eigentlichen kalendarischen Anlass gefeiert, während man sich auf die Farbpracht und den ausgelassenen Tanz konzentriert.

Holi – das indische Frühlingsfest

Das traditionelle Frühlingsfest dauert in Indien mindestens zwei, an manchen Orten sogar bis zu zehn Tage. Dabei wird der Hindi-Name „Holi“ hauptsächlich in Nordindien und Nepal verwendet, während das Fest der Farben in anderen Teilen des Landes auch gefeiert, aber anders benannt wird. In Goa etwa nennt man das Frühlingsfest „Shigmo“ und im Süden Indiens „Kamadahana“.

Egal ob Holi, Shigmo oder Kamadahana, das Fest ist eines der ältesten des Landes und besonders für den zweiten Tag der Feierlichkeiten bekannt, an dem das Farbpulver fliegt: Rangapanchami. Zumindest an diesem Tag scheinen die strikten hierarchischen Strukturen Indiens aufzulösen und Menschen aller Kasten, Geschlechter und Alter feiern gemeinsam ausgelassen.

Die religiöse Bedeutung hat das Fest dabei nie ganz abgelegt: Oft wird das Gulal vor der Verwendung auf den Altaren geweiht und die Menschen überbringen Segenswünsche. Holi soll den Triumph des Guten über das Böse symbolisieren, wie auch den Sieg des bunten Frühlings über den tristen Winter.

Das Pulver, das beim Holi Festival benutzt wird, nennt sich Gulal-Pulver und besteht traditionell aus natürlichen Wurzeln, Blüten und Kräutern. Fürs Festival of Coulor nutzt der Veranstalter Pulver, das ausschließlich aus Maisstärke, Salz, Wasser und Farbstoffen besteht.

Holi Festival 2022 Hamburg: Tickets erhältlich – eigene Farbe verboten

Das garantiert, dass es sicher, umweltfreundlich, nicht gesundheitsgefährdend ist und sich zudem relativ einfach nach dem Fest aus der Kleidung herauswaschen lässt. Auch von Haut und Haaren lässt sich die Farbe im Anschluss mühelos abwaschen – es muss also niemand mit Regenbogengesicht am Montag ins Büro gehen.

Eigene Farbe dürfen Teilnehmer des Festivals auf der Horner Rennbahn nicht mitbringen, teilt der Veranstalter mit. Nur so könne die Gesundheit der Besucher gewährleistet werden. Die Beutel mit dem geprüften Farbpulver kann man zusammen mit den Tickets beim Kauf erwerben und am Samstag auf dem Veranstaltungsgelände abholen, oder dort kurzentschlossen vor Ort kaufen.

Auch interessant

Kommentare