Auf Instagram, Facebook und Co. gibt es in den Kommentaren immer einige Hater. Auch auf Webseiten wie „fernsehen.de“ gibt es Kommentar-Foren für Zuschauer, in denen man sich während der Show austauschen kann. Wer dort schreibt, hat aber meistens etwas zu meckern.
Die „Grill den Henssler“ Zuschauer machen vor nichts Halt. Sowohl die Kochkünste von Steffen Henssler, der gerade seine Sommer-Specials macht, als auch die Moderation und die prominenten Gäste sind Thema der Kritik. „Es wäre schön, würde der Herr Henssler etwas respektvoller mit der Nahrung umgehen. Huhn, Fisch und Rind wie ein Stück Holz herumzuwerfen ist ein „no go!“, beschwerte sich ein User.
Auch sein Gemüseschnibbeln – obwohl er darin einen Weltrekord aufstellte – sorgte schon für hochgezogene Augenbrauen: „Auf dem Brett, auf dem zuvor das Fleisch geschnitten wurde - ohne es zu reinigen - gleich das Gemüse zu zerkleinern, ist unhygienisch und kein professionelles Verhalten.“
Außerdem finden einige Nutzer die Sendung unfair, weil sie denken, dass die Jury ganz genau weiß, welche Gerichte vom Henssler sind und welche vom Promi-Team. Ein aufmerksamer Beobachter munkelte: „Ist schonmal jemandem aufgefallen, dass Henssler immer dieselben Teller hat? Habe das jetzt einige Folgen beobachtet und es ist wirklich immer so. Die Jury weiß dann doch definitiv, wem welcher Teller gehört. Das ist doch totale Verarsche!“
Neben Steffen Henssler muss sich auchModeratorin Laura Wontorra, die seit der 11. Staffel von Mai 2020 durch die Sendung führt, immer wieder Hate anhören. „Laura ist wirklich unterste Schublade“, wetterte ein Nutzer und kritisiert ihre Fähigkeiten als Moderatorin. „Kann nicht richtig reden (ständig sagt sie büschen statt bisschen), ist strohdumm, frisst sich nur durch, stellt blöde Fragen und quatscht die Promis voll meschugge. Wie toll war es damals mit Ruth [Moschner]! Jetzt kann man es kaum noch ertragen!“
Auch einige der prominenten Gäste, die bei „Grill den Henssler“ gegen Steffen Henssler antreten, werden vom Publikum nicht gern gesehen. „Ich muss auch feststellen, dass es langsam immer unerträglicher wird. Detlef Steves, Verona Pooth… schlimmer gehts nimmer“, wütete ein Zuschauer 2017. Ein andere beschwerte sich über die Teilnahme von Lilly Becker an der Sendung vom 8. November 2020.
Dabei wurde der User sogar richtig ausfallend. „Meine Güte, die Becker ist ja unerträglich. Die ist doch nicht im Kindergarten, führt sich aber noch schlimmer auf. Findet man denn sonst niemanden, wie solch eine überdrehte Zicke.“ Und nach diesem klassischen „als-wie“-Fehler beleidigte der Zuschauer die gebürtige Holländerin noch für ihren Akzent. „Die kann nicht Mal richtig Deutsch sprechen. Sowas wie die braucht Keiner. Kotz und würg.“
Internet-Trolls sollten sich vielleicht doch manchmal das alte Sprichwort zu Herzen nehmen: „Wenn du nichts Nettes zu sagen hast, sag lieber gar nichts!“ * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.