Niedliches Nashorn-Baby: TikToker tauft Tier im Serengeti-Park
Im Serengeti-Park gibt es ein knuffiges Nashorn-Baby. Warum ausgerechnet ein TikTok-Influencer dem kleinen seinen Namen verpassen darf. Und wie das Tier jetzt heißt.
- Im Serengeti-Park Hodenhagen ist ein Nashorn-Baby auf die Welt gekommen.
- Es ist bereits der zweite Nashorn-Nachwuchs in diesem Jahr.
- Ein Social-Media-Star hatte die Ehre, und durfte einen Namen aussuchen.
Hodenhagen – Nashorn-Mama „Claudia“ im Baby-Glück: Sie brachte im Serengeti-Park Hodenhagen ein Mini-Nashorn zur Welt. Ein Mädchen! Und was für eines: Erst ein paar Tage alt und schon über 50 Kilogramm schwer. Damit ist Mama Claudias Nashorn-Familie auf ein ansehnliches Maß gewachsen: Sechs Kälber brachte die 22-jährige Nashorn-Kuh bereits zur Welt.
Tier- und Freizeitpark in Niedersachsen: | Serengeti-Park Hodenhagen |
Größe: | 220 Hektar |
Anzahl Tiere: | 1500 |
Fahrgeschäfte: | Über 40 |
Eröffnung: | 1974 |
Das Nashorn-Mädchen ist bereits das zweite Nashornjungtier in diesem Jahr – und das 50. seit der Gründung des Hodenhagener Parks im Jahr 1974. „Diese Geburt ist ein weiterer Beitrag zum Artenschutz, da die südlichen Breitmaulnashörner auf der Roten Liste als ‚potenziell gefährdet‘ eingestuft sind“, sagte Parkinhaber Fabrizio Sepe.
Nashorn-Baby im Serengeti-Park: TikTok-Star als Namenspate
Namenspate ist der 23-jährige Younes Zarou, der auf der Social-Media-Plattform TikTok ein Star ist. „Schon als Kind fand ich Nashörner immer interessant. Dass ich jetzt die Möglichkeit habe, ein neugeborenes Nashorn zu benennen, fühlt sich unglaublich an. Ich habe mich für den Namen Salma entschieden, nach meiner kleinen Schwester“, verriet der 23-Jährige. Salma stammt aus dem Arabischen und bedeutet friedlich, sicher und gesund.

Mit Salma und Zawadi leben nun neun südliche Breitmaulnashörner in Hodenhagen. Wegen seiner weitläufigen Flächen und der naturnahen Haltung kann der Serengeti-Park nach eigenen Angaben weltweit die zweitbesten Zuchterfolge vorweisen. Lediglich der San Diego Zoo in Kalifornien verzeichnet höhere Geburtenraten.
Nashorn-Baby im Serengeti-Park: Tier-Nachwuchs in Hamburg
Aktuell gibt es mehr als 20.000 Tiere in freier Wildbahn. Fast 99 Prozent der Population lebt in nur vier afrikanischen Ländern: Südafrika, Namibia, Zimbabwe und Kenia.
Süßen Baby-Nachwuchs – den gibt es auch in der Stadt Hamburg. Im Tierpark Hagenbeck sorgte dieses Albino-Baby für eine echte Sensation. Leider dürfen auch diese beiden Schnuckelchen erst nach der Corona-Pause im Tierpark Hagenbeck bestaunt werden. So lange feiern die Tiere noch ihre Pausen-Party und kuscheln im Schnee. * 24hamburg.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.