Kader-Schmiede für Superreiche: So viel kostet das teuerste Internat der Welt

Kader-Schmiede für Superreiche: So viel kostet das teuerste Internat der Welt
„Meine geliebte Königin“: Nach Hommage an Tina Turner – Beyoncé erntet Shitstorm
Welt
„Meine geliebte Königin“: Nach Hommage an Tina Turner – Beyoncé erntet Shitstorm
„Meine geliebte Königin“: Nach Hommage an Tina Turner – Beyoncé erntet Shitstorm
Welt
US-Legende Tina Turner stirbt mit 83 Jahren: Darum lebte die Rock-Queen in der Schweiz
US-Legende Tina Turner stirbt mit 83 Jahren: Darum lebte die Rock-Queen in der Schweiz
Wirtschaft

Von EU-Kommission genehmigt: UBS übernimmt Credit Suisse

Credite Suisse befand sich seit letztem Jahr in einer existenzbedrohenden Krise, nun wird die Bank von der Rivalin UBS übernommen. Die EU-Kommission sieht keine Gefahr für eine Wettbewerbsverzerrung.
Von EU-Kommission genehmigt: UBS übernimmt Credit Suisse
Wirtschaft

Streit um Emmentaler-Käse: EU-Gericht macht Schweizern Strich durch die Rechnung

Der Emmentaler-Käse wurde nach dem gleichnamigen Tal in der Schweiz benannt. Ein EU-Gericht hat nun über den Schutz der Marke „Emmentaler“ entschieden.
Streit um Emmentaler-Käse: EU-Gericht macht Schweizern Strich durch die Rechnung
Wissen

Einigung auf globale Überwachung von Treibhausgasen

In Genf haben sich die 193 Mitgliedstaaten der Weltwetterorganisation (WMO) ein System geeinigt, um bestehende Messungen auf der Erde und mittels Satelliten unter ein Dach zu bringen.
Einigung auf globale Überwachung von Treibhausgasen

EU-Gericht

„Emmentaler“ kann nicht als EU-Marke geschützt werden

Das Emmental liegt in der Schweiz, bekannt durch seinen Käse. Doch der „Emmentaler“ muss laut EU-Gericht nicht zwingend aus der Schweiz kommen.
„Emmentaler“ kann nicht als EU-Marke geschützt werden

Covid-19

WHO: Pandemie vernichtete mehr als 300 Millionen Lebensjahre
Schätzungen zufolge sind durch die rund 14,9 Millionen Covid-19-Toten weltweit 336,8 Millionen Lebensjahre verloren gegangen. Die Pandemie wirkte …
WHO: Pandemie vernichtete mehr als 300 Millionen Lebensjahre

Klima

Baldiges Übersteigen der 1,5-Grad-Marke wahrscheinlicher

In den kommenden Jahren wird der menschengemachte Klimawandel vom El- Niño-Phänomen zusätzlich angeheizt. UN-Experten erwarten einen globalen Temperaturrekord. Vor allem in der Arktis drohen dramatische Folgen.
Baldiges Übersteigen der 1,5-Grad-Marke wahrscheinlicher

Rennsport-Rentner

Vettel erlebt „zum ersten Mal so etwas wie einen Alltag“

Nach so vielen Jahren Rennsport musste sich Sebastian Vettel erstmal auf einen etwas anderen Lebens-Rhythmus einstellen. Er vermisst zwar den Wettkampf und die Anspannung, genießt aber sein Leben.
Vettel erlebt „zum ersten Mal so etwas wie einen Alltag“

Studie

Nachhaltige Angebote im Tourismus sind Reisenden viel wert

Nachhaltigkeit beim Reisen finden viele gut. Reisen mit gutem Gewissen ist „in“. Doch welchen Preis sind Touristen bereit, dafür zu zahlen? Eine Studie aus Österreich hat Antworten.
Nachhaltige Angebote im Tourismus sind Reisenden viel wert
Sport

Europa League

Rekordsieger Sevilla im Halbfinale 1:1 bei Juve

Rekordsieger Sevilla im Halbfinale 1:1 bei Juve
Wissen

Krankheiten

WHO hebt Gesundheitsnotstand wegen Affenpocken auf

Die Corona-Pandemie ebbte gerade erst ab, als 2022 eine neue Bedrohung auftauchte: Affenpocken. Die schlimmsten Befürchtungen wurden aber nicht wahr, deshalb gibt die WHO jetzt Entwarnung.
WHO hebt Gesundheitsnotstand wegen Affenpocken auf
Politik

Flucht

Zahl der Binnenvertriebenen erreicht Höchstwert

Immer mehr Menschen müssen vor Konflikten, Hunger und Klimawandel im eigenen Land fliehen. In zehn Ländern ist das Problem besonders groß.
Zahl der Binnenvertriebenen erreicht Höchstwert
Wirtschaft

Trotz Neutralität

Milliardensummen an russischem Geld in der Schweiz eingefroren

Durch den Ukraine-Krieg brach die Schweiz ihre Neutralität etwas auf und verhängte Sanktionen gegen Russland. Durch diese sind nun mehr als 7,5 Mrd. Euro der russischen Zentralbank in der Schweiz eingefroren.
Milliardensummen an russischem Geld in der Schweiz eingefroren
Wissen

Gesundheit

UN fordern mehr Einsatz zur Vermeidung von Frühgeburten

UN fordern mehr Einsatz zur Vermeidung von Frühgeburten
Politik

Flüchtlinge

Union für Grenzkontrollen nach Polen
Union für Grenzkontrollen nach Polen
Sport

Sportpolitik

UEFA stellt Pläne für Verbesserungen rund um Endspiele vor

Nach dem chaotischen Champions-League-Finale 2022 handelt die UEFA nun. Es soll sicherer werden. Dabei helfen sollen mehr eigene Sicherheitskräfte und ausschließlich digitale Tickets.
UEFA stellt Pläne für Verbesserungen rund um Endspiele vor
Politik

Pandemie

WHO hebt Corona-Gesundheitsnotstand auf

Mehr als drei Jahre hat der Corona-Gesundheitsnotstand gedauert. Wenn das Virus auch weiter gefährlich ist: Die Welt ist aus Sicht der WHO in der Lage, damit fertig zu werden.
WHO hebt Corona-Gesundheitsnotstand auf
Wissen

Studie

Schimpansen bilden mit „Huu“ und „Waa“ eine Art Mini-Sätze

Schimpansen brüllen in bestimmten Bedrohungssituationen „Huu“ und „Waa“. Sie kombinieren die Rufe auch, was Schlüsse über die Entwicklung der Sprache zulasse, sagen Forscher.
Schimpansen bilden mit „Huu“ und „Waa“ eine Art Mini-Sätze
Welt

Extremwetter

El Niño kommt mit 80 Prozent Wahrscheinlichkeit

Zusätzlich zum Klimawandel durch menschengemachte Treibhausgase kommt nun das Wetterphänomen El Niño auf die Welt zu. Es erhöht die Chance, dass bald Temperaturrekorde gebrochen werden.
El Niño kommt mit 80 Prozent Wahrscheinlichkeit
Welt

Umwelt

Später Schnee ist kleiner Lichtblick für Schweizer Gletscher

Nach einem verheerenden Jahr für die Alpengletscher lassen die neuesten Messungen minimal aufatmen. Ob der Schnee allerdings als Schutz vor allzu großer Sommerschmelze reicht, ist fraglich.
Später Schnee ist kleiner Lichtblick für Schweizer Gletscher