Fischstäbchen-Pizza kein Aprilscherz: Dr. Oetker macht Twitter-Witz wahr
Dr. Oetker hatte angekündigt, am 1. April eine die Fischstäbchen-Pizza auf den Markt zu bringen – und wirklich: Es war kein Aprilscherz, es gibt sie.
Update vom 02.04., 12.00 Uhr: Angefangen hatte die ganze Idee einer Fischstäbchen-Pizza auf Twitter: Dr. Otker Fans hatten sie immer wieder gefordert. Als das Unternehmen dann Anfang des Jahres „dem Druck“ nachgab und verkündete, tatsächlich eine Spinat-Pizza mit Fischstäbchen auf den Markt bringen zu wollen, flippte die Twitter-Gemeinde schier aus. Stutzig machte dann allerdings das Release-Datum: Ausgerechnet für den 1. April hatte das Unternehmen die neue Pizza-Kreation angekündigt – schnell war die vermeintliche Sensation also als Aprilscherz abgetan. Nun ist klar: Es war keiner, die Fischstäbchen Pizza liegt tatsächlich in den Tiefkühlregalen deutscher Supermärkte – und bei vielen auch schon auf dem Teller. Während zumindest halb Twitter nun im siebten Himmel schlemmt, giftet die andere Hälfte schon „Abartig! Wer isst so was?“ oder fragt wohl eher angewidert als ungläubig „Im Ernst?!?!“. Klar ist: Dr. Oetker ist ei echter PR-Coup geklückt. Das Netz überschlägt sich, die Fischstäbchen-Pizza ist in aller Munde – jedenfalls in Kommentaren, Videos und Bildposts.
Bielefeld – Bei Dr. Oetker soll schon bald eine neue Pizza im Sortiment landen: „Pizza Bastoncini di Pesce“, zu Deutsch Fischstäbchen-Pizza. Wie bitte? Die Idee begann vor als Photoshop-Spaß auf Twitter – und kursierte immer und immer wieder auf Social Media. Irgendwann wurde sie bei der Netzgemeinde zur Legende und für unzählige Menschen auch zum dringendem Wunsch. Es gab regelrechte Twitter-Petitionen an Dr. Oetker den Traum doch endlich wahr werden zu lassen – mit Erfolg. Ab dem 01.04.2022 wird die neue Pizza mit Fischstäbchen als Topping in den Verkauf gehen, kein Scherz – angeblich! Die kulinarischen Sensationsmeldung schlägt genauso hohe Wellen wie neue Chicken Big Mac von McDonalds, der Kunden ausflippen lässt.
Dr. Oetker GmbH | weltweit agierendes Nahrungsmittelunternehmen |
Gründer | August Oetke |
Gründung | 1891 |
Hauptsitz | Bielefeld |
Twitter-Witz wird wahr: Dr. Oetker bringt Fischstäbchen-Pizza raus – ab 01. April erhältlich
Dr. Oetker bringt ein limitiertes Tiefkühlkost-Highlight heraus – und belegt erstmalig Pizzen mit Fischstäbchen. Die Umsetzung entstand in Zusammenarbeit mit „Iglo“. Letzteres Unternehmen kann sicher ein bisschen Spaß gebrauchen, nachdem es gerade erst wegen Verwechslungsgefahr von Käptn‘ Iglo und anderen Werbemaskottchen vor Gericht scheiterte*. Dr. Oetker kündigte auf Twitter an, dass diese neue Kreation ab dem 01.04. in den Tiefkühltruhen erhältlich sein wird und taufte das bald käufliche Geschmackserlebnis auf den Namen „Pizza Bastoncini di Pesce“: Das entspricht einer normalen Ristorante-Pizza mit Spinat, Tomatensoße, Mozzarella, Edamer-Käse – und nun eben sechs Fischstäbchen on top. Allerdings wird die Pizza vorerst nur auf eine kurze, unbestimmte Zeit zum Verzehr angeboten, ist aber immerhin für den kleinen Preis von 3,29 Euro zu haben.

