- 0 Kommentare
- Weitere
- vonLaura-Marie Löwenschließen
Mitarbeiter und Besucher des Tiergartens in Kaiserslautern stehen unter Schock: Jemand hat Känguru-Baby Mila aus dem Beutel der Mama gestohlen. Verzweifelt suchen die Zoo-Mitarbeiter nach dem süßen Albino-Tier und rätseln: Was steckt hinter seinem mysteriösen Verschwinden?
- Zoo Kaiserslautern: Känguru-Baby Mila verschwunden.
- Von dem Albino-Tier fehlt jegliche Spur – Mama Monja trauert um ihr Kind.
- Tiergarten-Mitarbeiter rätseln, wer das Känguru-Baby gestohlen haben könnte.
Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz) – Känguru-Mama Monja (2) ist am Boden zerstört: Jemand hat ihr kleines Baby Mila geklaut. Erst im Juli brachte sie das Albino-Kind im Zoo Kaiserslautern zur Welt, jetzt fehlt jegliche Spur von ihr. Auch die Zoo-Mitarbeiter sind in Aufruhr: Wie konnte Mila so plötzlich aus dem Beutel ihrer Mutter verschwinden?
Stadt in Rheinland-Pfalz | Kaiserslautern |
Fläche | 139,7 km² |
Höhe | 251 m |
Sehenswürdigkeiten | Gartenschau Kaiserslautern, Japanischer Garten, Schlossruine Nanstein, Zoo Kaiserslautern |
Zoo Kaiserslautern: Känguru-Baby Mila geklaut – Mitarbeiter starten Suche nach Albino-Tier
Vor wenigen Wochen verzauberte die Geburt vom Albino-Wunder Mila die Besucher. Das Känguru-Kind und seine Mama sind eine wahre Attraktion im Zoo Kaiserslautern. Jetzt muss Mila ohne den Schutz ihrer Mutter auskommen – niemand weiß, welchen Gefahren das junge Baby derzeit ausgesetzt ist.
Wie die Stuttgarter Zeitung berichtet, stellten Mitarbeiter des Zoos Milas Verschwinden am Abend des 19. Augusts fest, als sie das große Känguru-Gehege abschließen wollten. In den Morgenstunden soll es zuletzt gesehen worden sein. „Da wir es nirgendwo finden konnten, hatten wir heute zwei Jäger und zwei Suchhunde im Einsatz - leider ohne Erfolg“, erzählte Zoo-Zirektor Matthias Schmitt am Tag nach Milas Verschwinden.
Seitdem rätseln die Mitarbeiter des Zoos, was mit Känguru-Baby Mila geschah. Dass das Tier selbst geflüchtet ist, hält Schmitt für unwahrscheinlich, wie er gegenüber dem Südwestrundfunk (SWR) bekannt gab: „Normalerweise würde sich Mila nicht weit von seiner Mutter entfernen, sodass man es hätte einfangen können". Ausschließen könne man auch, dass ein Fuchs Mila geschnappt hat – dann hätte es eine Blutspur geben müssen.
Känguru-Baby aus Zoo Kaiserslautern geklaut: Polizei verspricht 6.000 Euro Finderlohn
#Fahndung: #Polizei sucht #Känguru - Seit Mittwoch aus dem Kreis #Kaiserslautern vermisst! Wer hat es gesehen? https://t.co/80LX67XOK1 pic.twitter.com/KdTZekwXBl
— Polizei Kaiserslautern (@Polizei_KL) November 17, 2016
Die Suche nach der kleinen Mila verlief bisher erfolglos. Ein Suchteam des Zoos Kaiserlautern hielt überall nach dem Känguru-Baby Ausschau. Einen Hoffnungsschimmer gab es am Sonntag, dem 30. August: eine Frau will Mila in der Nähe eines Radweges gesehen haben, doch die anschließende Suche an dem Ort blieb erfolglos – das berichtet rheinlandpfalz.de.
Auch die Polizei wurde im Rahmen der Suchaktion recht zügig eingeschaltet, der Zoo erstatte Anzeige wegen Diebstahls, die Polizei Kaiserslautern sucht nun Zeugen und nimmt Hinweise entgegen. Der Finderlohn für das Tier wurde von anfänglichen 1000 Euro mittlerweile auf satte 6.000 Euro erhöht und wird laut Bild-Informationen von einer Privatfamilie ausgestellt. Außerdem sind Zoos in Deutschland über Milas Verschwinden in Kenntnis gesetzt worden, für den Fall, dass jemand ein weißes Känguru-Baby zum Verkauf anbietet.
Känguru aus Zoo Kaiserslautern verschwunden: Albino-Baby Mila ist kein Einzelfalll
Der Vorfall vom verschwunden Känguru-Baby Mila aus Kaiserslautern erinnert an das spurlose Verschwinden von Baumstachler Ben aus dem Zoo Osnabrück, über das 24hamburg.de* berichtete. Ein weiteres Albino-Tier-Wunder ereignete sich außerdem im Hamburger Tierpark Hagenbeck: Baby-Seebärin „Elsa“ verzaubert dort täglich die Besucher. * 24hamburg.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerkes.
Rubriklistenbild: © Zoo Kaiserslautern/dpa/picutre alliance