Tim Mälzer: Herkunft und Karriere des Geschmacksvirtuosen
Nach dem Abitur und dem Zivildienst machte Tim Mälzer erst eine Ausbildung zum Koch im Hamburger Hotel „Intercontinental“, bevor es ihn nach London ins Hotel Ritz trieb. Später arbeitete er, auch noch in London, sogar mit dem damals noch völlig unbekannten Jamie Oliver zusammen. Nach seiner Rückkehr hatte der etwas vorlaute Norddeutsche seine ersten TV-Auftritte 2003 in der Kochsendung „Schmeckt nicht, gibt‘s nicht“ auf VOX, und in den folgenden Jahren in der ZDF Show „Kochen bei Kerner“ mit Johannes B. Kerner. Es folgten Auftritte unter anderem als Juror bei „The Taste“, bis schließlich 2016 „Kitchen Impossible“ startete, bei der Mälzer bis heute in nahezu jeder Folge dabei ist. Desweiteren hat Mälzer auch mehrere Kochbücher, ein Messerset sowie mehrere Kochboxen auf den Markt gebracht.
Tim Mälzers Restaurants
Küchenbulle Tim Mälzer baute bereits mehrere Restaurants auf und verließ auch manche wieder. In Hamburg steht die „Bullerei“ im Hamburger Schanzenviertel und "Die gute Botschaft" am Alsterufer unter seiner Schirmherrschaft. In Frankfurt eröffnet er im Juni 2021 das Pezzo di Pane am Flughafen. Er engagiert sich auch für gesünderes und besser schmeckendes Essen in Schulkantinen und in Krankenhäusern.
Privates über den Sternekoch der Herzen
Sein Privatleben hielt Mälzer schon immer bedeckt, auch bei öffentlichen Auftritten ist er seit jeher alleine zu sehen. Das letzte, was man von ihm offiziell weiß, war die Beziehung mit Nina Heik, die fast 10 Jahre hielt. 2013 kam das Beziehungs-Aus, doch Gerüchten zufolge soll Tim Mälzer seit 2018 wieder verheiratet sein und sogar drei Kinder haben. Eine öffentliche Stellungnahme dazu wird es aber wohl niemals geben, spricht man Mälzer auf sein Privatleben an, antwortet er meist nur „Kein Kommentar.“ Er pflegt ein rivalische Freundschaft mit dem deutschen Koch Tim Raue, die auch gerne mal in deutschen Kochshows inszeniert wird. Außerdem war er mit dem verstorbenen Großstadtrevier-Star Jan Fedder gut befreundet.