Neue Pizza mit Fischstäbchen „dank Einsatz der Community“ ins Dr. Oetker Sortiment aufgenommen
Und woher kam die Idee für diese neue Pizzavariante? Twitter-User hatten im November 2018 erstmals die Idee einer Fischstäbchen-Pizza angestoßen – mit Erfolg. In einem Pressebericht von Dr. Oetker äußerte sich der Brand Manager: „Der Einsatz der Community hat sich damit ausgezahlt und wir geben ihr, was sie möchte. Die Fischstäbchenpizza ist das erste Community-Produkt in unserem Pizza-Sortiment“, freute sich Max Steuernagel. „Die Fischstäbchen für unsere Neuheit stammen natürlich von Käpt’n iglo, den wir für die Zusammenarbeit gewinnen konnten“, ergänzte Steuernagel.
Dem Druck der Netzgemeinde konnte Dr. Oetker wohl nicht standhalte. Oft läuft es ja umgekehrt: Ein Unternehmen macht etwas – und erst dann geht es auf Social Media ab. Zum Beispiele als KFC erstmals Vegan-Chicken verkaufte – und Kunden völlig ausflippten. Oder als McDonald‘s einen Burger von der Karte strich und Kunden mit Hass reagierten*. Während also große Fastfood-Ketten Hassnachrichten und Shitstorms für ihre neue Kreation ernteten, tat Dr. Oetker das „einzig richtige“: Die auf Twitter kursierende Kundenmeinung berücksichtigen – und die Idee einer Fischstäbchen-Pizza realisieren.
Neue Pizza mit Fischstäbchen lässt Twitter abgehen: „Endlich habt Ihr nachgegeben“
Für viele Leute ist eine Pizza mit Fischstäbchen ein ungewöhnlicher Gaumenschmaus ist. Im Netz gaben bereits mehrere User ihre ersten Meinungen bekannt. Kommentare wie „Ich hoffe, es kommt nach Polen. Wir lieben Fischstäbchen!“ und „Danke Andreas. Danke auch an Dr. Oetker. Endlich habt ihr nachgegeben!“ deuten auf bereits gehypte Fans hin. Einige können sich vor Freude kaum noch zurückhalten – die anderen verstehen nach dem Post von Dr. Oetker einfach die Welt nicht mehr.
Fischstäbchen-Pizza von Dr. Oetker hat jetzt schon Feinde: „Was ist das für ein Scheiß“
„Löscht euch!“, lautet da die ziemlich klare Meinung zu der Fischstäbchen-Pizza. Ein anderer schrieb: „Was ist das für ein Scheiß?“ Für einige ist die neue Pizza ein regelrechter Kulturschock: „Pizzabäcker in Italien liegen sicher gerade heulend auf dem Boden, wenn sie sehen, was ihr mit dem Kulturgut Pizza anstellt.“ Während die eher wenig überzeugten User ihre scheinbar kulinarische Expertise teilen, kassierte sie dafür Spott: Eine Frau ist stinksauer, weil sie einen Truthahn mit einem Schinken verwechselt*.
Ist Twitter-Ankündigung einer Fischstäbchen-Pizza auf Twitter ein April-Scherz von Dr. Oetker?
Nachdem Dr. Oetker einen Post mit der Ankündigung der Fischstäbchen-Pizza verfasst hatte, sammelten sich eine Vielzahl gemischter Reaktionen an – die Mehrheit kauft Dr. Oetker die Fischstäbchen-Pizza noch nicht ab. 2020 erlaubte sich Dr. Oetker einen Aprilscherz mit der angeblichen Ankündigung einer Fischstäbchen-Pizza und das scheinen die User nicht vergessen zu haben. „01.04. ja nee ist klar“ ist die anzweifelnde Reaktion eines Users. „Leute wenn das wieder nen Scherz ist, das macht mein Herz nicht mit“ heißt es in einem weiteren Kommentar. Hoffentlich nimmt Dr. Oetker die Fans dieses Mal nicht wieder aufs Fischstäbchen .... äh, aufs Korn. *24hamburg.de und kreiszeitung.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.
Transparenz-Hinweis: Der Artikel wurde am Samstag, 02.04 2022, 12.00 Uhr, aktualisiert und mit neusten Informationen versehen.