- 0 Kommentare
- Weitere
- vonYannick Hankeschließen
FDP-Urgestein Gerhart Baum zweifelt bei Markus Lanz (ZDF) die Aussagen der deutschen Bundesregierung über das Coronavirus an – alles gelogen?
- Markus Lanz: ZDF-Moderator schließt 2020 mit hitzigem Corona-Talk ab.
- FDP-Politiker Gerhart Baum empfindet beim Lockdown „Ohnmachts-Gefühle“.
- Umgang mit Coronavirus-Krise spaltet Hamburger Runde.
Hamburg-Altona – Zum Jahresabschluss begrüßt Moderator Markus Lanz FDP-Politiker Gerhart Baum, Psychiater Manfred Lütz sowie die Autoren Thea Dorn und Kester Schlenz in seiner ZDF-Talkshow. Rechtsanwalt Baum lässt mit seinen Aussagen hinsichtlich des bundesweiten Lockdowns, der zur Eindämmung der Coronavirus-Krise verhängt wurde, aufhorchen.
Politiker: | Gerhart Baum |
Geboren: | 28. Oktober 1932 (Alter 88 Jahre), Dresden |
Ehepartner: | Renate Liesmann-Baum |
Partei: | Freie Demokratische Partei |
Ausbildung: | Universität zu Köln |
Auszeichnungen: | Erich-Fromm-Preis |
Markus Lanz (ZDF): Ex-Innenminister prangert Bundesregierung an – Corona-Kritik
„Sie sagen uns nicht die Wahrheit“, poltert Gerhart Baum los. Der 88-Jährige bezieht sich mit seiner Aussage auf die Pandemie-Maßnahmen in Deutschland und geht mit der Bundesregierung hart ins Gericht. Baum vergleicht seine Erfahrungen aus dem 2. Weltkrieg mit dem derzeitigen Lockdown wie folgt: „Ich kam mir vor wie im Luftschutzkeller.“ Der Rechtsanwalt macht einerseits deutlich, dass alle getroffenen Entscheidungen vonseiten der Politik tragbar und auch richtig seien.
Andererseits folgt ein großes Aber: Baum spricht von einem „Ohnmachts-Gefühl“, da sich Millionen Menschen mit einer Situation konfrontiert sehen, die nicht von eigener Hand steuerbar sei. Vor allem für Politiker würde dies eine extrem große Herausforderung darstellen, da es primär ihr Job sei, Dinge zu „managen“. Nichtsdestotrotz vertritt Baum den Standpunkt, dass die nicht näher definierte Gesellschaft auf „einem relativ hohen Niveau“ klagen würde, wenn sie sich über die Corona-Maßnahmen beschwert.
Coronavirus-Krise beschäftigt FDP-Legende – „wieso sagen sie uns nicht die Wahrheit?“
Konträr zu seinen bisherigen Ausführungen weiß sich aber auch Gerhart Baum zu beklagen: „Mich stört, dass sie uns nicht die Wahrheit sagen. Wieso sagen sie uns nicht die Wahrheit?“, fragt der FDP-Mann in die Hamburger Runde. Diese will zunächst keine Reaktion zeigen, ehe sich Moderator Markus Lanz erbarmt und völlig perplex nachfragt: „Das glauben Sie wirklich? Was ist denn die Wahrheit?“.
Man sagt es ihnen, offen, ehrlich und transparent. Das Gegenteil haben wir in den USA gesehen, mit den bekannten Konsequenzen: Trump wusste ab Februar was Sache ist, hat aber bewusst gelogen. Fakten auf den Tisch ist immer besser als Salami-Taktik, wenn man die Fakten hat.
— Maja von Westphal (@majavonwestphal) December 18, 2020
Eine Frage wie aus dem Philosophie-Lehrbuch, auf die Baum nicht allzu konkret eingehen kann oder will. „Ja, das das alles nicht viel länger dauern wird und dass das mit dem Impfen eine große Schwierigkeit wird“, heißt es vom gebürtigen Dresdener. „Aber es gibt doch diese eine Wahrheit nicht“, schießt es kurz darauf aus Psychiater Manfred Lütz heraus. Daraufhin entgegnet Baum, „dass das Virus nicht so leicht besiegbar ist.“
Das war noch einmal eine tolle, interessante Sendung. Ein schwieriges, belastendes Jahr geht zu Ende, in dem der immer objektive und hoch informative Talk von MARKUS LANZ unersetzlich war und ist. Grosses Kompliment an Sie, Herr Lanz und Ihr gesamtes Team. 🙏
— Wasner Huber Isabella (@wasner_huber) December 17, 2020
Markus Lanz (ZDF): Zwischen Corona-Prognosen und Wahrheiten – Hamburger Runde uneinig
Eine Feststellung, die de facto nicht falsch ist, mit Sicherheit aber auch keiner gewinnbringenden, neuen wissenschaftlichen Erkenntnis gleicht. Das weiß auch Lütz. „Man kann keine Wahrheiten sagen, man hat nur Prognosen“, verweist der Psychiater auf empirische Fakten, die dringen nötig seien, um eine vermeintliche Wahrheit auch als solche belegen zu können. Da die Politiker aktuell auf Basis von unsicheren Corona-Prognosen Entscheidungen treffen müssen, habe Lütz „großen Respekt“ vor deren Arbeit.
„Wir dürfen aber keine falschen Hoffnungen machen“, möchte Baum dem anfügen. Noch bevor er aussprechen kann, ergreift Autorin Thea Dorn das Wort: „Was Sie doch sagen wollen, ist, dass die Politik nicht zugeben will, eine Situation nicht im Griff zu haben.“ Dorn ist nämlich der Ansicht, dass sich die Wahrheit so gestalte, dass niemand wirklich wisse, was noch kommen wird. Im Kontext vom Coronavirus spricht die Hamburger Runde auch über Leben und Tod. Hierzu wartet Lütz mit speziellen Vorstellungen auf.
Gerhart Baum watscht ZDF-Star Markus Lanz ab – „sprechen heute nicht über die FDP“
„Ich glaube an das ewige Leben, aber nicht an das unendliche. Das wäre auch die Hölle. Wenn wir nicht sterben könnten, wäre alles gleichgültig. Wer den Tod verdrängt, verpasst das Leben“, heißt es vom Psychiater. Baum wiederum merkt an, kein gläubiger Christ zu sein. Dennoch würde er an Werte glauben, „die ewig sind“. Das bringt Markus Lanz zum Schmunzeln, „die FDP kann es nicht sein“, sagt der Moderator. Darauf will der Ex-Innenminister nicht eingehen, denn „über die FDP sprechen wir heute nicht“.
Und dabei bleibt es auch. Grundsätzlich bringt der ZDF-Talkmaster jedoch eine große Leidenschaft dafür auf, die Zustände innerhalb einer Partei des jeweiligen Gastes zu analysieren. Das musste zuletzt Juso-Boss und SPD-Mitglied Kevin Kühnert feststellen. Zwischen Lanz und dem 31-Jährigen entwickelte sich ein Streitgespräch par excellence, die Ausrichtung der Sozialdemokraten stand zur Debatte. Ähnliche Diskussionen dürfen wieder ab dem 5. Januar 2021 erwartet werden, dann kehrt die Talkshow aus ihrer Winterpause zurück. * 24hamburg.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.
Rubriklistenbild: © Britta Pedersen/dpa-Zentralbild & Fabian Strauch/dpa