Kitchen Impossible: Duell gegen Hendrik Haase – Bio-Challenge für Tim Mälzer
Wer ist Hendrik Haase und warum bringt er Tim Mälzer zum Verzweifeln? Koch muss in Kitchen Impossible Bio und nachhaltig kochen.
Hamburg – Tim Mälzer muss sich bei „Kitchen Impossible“ regelmäßig gegen große Namen aus der kulinarischen Branche beweisen. Aktuell läuft die siebte Staffel und in der achten Folge wird es wieder ernst für den TV-Star. Dieses Mal steht Mälzer vor einer noch krasseren Herausforderung, denn sein Gegner Hendrik Haase ist ein echtes Multitalent – und das erwartet der Duellant auch vom Vox-Koch.
Sendung | Kitchen Impossible |
Genre | Koch-Show |
Besetzung | Tim Mälzer |
Sender | Vox |
Erstausstrahlung | 23. Dezember 2014 |
Aber Bio und Nachhaltigkeit sind ein Fachgebiet für sich. Kann Tim Mälzer, der sich zuvor schon mit Vegetariern und Veganern anlegte, sich in der Küche des bekanntesten deutschen Bio-Kochs beweisen?
Kitchen Impossible: Ein starker Gegner für Tim Mälzer – wer ist Hendrik Haase?
In Folge 8 tritt Tim Mälzer, der gerade erst Jubiläum feierte, gegen Hendrik Haase an, doch wer ist der mysteriöse Gegner eigentlich? Man sollte wohl eher fragen, wer ist Hendrik Haase nicht, denn der „Kitchen Impossible“-Duellant ist ein absolutes multikulinarisches Talent.
Wer ist Hendrik Haase?
Selbsternannter Zukunfts-Foodist aus Berlin
Kommunikationsdesigner, der Institutionen Wirtschaft und Politik in Sachen Kommunikation und Innovation berät
Speaker und Autor, der über Lebensmittel und Esskultur im ökologischen und technologischen Wandel schreibt (Buch-Beispiel: Food Code – Wie wir in der digitalen Welt die Kontrolle über unser Essen behalten)
Publizist, Netzwerker, Moderator, Interviewer, Unternehmer
Bei ihm dreht sich alles um „Genuss, Esskultur, Politik, die Herkunft und Zukunft unseres täglichen Essens“
Tim Mälzers Herausforderung: So krass muss er sich für Bio und Nachhaltigkeit ins Zeug legen
Passend zu seinem eigenen Fachgebiet, hat sich Hendrik Haase für Tim Mälzer eine ganz besondere Aufgabe ausgedacht. Er schickt den „Kitchen Impossible“-Veteranen nach Hayingen in Baden-Württemberg. Dort muss Mälzer ein Gericht von niemand geringerem als Simon Tress nachkochen, dem bekanntesten Bio-Koch Deutschlands, der sich auf das Thema Nachhaltigkeit spezialisiert hat und sogar mit dem grünen Michelin-Stern ausgezeichnet wurde.

Lesen Sie auch: Darum spricht Tim Mälzer bei „Kitchen Impossible“ plötzlich über seine Männlichkeit.
Auf seinem Hof befindet sich das weltweit erste Bioland- und Demeter-Fine-Dining-Restaurant „1950“, bei dessen Anblick Mälzer erst einmal schlucken muss. Er erwartet ein „brutal regionales“ Gericht und wird nicht enttäuscht. „Kohlrabi vs. Karotte“ heißt das Gericht, das er nachkochen soll. Dafür muss er die Zutaten wie üblich selbst besorgen, allerdings darf er den Umkreis von 25 Kilometern nicht verlassen und natürlich das Thema Nachhaltigkeit nicht vergessen.
Achtung Spoiler: Kann sich „Kitchen Impossible“-Star Tim Mälzer gegen Multitalent Hendrik Haase beweisen?
Am Ende geht es für Tim Mälzer gut aus. Das nachhaltige Gericht von Simon Tees kocht er zur Zufriedenheit der Tester nach und gewinnt dieses Duell, bei dem Hendrik Haase in Hamburg Ochsenschulter mit Rotwein kochte. Das zweite Duell geht allerdings an Haase. Im albanischen Tirana muss dieser Fli und Forelle zubereiten, während Mälzer in Berlin an Aubergine, Pekanus und Apfelbalsamico scheitert.
24hamburg.de-Newsletter
Im Newsletter von 24hamburg.de stellt unsere Redaktion Inhalte aus Hamburg, Norddeutschland und über den HSV zusammen. Täglich um 8:30 Uhr landen sechs aktuelle Artikel in Ihrem Mail-Postfach – die Anmeldung ist kostenlos, eine Abmeldung per Klick am Ende jeder verschickten Newsletter-Ausgabe unkompliziert möglich.
Insgesamt reicht es aber noch für einen Sieg Mälzers mit 14,8 zu 11,5 Punkten. Die Folge wird am Sonntag, 20. März, um 20:15 Uhr bei Vox ausgestrahlt, ist aber bereits jetzt auf RTL+ zu sehen. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.