800 Millionen Euro für die Katz – Geht Karl Lagerfelds Mega-Vermächtnis an Katze Choupette?
Das Erbe von Mode-Gott Karl Lagerfeld wird auf 800 Millionen Euro geschätzt. Geht das Geld an seine Katze Choupette? Rund um Lagerfelds Vermächtnis entfacht sich ein Mega-Eklat.
- Karl Lagerfeld: Hamburger Modedesigner verstarb im Februar 2019.
- Diskussion um Lagerfelds Erbe entfacht.
- Diese Personen kommen für das Millionen-Vermächtnis infrage.
Hamburg - Seit dem Tod Karl Lagerfelds (†85) am 19. Februar 2019 gibt es immer noch jede Menge Wirbel um den Modeschöpfer. Zwar ist Karl Lagerfeld mit 85 Jahren aus der Welt verschwunden, doch seine Mode lebt immer weiter. Und nicht nur das: Der gebürtige Hamburger hinterlässt außerdem noch ein Mega-Erbe. Und um das herrschen noch jede Menge Rätsel – man könnte auch von einem Lagerfeld-Krimi sprechen.
Modeschöpfer | Karl Lagerfeld |
Geboren | 10. September 1933, Hamburg |
Gestorben | 1. Februar 2019, Amerikanisches Krankenhaus Paris, Neuilly-sur-Seine, Frankreich |
Kunstwerke | Chanel by Karl Lagerfeld, Carnegie Hall Fashion Show, 1990, Dress, Suit, Handbag, Woman's evening dress |
Ausgestellt in | Röhsska Museum, Metropolitan Museum of Art, Museum of Fine Arts |
Bestattet | 22. Februar 2019, Nanterre, Frankreich |
Filme | Totally Spies - Der Film, Once and Forever, L'Amour |
Modeschöpfer Karl Lagerfeld hinterlässt nach Tod Millionen-Erbe: Bekommt Katze Choupette alles?
Ein Buch wurde über die Mode-Ikone Karl Lagerfeld bereits veröffentlicht: Seine Ex-Muse Baptiste Giabiconi veröffentliche darin pikante Details über Lagerfeld und sein Mode-Imperium. Doch auserzählt ist es um den verstorbenen Star-Designer Karl Lagerfeld noch lange nicht. Erst kürzlich lüftete Modedesigner Wolfgang Joop das Geheimnis um Lagerfelds Drogenpartys – die Mode-Ikone ließ es zeitweise nämlich richtig krachen.
Der Streit um Karl Lagerfelds riesiges Erbe bietet gleich die Steilvorlage für ein weiteres Buch über den Star-Designer. Denn was sich da um das Millionen-Vermächtnis Lagerfelds abspielt, ähnelt einem Krimi. In den Hauptrollen: ein verschwundener Finanzberater, Lagerfelds Birma-Katze „Choupette“ sowie sieben potenzielle Erben.
Das Mysterium um Karl Lagerfelds Erbe: Wo steckt der Finanzberater?
Doch von Beginn an: Das Mysterium um Karl Lagerfelds Erbe beginnt schon bei der Frage, um welche Summe es sich eigentlich handelt. Und da scheiden sich noch die Geister. Nach Informationen von Bild.de soll das Erbe offiziellen Angaben zufolge knapp 20 Millionen Euro betragen. Doch nach Insider-Informationen, die der Bild vorliegen, könnte das Gesamtvermögen auch 450 Millionen Euro betragen. Die Bunte spricht sogar von bis zu 800 Millionen Euro – gewaltige Unterschiede, die den Krimi nicht weniger spannend machten.
Weiter verkompliziert wird der ganze Fall zusätzlich durch eine weitere wichtige Instanz: Karl Lagerfelds Vermögensberater. Der könnte nämlich für Aufklärung sorgen, jedoch gibt es hier einen riesigen Haken: Lucien Frydlender (87) – so heißt der Finanzverwalter – scheint untergetaucht zu sein und unauffindbar. Nach Informationen seiner Ehefrau befinde sich Frydlender wohl in Paris. Mögliche Gerüchte, er könnte sich mit Absicht verstecken, versucht sie abzuweisen: „Diese Anschuldigungen sind verrückt. Glauben Sie mir, ich wäre froh, wenn mein Mann mit diesem Schatz auf einer Tropeninsel weilen würde. Aber die Wahrheit ist, dass er sehr krank ist.“, so zitiert Bild.de.
