- 0 Kommentare
- Weitere
- vonLaura-Marie Löwenschließen
Hunde-Tragödie im Hamburger Stadtteil Billstedt: Fußgänger hören ein Wimmern aus einem Müllcontainer und entdecken darin einen völlig vernachlässigten Welpen.
- Hamburg: Welpe in Müllcontainer entsorgt.
- Passanten entdecken abgemagertes Hundebaby – der Tierarzt kann dem Tier nicht mehr helfen.
- Polizei Hamburg sucht Hinweise oder Zeugen.
Hamburg-Billstedt – Wer tut sowas? In Hamburg-Billstedt machten Fußgänger am Donnerstag, 12. November 2020, gegen 22: 30 Uhr einen grausigen Fund: Ein kleiner Mischlingswelpe lag vollkommen geschwächt und mitgenommen in einem Müllcontainer. Eine unbekannte Person hatte das Hundebaby in einer Plastiktüte auf dem Müll entsorgt.
Stadt in Deutschland | Hamburg |
Fläche | 755,2 km² |
Bevölkerung | 1,845 Millionen (30. Juni 2020) |
Vorwahl | 040 |
Bezirk | Harburg |
Hamburg-Billstedt: Passanten finden Welpen in Müllcontainer – Polizei braucht Hinweise
Als die Passanten den Schockfund machten, informierten sie sofort die Polizei: „Die Beamten brachten den circa acht Wochen jungen, unterkühlten, abgemagerten, stark dehydrierten und vermutlich mit Parvovirose infizierten Hundewelpen umgehend zu einem Tierarzt“, erzählte Polizeisprecher Daniel Ritterskamp gegenüber dem Hamburger Abendblatt. Doch selbst der Veterinär konnte dem Welpen nicht mehr helfen. Das Tier musste noch in derselben Nacht eingeschläfert werden.
Die Polizei Hamburg ist nun auf der Suche nach Hinweisen, um dem mutmaßlichen Tierquäler auf die Schliche zu kommen und startet einen Zeugenaufruf. Eine unbekannte Person hat den lebenden Hundewelpen vermutlich am Donnerstag, 12. November 2020, in einen Müllcontainer in der Ihlestraße in Billstedt ausgesetzt. Die Dienststelle für Tierschutzdelikte ermittelt in dem Fall. Hinweise, die bei der Ermittlung des Täters oder des Hundebesitzers helfen können, können beim Hinweistelefon der Polizei unter der Nummer 040/4386-56789 abgegeben werden. Auch bei einer Polizeidienststelle können sich Zeugen melden.
#Zeugenaufruf nach Tierschutz-Verstoß:
— Polizei Hamburg (@PolizeiHamburg) November 18, 2020
Letzte Woche wurde ein Welpe in einem Müllcontainer in #Billstedt "entsorgt".
Das Tier war in einem erbärmlichen Zustand und musste nach dem Auffinden eingeschläfert werden:https://t.co/Jrb7t6HmPA
Hinweise bitte an
☎ 040 4286 56789 pic.twitter.com/MORIeQmH8B
Hamburg: Hunde werden besonders häufig während Coronavirus-Krise ausgesetzt
Vor allem während nach dem ersten Lockdowns in der Coronavirus-Krise erreichte die Zahl der ausgesetzten Haustiere eine Rekordhöhe, 24hamburg.de/tiere berichtete. Viele Hamburgerinnen und Hamburger schafften sich während der Quarantäne etwa einen Hund oder eine Katze an, um sich weniger alleine zu fühlen. Im Sommer 2020 wurden dann etliche Tiere wieder auf der Straße ausgesetzt – der Hamburger Tierschutzverein sprach von alarmierenden Zahlen.
Der Hamburger Tierschutzverein warnt außerdem vor dem Kauf von Hundewelpen über eBay Kleinanzeigen: „Viel zu jung von der Mutter getrennt, verwahrlost und todkrank – täglich werden Hundewelpen bei eBay Kleinanzeigen im Internet angeboten“. Dabei würden sich die Käufer häufig von den Händlern hinsichtlich des Gesundheitszustands, des Alters und des Impfzustands täuschen lassen. Teilweise bekämen die Tierschützer stündlich „Hinweise zu kranken und tragisch verstorbenen Hundekindern aus Internetkäufen“. Viele Besitzer würden ihre kranken Welpen dann im Tierheim abgeben, dabei seien die Kapazitätsgrenzen dort schon längst erreicht.
Auch Donald Trump ist ein wahrer Hundehasser: Der Ex-US-Präsident entschied sich in seiner Amtszeit gegen einen „First Dog“ und brach damit eine jahrelange Tradition im Weißen Haus. Mit Joe Biden werden allerdings wieder Vierbeiner in die Präsentenresidenz einziehen. 24hamburg.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Rubriklistenbild: © Jan Woitas/dpa & Bernd Von Jutrczenka/dpa