Tier-Horror wegen Corona: Katzen mit totem Frauchen entdeckt
Albtraum: Völlig allein, ihre Besitzerin liegt tot nebenbei. Sie starb an Corona. Zwei Katzen in Wilstorf drohen zu verhungern. Haben sie auch Covid-19?
- In Hamburg-Wilstorf stirbt eine Frau in ihrem Zuhause an Corona – und hinterlässt ihre beiden Katzen.
- Tierschützer retten die beiden Tiere vor dem sicheren Hungertod.
- Die Katzen müssen in Quarantäne. Ihr Corona-Test-Ergebnis steht noch aus.
Hamburg-Wilstorf – Im Hamburger Tierheim finden alle Tiere, die in Not geraten sind, ein Zuhause. Nun befreiten die Tierschützer zwei Katzen aus einem Haus im Hamburger Stadtteil Wilstorf. Sie waren komplett auf sich alleine gestellt: Ihre Besitzerin starb an Corona – in den eigenen vier Wänden, so der Hamburger Tierschutzverein.
Tierheim: | Tierheim Hamburg |
Adresse: | Süderstraße 399, 20537 Hamburg |
Öffnungszeiten: | Mo, Mi-Do: 10-16 Uhr, Sa + So: 9-12 Uhr, Dienstag: geschlossen |
Telefon-Nummer: | 040 2111060 |
Wie lange die Tiere mit ihrer toten Besitzerin ausharren mussten, ist nicht bekannt. Die Tierretter gingen mit Schutzanzug in das Haus. Sie mussten die völlig verängstigten Tiere einfangen. In Transportkäfigen wurden sie direkt ins Tierheim gebracht, „unter strengen Sicherheitsvorkehrungen“, so die Tierschützer.
Katzen vor Hungertod gerettet: Corona-Test steht aus
Tierärztin Andrea Horvath-Heuer untersuchte die beiden geschundenen Samtpfoten. Dann gab sie Entwarnung: „Ihr Allgemein- und Pflegezustand ist gut, sie machen soweit einen ordentlichen Eindruck.“ Trotzdem müssen die beiden Katzen-Kumpels erstmal in Quarantäne bleiben. Ihr Corona-Test steht noch aus.

Denn wie die Apotheken-Umschau schreibt, können Menschen durchaus Tiere mit Corona anstecken. Umgekehrt sei das nicht möglich. Das hätte eine Forschungsstudie ergeben. Dafür, dass Tiere an einer Corona-Infektion sterben, gebe es bislang keinen Nachweis.
Katzen vor Corona-Hungertod gerettet: alles verloren
„Wir kümmern uns um die beiden, bis sie ein passendes Zuhause finden können, das sie ihren Verlust vergessen lässt“, schreibt der Hamburger Tierschutzverein. Beide hätten nicht nur ihr Zuhause, sondern auch ihre Bezugsperson verloren.

Tiere aus schlimmen Zuständen befreien, das müssen Hamburgs Tierschützer immer wieder: In Sülldorf retteten sie über Hundert verwahrloste Tiere aus den Fängen einer Messi-Oma. Im Hamburger Tierheim fanden sie ein sicheres Zuhause.
Doch das platzt mittlerweile aus allen Nähten. Vor allem im Corona-Jahr 2020 kamen 100.000 Tiere mit dazu. Erste Hamburger Politiker fordern nun schnelle Hilfe für das Tierheim. *24hamburg.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.