Tim Mälzer Sterne: TV-Koch ist nur Möchtegern-Michelin-Profi
Tim Mälzer (VOX) ist zwar TV-Starkoch, doch Sternekoch darf er sich nicht nennen, da er keinen Michelin-Stern hat. Trotzdem versucht er sich an Sterneküche.
- TV-Koch Tim Mälzer betreibt Restaurant „Die gute Botschaft“ in Hamburg.
- Auf Instagram teilt er eine neue Kreation mit seinen Fans.
- Die äußern daraufhin Zweifel an Mälzers Kochkünsten.
Hamburg – Das Kochen sollte Tim Mälzer eigentlich beherrschen. Denn schließlich betreibt der 49-Jährige zwei Restaurants in Hamburg, gab seine Kochkünste schon in diversen TV-Shows (wie „Grill den Henssler“, „Kitchen Impossible“‘) zum Besten und hat mehrere Kochbücher veröffentlicht. Ein Arbeitsleben an der Belastungsgrenze. Aber zurzeit scheint der Norddeutsche in der Küche öfter mal daneben zu greifen.
Koch | Tim Mälzer |
Geboren | 22. Januar 1971, Elmshorn |
Bücher | Born to Cook, Heimat, Greenbox, Die Küche, |
Eltern | Christa Mälzer, Rainer Mälzer |
Nominierungen | Deutscher Fernsehpreis für die beste tägliche Sendung, Deutscher Fernsehpreis - Freie Formatkategorie |
Auszeichnungen | Deutscher Fernsehpreis für das beste Factual Entertainment |
Hamburger Starkoch Tim Mälzer (VOX): Restaurant-Kreation findet wenig Zuspruch bei den Fans
Und das gibt er auch ganz offen und ehrlich zu. Erst kürzlich gestand Tim Mälzer nämlich in einem Interview, dass die Leute schockiert wären, wenn sie sehen würden, was er bei sich zu Hause kocht. Entgegen der Vermutung, dass Mälzer auch privat hochpreisige Gerichte auftischt, offenbarte der 49-Jährige, dass er die bodenständige Küche bevorzugt: „Im Schrank stehen Salz, Pfeffer, Zucker, Oregano und eine Currymischung, die ich geschenkt gekriegt habe. Dazu Cayennepfeffer und Paprikapulver. Fertig“. 24hamburg.de berichtete ausführlich über Mälzers private „Kochkünste“.
Tim Mälzer sei jeder Küchen-Patzer verziehen, solange dieser nur an seinem eigenen Herd geschieht. Zum Glück hegt Mälzer in seinen Restaurants „Die gute Botschaft“ und „Die Bullerei“ einen höheren Anspruch an seine Gerichte. Hier kann der Star am deutschen Gourmet-Himmel so richtig zeigen, was er in der Küche drauf hat. Bisher hat das auch immer ganz gut geklappt, viele Gäste sind angetan von seinen Restaurants: Rund 12.000 Instagram-Fans hat „Die gute Botschaft“ auf Instagram - das klingt recht vielversprechend.
Doch trotzdem findet Tim Mälzer mit seinen Kochkreationen nicht immer den erhofften Anklang. Das zeigt einer seiner jüngsten Instagram-Posts. Dabei handelt es sich um einen Repost von einem Instagram-Beitrag seines Restaurants „Die gute Botschaft“. Darin stellt er ein Gericht von der Speisekarte des Restaurants vor: „Der Abend kommt und mit ihm auch unser Beef Tataki. #beeftataki #diegutebotschafthamburg #fundining #diegeilebotschaft“, schreibt Mälzer. Bei dem Gericht handelt es sich offenbar um Beef-Streifen mit roten Zwiebeln und Chilifäden.
Nicht ganz so enthusiastisch reagieren die Mälzer-Fans hingegen auf das angepriesene Essen. In der Kommentarspalte unter dem Posting wird das Gericht recht kritisch beäugelt und förmlich zerrissen:
- „Versucht sich da etwa jemand an ‚Sterneküche‘? Besser mal seinen Prinzipien treu bleiben und das kochen was die Gäste auch auf dem Teller verstehen und akzeptieren....“
- „Also ich sehe nur Zwiebeln auf einem Mowenschiss. Ein Veganer wäre begeistert.“
- „Wird man davon satt?“
- „Jibt nüscht übe schnitzl mit de pommes“
Mit einer so großen Kritikwelle hat Tim Mälzer wohl nicht gerechnet. Natürlich sollte dem Koch bewusst sein, dass er mit einem fleischlastigen Gericht nicht bei Veganern punkten kann, doch sicherlich hat er sich besseres Feedback erhofft. Liegt es an den anspruchsvollen Gaumen seiner Fans oder ist er mit diesem Feinschmecker-Gericht einfach etwas über das Ziel hinausgeschossen? Doch immerhin: Unter die vielen negativen Kommentare mischt sich auch das ein oder andere Lob und zumindest manche Fans bringen Tim Mälzers Kreation etwas mehr Wertschätzung entgegen.

„Sieht sehr geil aus Tim und schmeckt wahrscheinlich auch so. Sehr schade eigentlich, dass sich unsere Gesellschaft mehr und mehr zu immer motzigen Sheriffs entwickelt, die zu allem ihren negativen Senf geben müssen. Das Thema Kochen haben wohl die meisten nicht verstanden, oder ist es am Ende doch nur der Neid...???“, heißt es in einem Kommentar. „Es geht bei solchen Konzepten nicht um 1kg Beef auf dem Teller, sondern um den Genuss, sich dem bewusst werden was auf dem Teller serviert wird und was es ausdrückt.“, meint ein anderer.
Einige Fans scheinen also zu wissen, was sie an ihrem Lieblingskoch haben, sie fiebern sicherlich auch schon seinem Auftritt in der neuen Staffel von „Inas Nacht“ entgegen. Nachdem Tim Mälzer während der Coronavirus-Pandemie eine Krise durchleben musste und ihm bei Markus Lanz (ZDF) sogar die Tränen kamen, scheint es nun wieder etwas bergauf für den Starkoch zu gehen - auch wenn er ab und zu mit ein paar Seitenhieben von kritischen Fans rechnen muss. * 24hamburg.de und nordbuzz.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.