Hund verschwindet beim Spaziergang – nach einer 150-Kilometer-Reise kehrt er erst zurück
Eine Frau sucht nach ihrem vermissten Hund, nachdem dieser weggelaufen war. Nach einer langen Reise ist er zu seiner Besitzerin zurückgekehrt.
Wrexham – Eigentlich wollte Georgia Crewe aus dem nordwalisischen Wrexham mit ihrem Hund nur Gassi gehen. Dann verliert die 27-Jährige ihren Hund Ralph aus den Augen. Unmittelbar danach hat sie auf Facebook einen Aufruf gestartet. Doch die Suche in der Nachbarschaft war vergebens, denn der dreijährige Vierbeiner war zu diesem Zeitpunkt schon Kilometer weit entfernt von seinem Heimatort, bevor er sicher zu seiner Besitzerin zurückgekehrt ist.
Stadt | Wrexham |
Einwohner | 65.692 |
Fläche | 17,36 km² |
Traditionelle Grafschaft | Denbighshire |
„Untypisch für ihn zu verschwinden“: Hund springt bei Spaziergang in offenes Taxi
Crewe erklärt, dass sie Ralph an einer Kreuzung weggelaufen sei und nicht mehr auf seine Besitzerin reagierte, wie dailymail.co.uk zuvor berichtet hatte. Rund drei Stunden lang hätte die Besitzerin nach ihrem Hund gesucht, jedoch ohne Erfolg. Auch der Aufruf auf Facebook führte sie zunächst nicht zu Ralph. Also blieb ihr zunächst nichts anderes übrig, als zu hoffen. „Er ist superintelligent und es ist wirklich untypisch für ihn zu verschwinden“, erklärt Crewe.

Nur wenige Stunden später meldete sich dann doch noch jemand auf die Vermissten-Anzeige. Ein Taxifahrer, der zuvor in der Nachbarschaft unterwegs war, hatte Ralph gefunden. Der hatte sich jedoch nicht etwa irgendwo in einem Gebüsch versteckt, sondern auf der Rückbank seines Taxis.
Hund springt in Taxi – und fährt 150 Kilometer weit
Demnach habe der Taxifahrer morgens zur selben Zeit, als Crewe und ihr Hund spazieren waren, eine Familie aus Wrexham zum rund 75 km entfernten Flughafen nach Manchester gefahren. „Ein Taxi war vorgefahren, um eine Familie abzuholen, die in den Urlaub fuhr. Es war kalt, und Ralph ist einfach ins Taxi gesprungen“, so Crewe.
Taxifahrer findet vermissten Hund – und stößt auf Aufruf seiner Besitzerin
Jedoch sei dem Fahrer und den Insassen der Hund erst aufgefallen, als sie bereits mehrere Kilometer unterwegs waren. Also hätten sich beide entschlossen, die Familie rechtzeitig zu ihrem Flug zu bringen und Ralph mitfahren zu lassen. Anschließend habe der Taxifahrer online nach vermissten Hunden gesucht und sei dabei auf die Anzeige von Crewe gestoßen. In Rio de Janeiro hatte eine Familie sogar nach 30 Jahren noch ihre vermisste Schildkröte wiedergefunden.
Der Hund konnte also wieder sicher seiner Besitzerin übergeben werden, nachdem dieser eine 150 Kilometer Reise hinter sich hatte. Nun wolle Crewe ein Ortungs- und Identitätschip für ihren Hund kaufen, damit sich solch ähnlicher Vorfall nicht wiederholen kann. Die Reisestrapazen waren für den Hund anschließend augenscheinlich zu erkennen: „Er ist nach Hause gekommen, hat ausgiebig gefrühstückt und fast den ganzen Tag geschlafen“, erklärt seine Besitzerin.