1. 24hamburg
  2. Unterhaltung

Dschungelcamp 2022: Drehort Südafrika trotz Omikron für RTL alternativlos

Erstellt:

Von: Susanne Kröber

Kommentare

Der Start der 15. Dschungelcamp-Staffel im Januar 2022 rückt immer näher. Statt in Australien wird im Omikron-Hotspot Südafrika gedreht – und RTL hat keinen Plan B.

Südafrika – 2021 musste das Dschungelcamp ausfallen, da die Corona-Pandemie einen Dreh in Australien unmöglich machte. Stattdessen strahlte RTL die Ersatzsendung „Ich bin ein Star – Die große Dschungelshow“ aus, eine Kölner Studioproduktion, die bei den Fans weniger gut ankam. Umso wichtiger ist es also für RTL, dass die 15. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ im Januar 2022 auch tatsächlich wie geplant in Südafrika über die Bühne gehen kann – trotz Omikron-Variante.

TV-Sendung:Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
Erstausstrahlung:9. Januar 2004
Episoden:219 in 14+ Staffeln
Moderation:Sonja Zietlow (seit 2004), Daniel Hartwich (seit 2013), Dirk Bach (2004–2012)
Sender:RTL

Dschungelcamp 2022 (RTL): Was bedeutet die Ausbreitung der Omikron-Variante für den Drehort Südafrika?

Um auf Nummer sicher zu gehen, wurde der Dschungelcamp-Drehort von Australien nach Südafrika verlegt. Aber sicher ist bezüglich der Dschungelcamp location in Corona-Zeiten bekanntlich nichts, das mussten nun auch die Verantwortlichen der RTL-Produktion feststellen. Die Omikron-Variante hat Südafrika zum Virusvarianten-Gebiet gemacht. Dennoch kann am Drehort für „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ so kurz vor dem Start der 15. Staffel nichts mehr geändert werden.

Sonja Zietlow und Daniel Hartwich sind die Moderatoren  fürs Dschungelcamp 2022 in Südafrika.
Auch in Südafrika sollen Daniel Hartwich und Sonja Zietlow das RTL-Dschungelcamp moderieren – unter erschwerten Bedingungen. © RTL/Stefan Gregorowius

„Unsere Zuschauerinnen und Zuschauer mussten fast zwei Jahre auf die 15. Staffel warten, die wir ihnen gerade jetzt endlich liefern wollen“, so RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner im Interview mit dem Online-Magazin DWDL über die Dschungelcamp-Planungen. „Ich bin sehr optimistisch, dass wir eine super Staffel von ‚Ich bin ein Star‘ in Südafrika produzieren werden.“

Corona Regeln im Dschungelcamp 2022: So will RTL die Teilnehmer schützen

Um die Kandidaten, die 2022 ins Dschungelcamp in Südafrika einziehen sollen, und das ganze Produktionsteam optimal schützen zu können, plant RTL besonders strenge Sicherheitsmaßnahmen ein. „Entscheidend ist, dass unser komplettes Team, also nicht nur die Producer, Redakteure etc., die aus Deutschland anreisen werden, sondern auch die ganze südafrikanische Crew vor Ort in einer Bubble leben und arbeiten wird“, betont Markus Küttner gegenüber DWDL.

Noch mehr News zu Hamburg und Umgebung sowie zu Promis und laufenden TV-Shows erhalten Sie mit dem Newsletter von 24hamburg.de.

Fürs Dschungelcamp 2022 gilt demnach die 2G-Plus-Regel. „Das Team ist komplett doppelt geimpft und bis Januar vielfach auch geboostert. Jeder von uns wird regelmäßig getestet. Ich könnte mir vorstellen, dass wir bei der Dschungel-Produktion in Südafrika sicherer sind als in manchem Büro in Deutschland“, verteidigt Küttner die Produktion in Südafrika im Gespräch mit DWDL.

Dschungelcamp 2022 Drehort: Südafrika statt Australien – das ändert sich für die Moderatoren

Normalerweise stehen die Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich in Australien früh morgens live vor der Kamera, damit die TV-Zuschauer gegen 22:15 Uhr ihre tägliche Dosis Dschungelcamp konsumieren können. Diese massive Zeitverschiebung fehlt nun beim Drehort Südafrika.

„Eine große Herausforderung wird die fehlende Zeitverschiebung sein – Südafrika ist im Winter nur eine Stunde voraus, Queensland in Australien neun Stunden. Daraus ergeben sich einige Veränderungen in den Arbeitsabläufen – Sonja und Daniel werden beispielsweise im Dunkeln moderieren“, kündigt RTL-Unterhaltungschef Küttner laut DWDL an.

Omikron-Variante in Südafrika: Gibt es einen Plan B für das RTL-Dschungelcamp 2022?

Ein Ausfall der 15. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ wäre für RTL der Super-GAU. Werbespots, Telefonvotings – trotz hoher Produktionskosten ist das Dschungelcamp ein Millionen-Geschäft für den Sender. Die Ersatzshow 2021 konnte nicht das liefern, was die Fans am Dschungelcamp lieben: Eine exotische Location, krasse Dschungelprüfungen und jede Menge Lagerkoller unter den Kandidatinnen und Kandidaten

So kurz vor dem Dschungelcamp-Start im Januar 2022 gibt es auch keine Alternative mehr zum Drehort Südafrika, viel zu umfangreich sind die Vorbereitungen für eine Sendung dieser Größenordnung. „So ist es“, bestätigt Küttner dann auch im DWDL-Interview die Alternativlosigkeit. „Wir setzen alles daran, die Show im Januar in Südafrika zu produzieren. Wenn sich die Lage ändert, werden wir natürlich darauf reagieren. Drücken Sie uns die Daumen.“ * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare