Udo Lindenberg: Keine Panik! So gelangt man an die coolen UNICEF-Weihnachtskarten
Udo Lindenberg und UNICEF bringen neue Weihnachtskarten heraus. So kann jeder seinen Liebsten eine Panik-Karte schicken und gleichzeitig was Gutes für bedürftige Kinder tun.
Hamburg – Bereits seit 2011 arbeitet Udo Lindenberg mit UNICEF zusammen und bringt rockig-festliche Weihnachtskarten heraus, dessen Erlös für den guten Zweck gespendet werden. Der in Hamburg lebende Star setzt sich schon lange für notleidende Kinder in aller Welt ein, gründete 2006 die Udo-Lindenberg-Stiftung, die humanitäre Projekte rund um den Globus, insbesondere aber in Afrika unterstützt. Die UNICEF-Weihnachtskarten sind nur ein Projekt des Panikrockers – aber es könnte sein ästhetischstes sein.
Name: | Udo Gerhard Lindenberg |
Geburtstag: | 17. Mai 1946 |
Geburtsort: | Gronau, Westfalen |
Geschwister: | Erich Lindenberg, Inge Lindenberg, Erika Lindenberg |
Filme: | Panische Zeiten, Nordsee ist Mordsee, Verführung von Engeln, Udo Lindenberg – MTV Unplugged |
Udo Lindenberg und UNICEF bringen Weihnachtskarten heraus
Udo Lindenberg, einer der bekanntesten deutschen Rockmusiker, ist seit den 1990er-Jahren aus als Maler aktiv. 1996 findet die erste Ausstellung mit seinen Bildern und Zeichnungen statt. Dass der Künstler, der im kommenden Weihnachts-“Tatort“ eine Gastrolle übernimmt, die Möglichkeit beim Schopfe packt und mit seiner Kunst etwas Gutes bewirken kann, ist für die Sonnenbrillenfanatiker Ehrensache. Seit zehn Jahren kooperiert Lindenberg nun mit UNICEF und designt jedes Jahr neue Weihnachtskarten.

„Wie können wir uns gegenseitig supporten“, fragt der Rocker, der 2022 wieder auf Tour geht, im Coronajahr in Bezug auf seine UNICEF-Karten. „Die Leute halten zusammen und die Spalter sind in der Minderheit, ignoriert die. Wir sind mehr – wir schauen nach vorne und keiner bleibt zurück, leave no one behind.“
„Rock ‚n‘ Peace“: Udo Lindenberg hilft mit Weihnachtskarten Kindern weltweit
Mit Rock und Frieden will der Hamburger Rocker die Zuversicht und Freude in die Häuser und Wohnung bringen. „Rock ‚n‘ Peace“ heißen die Weihnachtskarten von Udo Lindenberg und zeigen den Musiker in Selbstkarikatur, der von einem großen Peace-Zeichen in den Sternenhimmel getragen wird. Doch es gibt auch andere Motive. So ist auf einer Karte Udo der personifizierte Weihnachtsbaum oder schlüpft in das Kostüm des Nikolaus.
Über die Website von UNICEF kann man die Karten kaufen. Angeboten werden sie in vier unterschiedlichen Sets. Zwei Sets bestehen aus jeweils fünf Karten mit demselben Motiv und kosten zehn Euro. Alternativ gibt es zwei Sets mit jeweils zehn Karten, wobei jede Karte ein anderes Design von Udo Lindenberg schmückt. Das 10er-Set gibt es für 17 Euro. Der Erlös auf dem Verkauf der Weihnachtskarten fließt in weltweite, von UNICEF unterstützte Hilfsprogramme für Kinder. *24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.