Das perfekte Dinner (Vox): Die Tartufo-Folge vom 16. Dezember in 90 Sekunden
Beim perfekten Dinner ziehen dunkle Wolken auf. Kandidat Moritz Pieper aus Rheinbach eckt an – und bekommt für Ravioli, Rinderfilet und Tartufo die Retourkutsche.
Rheinbach – Aus diesen „Das perfekte Dinner“-Kandidaten werden hinter den Kulissen wohl keine besten Freunde mehr! Osteopath Moritz Pieper hat die Damen der Bonner Runde mit seinen Kommentaren gegen sich aufgebracht. Martina, die wie Moritz auf ein italienisches Menü setzte, erklärt: „Moritz ist ein ganz lustiger Kerl, aber ich habe irgendwie so den Eindruck gewonnen, dass er unbedingt gewinnen möchte, um jeden Preis, als wäre ihm dazu jedes Mittel recht. Und das stößt ein bisschen auf Ablehnung.“
Kandidat: | Moritz |
Alter: | 38 |
Beruf: | Osteopath |
Wohnort: | Rheinbach |
Kandidatin Dagmar Meyer-Anuth, bei der „Das perfekte Dinner“ am Mittwoch stattfand, geht noch einen Schritt weiter: „Die Gruppendynamik hat sich leider, das finde ich unglaublich schade, da bin ich auch traurig und enttäuscht drüber, nicht positiv entwickelt, sondern negativ, was damit zu tun hat, dass wir natürlich nicht doof sind und mittlerweile mitbekommen haben, wie Moritz alle Essen niedergemacht hat und welche Äußerungen er über die Gastgeber getätigt hat, und das trug nicht dazu bei, dass man sich auf den Abend gefreut hat.“
Das perfekte Dinner (Vox): Kann Moritz Pieper die Stimmung mit Tomatenpolenta und Tartufo retten?
- Aperitif: Rosa Wermut mit Rosmarin-Cranberry-Limonade
- Vorspeise: Hausgemachte Ravioli gefüllt mit Hähnchenbrust, Pinienkernen, getrockneten Tomaten und Parmesan, dazu Weißwein-Salbei-Soße
- Hauptspeise: Rinderfilet mit Steinpilzen und Tomatenpolenta
- Nachspeise: Tartufo
Dementsprechend unterkühlt ist die Stimmung beim Dinner in Moritz‘ Haus. Kandidatin Dagmar bemängelt Butterschmalz beim Anbraten und vor allem eines: Stärke in der Ravioli-Soße! „Was mich richtig gestört hat und was gar nicht geht beim perfekten Dinner ist, die Soße komplett mit Stärke abzubinden, das finde ich ist ein No-Go.“ Und auch das Tartufo-Dessert kann die Stimmung nicht retten – im Gegenteil.

„Mein Fazit zur Nachspeise: Die war wirklich schlecht. Da hat er sich viel getraut, aber leider Flop“, so Martinas vernichtendes Urteil zu Moritz‘ letztem Menüpunkt bei „Das perfekte Dinner“. Wenig überraschend gerät da die niedrige Bewertung. Immerhin 7 Punkte hat Patrick für Moritz übrig, 6 Punkte gibt es von Martina und Christian, gerade mal 5 Punkte zückt Psychologin Dagmar. Das neue Schlusslicht vor dem Finaltag heißt mit 24 Punkten also Moritz.
Punkte für Christian am Montag: | 30 |
Punkte für Martina am Dienstag: | 28 |
Punkte für Dagmar am Mittwoch: | 27 |
Punkte für Moritz am Donnerstag: | 24 |
- Hier geht‘s zum Überblick der „Das perfekte Dinner“-Folge vom 13. Dezember 2021 bei Christian.
- Hier geht‘s zum Überblick der „Das perfekte Dinner“-Folge vom 14. Dezember 2021 bei Martina.
- Hier geht‘s zum Überblick der „Das perfekte Dinner“-Folge vom 15. Dezember 2021 bei Dagmar.
Nach Hass-Kommentaren bei Instagram: Vox sperrt Kommentar-Funktion für Bonner Runde
„Liebe DPD-Community“, wandte sich Vox via Instagram während der Dinner-Woche aus Bonn an die „Das perfekte Dinner“-Fans. „Wir stehen für Vielfalt, Unterhaltung und einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. Konstruktive Kritik ist ein Teil der Show, doch was momentan in den Kommentaren passiert, können und wollen wir nicht länger tolerieren. Daher werden wir die Kommentar-Funktion an dieser Stelle für den Rest der Woche einstellen.“
Die Hass-Kommentare hatten in den sozialen Medien derart überhandgenommen, dass sich Vox zu diesem Schritt gezwungen sah. Vor allem die negative Stimmung und die niedrigen Bewertungen unter den Kandidaten der Bonner Runde hatten bei den Fans der Kochsendung für einen Shitstorm gesorgt.
Sendetermine auf Vox und im RTL+-Stream – wann und wo können Sie „Das perfekte Dinner“ sehen?
Die neue Folge von „Das perfekte Dinner“ bei Moritz Pieper in Rheinbach sehen Sie am 16. Dezember 2021 um 19:00 Uhr auf Vox oder jederzeit im Online-Stream von RTL+. Premium-Kunden können die jeweils nächsten drei Folgen bereits vor TV-Ausstrahlung beim Streaming-Anbieter der gesamten RTL-Gruppe sehen. * 24hamburg.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.