Corona-Absage: Udo Lindenberg kippt Ausstellung in Rostock

Corona-Panik bei Udo Lindenberg: Obwohl seine Lebenswerk-Ausstellung in Rostock hätte eröffnen können, verschiebt Udo sie.
- Udo Lindenberg verschiebt seine Lebenswerk-Ausstellung in Rostock.
- Grund ist die Coronavirus-Sars-CoV-2-Krise.
- Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Rostock – Udo Lindenbergs geplante Lebenswerk-Ausstellung in der Rostocker Kunsthalle wird verschoben. Dabei hätte diese trotz der Coronavirus-Sars-CoV-2-Krise fast pünktlich eröffnen können.
Keine Udo Lindenberg-Ausstellung trotz Coronavirus-Lockerungen
Am 5. Mai hatte die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern weitere, kurzfristige Lockerungen verkündet. Danach dürfen ab Montag, den 11. Mai, auch Museen, Galerien und Ausstellungen wieder öffnen. Damit hätte auch die Lebenswerkausstellung des Panikrockers aus Hamburg mit dem Namen „Alles klar!“ eröffnen. Diese sollte ursprünglich am 9. Mai starten. Aber Udo hat sich dagegen entschieden, wie die Bild berichtet.
Kunsthallen-Chef Jörg-Uwe Neumann sagt der Bild dazu: „Er hat Bedenken, weil viele Menschen zurzeit einfach gesundheitliche, aber auch soziale Ängste haben. Udo steht schließlich auch für Party, für ein Bad in der Menge – das ist momentan alles nicht möglich. Das verstehen wir, und deshalb eröffnen wir die Schau dann, wenn alles wieder entspannt ist.“ Udo bleibt also zu Hause. Für viele Besucher und Fans wäre es aufgrund der eingeschränkten Reisefreiheit mit großer Sicherheit ohnehin nicht möglich, sich die Ausstellung, die von Mai bis August stattfinden sollte, anzusehen.
Lindenberg-Ausstellung auf unbestimmte Zeit verschoben
Auf 2000 Quadratmetern sollen in der Rostocker Kunsthalle alle Platten, die Udo Lindenberg produziert hat, hunderte, bislang unveröffentlichte Fotos, Videos, Auszeichnungen, Bühnen-Requisiten und Likörellen - das sind mit Likör gemalte Bilder - zu sehen sein. Auch eine Lederjacke, die Lindenberg im Jahre 1987 an DDR-Staatschef Erich Honecker verschenkte, soll ausgestellt werden.
Bis Udo Lindenbergs Ausstellung allerdings eröffnen kann, kann es jetzt aber erst einmal dauern. Ab September steht die lange geplante Sanierung der Kunsthalle an. Diese wird zwei Jahre dauern. Lindenberg-Fans bleibt nichts anderes übrig, als abzuwarten. „Es wird jedenfalls die mit Abstand größte Lindenberg-Ausstellung werden, die es je gegeben hat“, verspricht Neumann gegenüber der Bild. „Alles ist schon konzipiert, sie wird grandios!“
Lindenberg macht sein Ding
Doch nicht nur in der Rostocker Kunsthalle ist Udo Lindenberg zu sehen. Udo Lindenbergs Leben ist verfilmt worden. In „Lindenberg! Mach dein Ding“ werden die frühen Jahre des Musikers erzählt. Der Film kam am 16. Januar 2020 in die Kinos und ist mittlerweile auf DVD erhältlich. Lindenberg Fans können sich also die Wartezeit bis zur Ausstellungseröffnung in der Rostocker Kunsthalle verkürzen und sich sicher sein: Udo macht sein Ding!