EU verspricht Ukraine eine Million Artilleriegeschosse: Aber alle Staaten schweigen …

EU verspricht Ukraine eine Million Artilleriegeschosse: Aber alle Staaten schweigen über ihre Vorräte
Politik
Chinas Moskau-Besuch: Xi Jinping geht es weder um Russland, noch um die Ukraine
Chinas Moskau-Besuch: Xi Jinping geht es weder um Russland, noch um die Ukraine
Politik
Gewalt in Paris: Warum eskaliert es in Frankreich immer wieder – und in Deutschland nicht?
Gewalt in Paris: Warum eskaliert es in Frankreich immer wieder – und in Deutschland nicht?
Politik

Dankbarkeit, Waffen, China: Warum Afrika in der Russland-Frage gespalten ist

Tausende Kilometer entfernt und doch ganz nah: Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs für Afrika sind enorm – werden aber kaum beachtet. Experten beurteilen die politischen Folgen.
Dankbarkeit, Waffen, China: Warum Afrika in der Russland-Frage gespalten ist
Politik

Getreidedeal trifft Afrika: „Putin versucht, durch Hunger zu spalten“

Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs für Afrika sind enorm – und werden dennoch kaum beachtet. Wir sprechen mit Experten und blicken auf humanitäre Folgen.
Getreidedeal trifft Afrika: „Putin versucht, durch Hunger zu spalten“
Politik

Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten

„Hand in Hand“ wollten Finnland und Schweden der Nato beitreten. Aber die Türkei blockiert. Ein finnischer Alleingang wird wahrscheinlicher. Was macht das mit dem Verhältnis der beiden Länder?
Auch ohne Schweden: Finnland wird allein in die NATO eintreten

Nach Faeser-Vorstoß

Nach Amoklauf in Hamburg: Waffengesetz-Debatte „nicht sehr seriös“, sagt Bayerns Innenminister

Joachim Herrmann kritisiert Nancy Faesers „reflexartige“ Forderungen nach einem schärferen Waffenrecht. Der Innenminister meint bei IPPEN.MEDIA: …
Nach Amoklauf in Hamburg: Waffengesetz-Debatte „nicht sehr seriös“, sagt Bayerns Innenminister

Ex-General vereidigt

Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China
Am Donnerstag wurde Petr Pavel als neuer Präsident Tschechiens vereidigt. Der Ex-General geht auf Distanz zu China – und sucht die Nähe zu Taiwan.
Petr Pavel: Tschechiens neuer Präsident sucht Nähe zu Taiwan und brüskiert China

Interview

Chip-Krieg zwischen China und den USA: „Derzeit folgt Schlag auf Gegenschlag“

Die USA wollen China vom Zugang zu hoch entwickelten Halbleitern abschneiden. Peking versucht gegenzusteuern – und reagiert mit Gegenmaßnahmen, die auch Deutschland zu spüren bekommt.
Chip-Krieg zwischen China und den USA: „Derzeit folgt Schlag auf Gegenschlag“

Nahost

Heftige Proteste gegen Entmachtung von Richtern: Stirbt die Demokratie in Israel?

Die rechts-religiöse Regierung in Israel will das Justizsystem umbauen – und die Gewaltenteilung faktisch aufheben. Liberale Israelis sind in Panik. Und dazu haben sie allen Grund, sagt ein Experte.
Heftige Proteste gegen Entmachtung von Richtern: Stirbt die Demokratie in Israel?

Ein Krieg, zwei Narrative

Wagenknecht-Manifest: Ist die Kriegsberichterstattung der Medien zu einseitig?

Alice Schwarzer, Sahra Wagenknecht und 600.000 Unterstützer fordern: Schluss mit Waffenlieferungen. Ist das viel für eine Online-Petition? Wir haben bei der Plattform nachgefragt – und eine mysteriöse Antwort erhalten.
Wagenknecht-Manifest: Ist die Kriegsberichterstattung der Medien zu einseitig?
Politik

Stabilitätsanker in Westafrika

Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa

Nigeria wählt: So wichtig ist die größte demokratische Wahl auf dem afrikanischen Kontinent für Europa
Politik

Positionspapier zum Ukraine-Krieg

Peking stärkt Russland den Rücken: Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt Chinas doppeltes Spiel

Ein Appell für Frieden und die Forderung nach einem Waffenstillstand – aber keinerlei Kritik an Russland: Chinas Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt das doppelte Spiel Pekings.
Peking stärkt Russland den Rücken: Zwölf-Punkte-Plan für die Ukraine entlarvt Chinas doppeltes Spiel
Politik

Xi Jinpings „Globale Sicherheitsinitiative“

Alternative zum Westen: So sieht Chinas Plan für eine neue Weltordnung aus

Chinas entwirft eine neue Weltordnung, in der die Sicherheit von Staaten nicht mehr auf dem Recht des Stärkeren beruhen soll. Im Westen verfängt die Idee nicht, im globalen Süden schon.
Alternative zum Westen: So sieht Chinas Plan für eine neue Weltordnung aus
Politik

„Erste Inselkette“

Konfrontation im Pazifik: Warum sich China von den USA umzingelt fühlt

Die USA unterhalten Dutzende Militärbasen in Chinas Nachbarschaft. Und es werden immer mehr. Die Lage in der Region spitzt sich zu.
Konfrontation im Pazifik: Warum sich China von den USA umzingelt fühlt
Politik

Interview mit Marina Owsjannikowa

„Frieden kann nur ohne Putin gelingen“: Russische Journalistin lebt nach Protest-Aktion im Exil

„Frieden kann nur ohne Putin gelingen“: Russische Journalistin lebt nach Protest-Aktion im Exil
Politik

Von Atomkraft bis Staatsfinanzen

Ampel scheinbar schizophren: Der Ukraine-Krieg hat die deutsche Politik auf den Kopf gestellt
Ampel scheinbar schizophren: Der Ukraine-Krieg hat die deutsche Politik auf den Kopf gestellt
Politik

Interview

„Die USA sind viel mächtiger als China, aber Xi Jinping ist der mächtigste Mann der Welt“

China und die USA gehen weiter auf Konfrontationskurs. Politologe Ian Bremmer erklärt im Interview, wie es weitergehen kann zwischen den beiden Großmächten.
„Die USA sind viel mächtiger als China, aber Xi Jinping ist der mächtigste Mann der Welt“
Politik

„Grenzenlose“ Freundschaft mit Russland

Waffenhändler oder Friedensstifter: Wohin steuert China im Ukraine-Krieg?

Die USA werfen China vor, die Lieferung von Waffen an Russland zu erwägen. Peking gibt sich hingegen neutral – mit starker Tendenz zum Kreml allerdings.
Waffenhändler oder Friedensstifter: Wohin steuert China im Ukraine-Krieg?