Wilde Drogen-Partys – Modemuse Wolfgang Joop deckt über Ikone Karl Lagerfeld auf
Wolfgang Joop überrascht mit pikanten Insider-Details, die ein ganz neues Licht auf die verstorbene Mode-Legende Karl Lagerfeld werfen. Die Geheimnisse des Modeschöpfers sind noch lange nicht auserzählt.
- Karl Lagerfeld: Hamburger Modedesigner verstarb im Februar 2019.
- Wolfgang Joop offenbart nun Details über Lagerfeld.
- Insider-Infos über Karl Lagerfelds Drogenpartys.
Hamburg – Seit Karl Lagerfelds († 85) Tod im Februar 2019 gab es bereits viele Enthüllungen um das Leben der Mode-Ikone. So hat beispielsweise Lagerfelds Ex-Muse Baptiste Giabiconi pikante Details über den Designer in einem Buch veröffentlicht. Nun meldet sich auch Star-Designer Wolfgang Joop (75) zu Wort: Es geht um Lagerfelds Drogenpartys.
Modeschöpfer | Karl Lagerfeld |
Geboren | 10. September 1933, Hamburg |
Gestorben | 19. Februar 2019, Amerikanisches Krankenhaus Paris, Neuilly-sur-Seine, Frankreich |
Kunstwerke | Chanel by Karl Lagerfeld, Carnegie Hall Fashion Show, 1990, Dress, Suit, Handbag, Woman's evening dress |
Ausgestellt in | Röhsska Museum, Metropolitan Museum of Art, Museum of Fine Arts |
Bestattet | 22. Februar 2019, Nanterre, Frankreich |
Filme | Totally Spies - Der Film, Once and Forever, L'Amour |
Wolfgang Joop über sein Verhältnis zu Modeschöpfer Karl Lagerfeld: Kollegen oder Freunde?
Ein freundschaftliches Verhältnis bestand zwischen den beiden Mode-Ikonen Karl Lagerfeld und Wolfgang Joop nie richtig. Die beiden verband eher eine kollegiale Beziehung, sie hätten allerdings engste Freunde sein können, meint Joop in einem Interview mit Johannes B. Kerner in dem Talkformat „Bestbesetzung“ - ein Ausschnitt des Interviews liegt bild.de vor. „Aber die Welt der Mode macht nicht viele Freunde.“ Auch wenn die beiden Star-Designer in der Modewelt beruflich stark miteinander konkurrierten, zeigt sich Joop nun – ein Jahr nach Lagerfelds Tod – immer noch ergriffen von seinem Verlust.
Joop kann zwischen seinem und Lagerfelds Leben einige Parallelen erkennen, womöglich hat ihn der Tod des damals 85-Jährigen daher auch so getroffen. „Ich wusste, alles ist vorbei. Alles, was ich so kannte von ihm, ist mit ihm gestorben“ erzählt Wolfgang Joop. „Er hat keinem den Job des Nachfolgers gegönnt. Er hat sich so an diese Welt, die Chanel war und die Chanel mit ihm war, geklammert. Davon wollte er nicht lassen. Und so bin ich auch. Ich will auch von alledem nicht lassen.“
Wolfgang Joop enthüllt: Das Geheimnis um Karl Lagerfelds Drogenpartys
Auch wenn es nie zu einem engen freundschaftlichen Verhältnis zwischen den beiden Modeschöpfern kam, so war Joop trotzdem auf Partys von Karl Lagerfeld anwesend. Die sollen im Freundes- und Bekanntenkreis von Lagerfeld berüchtigt gewesen sein, erzählt Wolfgang Joop über seinen verstorbenen Kollegen. Und zu diesen Partys gehörte wohl auch immer ein hoher Konsum von Alkohol und anderen Drogen.

Der Verlust von seinem Kollegen Karl Lagerfeld gibt Joop auch einen Anstoß, sich Gedanken über seinen eigenen Tod zu machen: „Ich hoffe, dass ich mit aller Kraft noch alle versöhnt habe. Nicht für mich, sondern für die, die übrig bleiben, die nach mir diese neue Zeit erleben müssen. Dass alle in meiner Familie miteinander Frieden finden.“ Doch nicht nur Wolfgang Joop ist betroffen von dem Tod Karl Lagerfelds. Als der Modeschöpfer am 19. Februar 2019 an Bauchspeicheldrüsenkrebs in Paris verstarb, äußerten auch viele andere Designer wie z.B. Michael Michalski ihr Beileid.*
Auch wenn Karl Lagerfeld nicht mehr lebt, so lebt der Geist der Kultfigur jedoch für seine Fans und in der Modewelt weiter - zum Beispiel „Karl Legend“, einer ganz speziellen Modekollektion, welche die Mode-Ikone ehren soll.
Quelle: 24hamburg.de
* nordbuzz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.