Katze Choupette: Bekommt sie das Erbe von Karl Lagerfeld?
Weitere Unklarheiten herrschen darüber, wer denn nun der Erbe von Karl Lagerfeld ist. Der Designer selbst soll zu seinen Lebzeiten öfter unter Freunden den Vorschlag verlautet haben, sein Vermögen der Katze Choupette zu vererben. Nach dem Tod ihres Besitzers hat der kleine Vierbeiner noch einmal massive öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ihr gebührt sogar ein eigener Instagram-Account („choupetteofficiel“), auf dem die Lagerfeld-Fans regelmäßige Updates der Birma-Katze erhalten. „#Karlforever“ heißt es unter den Posts – die beiden verband eine sehr enge Beziehung.
Doch auch wenn der verstorbene Modezar sein Erbe am liebsten Katze Choupette vermachen wollte: daraus wird nichts, denn aus rechtlicher Sicht ist dies umsetzbar. An weiteren Anwärtern für das millionenschwere Vermächtnis Karl Lagerfelds mangelt es jedoch nicht. „Karls Jungs“ hoffen ebenfalls auf die gewaltige Geldsumme.

„Karls Jungs“ – das sind Männer, die zu Lagerfelds Musen gehört haben. Über sie sagte die verstorbene Mode-Ikone einmal: „Sie sind wie eine Familie für mich. Ich habe ja sonst keine Familie, also sind sie eine Art Söhne für mich, allerdings ohne die unschönen Probleme, die Söhne normalerweise mit sich bringen“. Wie die „Abendzeitung“ schreibt, zählen dazu Lagerfelds Bodyguard und Vertrauter Sébastien Jondeau (45), die Models Jake Davies (40), Baptiste Giabiconi (31), und Brad Kroenig (41) und dessen Sohn Hudson (12). Letzerer sei als Patenkind Lagerfalls nämlich ebenfalls ein Erbe. Die weiteren zwei Erben sollen PR-Agentin Caroline Lebar (55) sowie Haushälterin Françoise Caçote sein, welche gleichzeitig Kindermädchen für Choupette war.
Das Verhältnis zwischen Baptiste Giabiconi und Karl Lagerfeld glich dem eines Vaters und Sohnes, 24hamburg.de berichtete darüber ausführlich. In dem Buch „Karl et moi“ erzählt Giabiconi über die gemeinsamen Jahre mit Lagerfeld und enthüllt Details, die vorher noch niemand über den Modeschöpfer wusste.

Karl Lagerfeld: Ermittlungen wegen möglichem Steuerhinterzug
Bevor jedem Erbe Karl Lagerfelds sein Anteil ausgezahlt werden kann, sind noch weitere Angelegenheiten zu klären. Um seinen Nachlass verwalten und jedem sein Erbe ausbezahlen zu können, müssen allerdings noch etliche Angelegenheiten geklärt werden. So berichtet die „Bunte“, dass Karl Lagerfeld unter anderem Steuerhinterzug vorgeworfen wird. Ermittlungen liefen bereits zu Lagerfelds Lebzeiten. Ein Insider aus dem französischen Finanz- und Wirtschaftsministerium soll erklärt haben, dass es sich hierbei um einen komplizierten Fall handele und man nach Beweisen suche.
Das Testament von Karl Lagerfeld befindet sich übrigens im Steuerparadies Monaco und darf dort nicht veröffentlicht werden. Bis das Mysterium um Karl Lagerfelds Erbe also ganz aufgeklärt sein wird, könnte es also allem Anschein nach noch eine ganze Weile dauern. // Quelle: 24hamburg.de/Stars