Tim Mälzers neue Projekte: Hanseviertel ja – „beim Fernsehturm bin ich raus“
TV-Koch Tim Mälzer gehört nach Hamburg wie der Aale-Dieter auf den Fischmarkt. Das beweist er nun wieder mit einem neuen Projekt im Hamburger Hanseviertel.
Hamburg – Tim Mälzer gilt neben seinem größten Rivalen Steffen Henssler – die offenbar plötzlich Freunde werden – als einer der bekanntesten TV-Köche Deutschlands. Obwohl der gebürtige Elmshorner auch am Frankfurter Flughafen und neuerdings sogar in Berlin gastronomische Etablissements eröffnet hat, ist Hamburg doch seine Heimat. Das zeigt sich auch in seinem neuen großen Vorhaben im Hamburger Hanseviertel. Doch ein anderes Projekt musste der launische Koch in der Hansestadt bereits ad acta legen.
Die bekannte Einkaufspassage in Hamburg, das „Hanseviertel“, wird umgebaut und erhält einen von Grund auf neuen Gastronomiebereich mit Entertainment-Bühne und Gartenlandschaft. Statt der bisher dort verorteten Mövenpick-Fläche soll in der Rotunde ein Food-Markt entstehen. Tim Mälzer hat dabei seine Finger mit im Spiel.
Koch: | Tim Mälzer |
Geboren: | 22. Januar 1971 (Alter: 50 Jahre) in Elmshorn |
Filme: | KMPD - Krass Mann Police Department |
Eltern: | Christa Mälzer, Rainer Mälzer |
Neues Restaurant von Tim Mälzer in Hamburg? So sehen die Pläne aus
Denn er ist eines der Gesichter, die hinter dem Hamburger Unternehmen „Tellerrand Consulting“ stecken, welches wiederum für die Konzeption des neuen gastronomischen Angebots im Hanseviertel verantwortlich ist. Dazu gehören außerdem der Bullerei-Mitgründer Patrick Rüther, die Gastronomin Kerstin Rapp-Schwan und der Gastronomie-Experte Tim Koch.
Dem Hamburger Abendblatt zufolge soll das sogenannte „Le big Tam Tam“ sieben jungen Gastronomen aus Hamburg die Möglichkeit geben, sich kulinarisch zu verwirklichen – um wen genau es sich dabei handeln wird, will „Tellerrand Consulting“ jedoch noch nicht verraten.
Konzept des Food-Marktes im Hamburger Hanseviertel steht bereits
Das grundlegende Konzept wurde aber schon offengelegt: Laut Hamburger Abendblatt zahlen Kunden am Ende ihres Besuches bei „Le big Tam Tam“ nur einmal, da sich die Betreiber auf ein einheitliches Abrechnungssystem einigen konnten. Eine Bühne mit Entertainment-Programm sowie eine Gartenlandschaft sind ebenfalls anvisiert.

Tim Mayer, Einzelhandelschef der Immobilienfirma CBRE, die für den Umbau verantwortlich ist, schwärmt bereits vor Fertigstellung des Food-Markts: „Was wir hier auf die Beine stellen, wird eine Sogwirkung für das gesamte Passagenviertel entwickeln. Le big TamTam ist eine einzigartige gastronomische Erfahrung im stationären Handel und beim Erlebnis-Shopping“, äußert er gegenüber dem Abendblatt euphorisch. Der gastronomische Bereich soll voraussichtlich jedoch erst im Spätherbst 2022 fertig werden.
Hamburger Fernsehturm: Heißer Anwärter Mälzer wird nicht der neue Betreiber
An anderen Ecken läuft es aber nicht ganz so positiv, wie Tim Mälzer sich das erhofft hat. Das Restaurant im Hamburger Fernsehturm soll nach geschlagenen 22 Jahren endlich wieder in Betrieb genommen werden – gefehlt haben bislang neue Betreiber. Die Suche hat sich offenbar als schwierig herausgestellt, denn trotz europaweiter Ausschreibung konnte dem Restaurant zwei Dekaden lang kein neuer Besitzer zugeordnet werden.
Tim Mälzer galt unter den Bewerbern in Zusammenarbeit mit Patrick Rüther und Edeka als besonders heißer Anwärter, aber: „Da bin ich raus, leider, muss ich sagen, weil ich dem Projekt emotional sehr verbunden war. Aber ich wollte dort oben Erdbeerkuchen verkaufen und die Planungen gehen in eine andere Richtung“, begründet der TV-Koch das gescheiterte Projekt in einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt.
Planen Tim Mälzer und Steffen Henssler etwa ein gemeinsames Projekt in Hamburg?
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Können wir uns stattdessen auf eine andere Idee von dem „Kitchen Impossible“-Star freuen? In dem Gespräch mit dem Abendblatt nimmt Mälzer zwar in Bezug auf Beleidigungen gegenüber Steffen Henssler wieder einmal kein Blatt vor den Mund – doch das scheint inzwischen lediglich aus Gewohnheit zu passieren. Denn die beiden haben offenbar zu Corona-Zeiten ein neues gemeinsames Projekt im Kopf gehabt – abgesehen von ihrer neuen Fernsehshow „Mälzer und Henssler liefern ab!“
„Wir haben in der Pandemie tatsächlich überlegt, ob wir etwas Gemeinsames in Hamburg machen“, erzählt Mälzer. Wir sind gespannt! Anscheinend musste Tim Mälzer bereits total planlos Nachhilfe von Steffen Henssler nehmen. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.